Komforttelefonie im Comand deaktivieren oder via Stardiagnose

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,

ich habe in meinem s204 das Comand nachgerüstet, scheinbar war vorher die Komforttelefonie verbaut die ich nicht habe -> daher sucht das Comand immer als erstes ein Handy der Komforttelefonie bevor es auf BT Suche geht.

Kann man dies einfach im Servicemenue des Comand deaktivieren oder muss es der 🙂 via Stardiagnose deaktivieren.

Grüße und Danke!

Falk

Beste Antwort im Thema

Hallo,

im Serviecemenue unter Punkt 7.7.1 gibt es "BT contact Plate" diesen auf not installed setzen und schon ist die Komforttelefonie deaktiviert.

Grüße,

Falk

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@raigru schrieb am 8. Oktober 2021 um 13:21:47 Uhr:


Hallo,

hoffentlich liest das hier noch jemand :-)

Ich habe das selbe Problem -

bei mir ist das "BT contact plate" enabled und ich kann es nicht disablen weil es hellgrau ist und nicht ausgewählt werden kann.

Hat jemand einen Tip für mich?

DANKE

Hallo

Willst du den USB Anschluß von dem Cradle weiterhin noch nutzen?

Wenn Nein: Bei meinem Comand System musste ich nur das Cradle aus der Halterung nehmen und damit war das Problem beim nächsten Mal behoben. Es ist nur eingerastet.

Gruß Michael

Also zum besseren Verständnis.
Komforttelefonie ist immer das werksseitig verbaute Handy ?

Ich habe in meinem W207 das originale APS 50 durch ein Comand NTG4 aus einem W212 ersetzt.

Das APS 50 hat sich immer automatisch verbunden.
Beim NTG4 Comand wird nach einer Minute nach Start gefragt ob ich mein Handy verbinden möchte.

Dann werde ich auch mal im Engineering Menü gucken.

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 8. Oktober 2021 um 18:47:50 Uhr:


Also zum besseren Verständnis.
Komforttelefonie ist immer das werksseitig verbaute Handy ?

Ich habe in meinem W207 das originale APS 50 durch ein Comand NTG4 aus einem W212 ersetzt.

Das APS 50 hat sich immer automatisch verbunden.
Beim NTG4 Comand wird nach einer Minute nach Start gefragt ob ich mein Handy verbinden möchte.

Dann werde ich auch mal im Engineering Menü gucken.

Hallo

Also unser S204 VorMopf hat als zusätzliche Ausstattung zum COMAND NTG 4.0 den Code 386 = Universal Telefonie Paket verbaut.
Das ist die Aufnahme in der Mittelkonsole. Dafür könnte man diverse Module für Handys kaufen (die also direkt dort eingelegt werden können) oder ein Cradle so wie ich es noch für den integrierten USB Anschluß gesteckt habe. Dieses Cradle funktioniert nur leider nicht mehr > Samsung S6 da hatte man noch die Möglichkeit eine SAP Verbindung herzustellen. Also einfach ausgedrückt: Die SIM Karte im Handy wurde einfach elektronisch an das Cradle übergeben und damit wurde dann die verbaute Aussenantenne genutzt.

Diese SAP Verbindung wurde immer vorrangig hergestellt und wenn meine Frau (mit ihrem neueren Smartphone) damals das Fahrzeug fuhr, musste sie immer manuell über "Telefone" ihr Telefon unter Bluetooth Telefonie für die Telefonie auswählen.

Dein Telefon müsste sich ohne verbauten Code 386 immer sofort verbinden wenn du es im Smartphone auch so eingestellt hast.

Jetzt zum Abschluss die Antwort auf deine eigentliche Frage: Dann ist die Komforttelefonie ohne Code 386 die Standard Bluetooth Verbindung in deinem Fahrzeug.

Unten noch ein Foto wie der Code 386 bei dem Comand NTG 4 deaktiviert wird und man weiterhin die USB Schnittstelle im Cradle V4 zum laden nutzen kann.

Gruß Michael

CODE 386 deaktivieren

@TDI-Vielfahrer

Beim werksseitig verbauten APS 50 war keine Komforttelefonie verbaut.
Kein Cradle in Mittelkonsole bzw Armlehne.

Das jetzige Comand NTG4 aus einem W212 muss Komforttelefonie verbaut gehabt haben.
Weil ich jedesmal nach dem Start nach einer Minute gefragt werde ob ich mein Xiaomi verbinden möchte.

Wenn ich direkt nach Start Bluetoothtelefone anwähle sehe ich Komforttelefonie und Xiaomi zur Auswahl.

Ich werde Komforttelefonie morgen mal deaktivieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 8. Oktober 2021 um 20:39:23 Uhr:


@TDI-Vielfahrer

Beim werksseitig verbauten APS 50 war keine Komforttelefonie verbaut.
Kein Cradle in Mittelkonsole bzw Armlehne.

Das jetzige Comand NTG4 aus einem W212 muss Komforttelefonie verbaut gehabt haben.
Weil ich jedesmal nach dem Start nach einer Minute gefragt werde ob ich mein Xiaomi verbinden möchte.

Wenn ich direkt nach Start Bluetoothtelefone anwähle sehe ich Komforttelefonie und Xiaomi zur Auswahl.

Ich werde Komforttelefonie morgen mal deaktivieren.

Hallo

Ich sehe das von der Bezeichnung anders.
Aber das ist ja nebensächlich.
Ist dann aber auch im Comand leider falsch bezeichnet. Wenn du die Funktion wie oben im Foto deaktivierst, muss nach dem nächsten Start (für manche Änderungen muss das Fahrzeug ca. 3 Minuten verriegelt werden) es im Telefon Menü nicht mehr zur Auswahl stehen.

Vielleicht solltest du danach noch in der Comand History die Fehler löschen. Siehe Fotos

Unser hat NIE die automatische Verbindung nach einer Minute auf die "normale" Bluetooth Telefonie umgeschaltet. Wahrscheinlich weil das Cradle immer gesteckt und auch im Comand System registriert war. Das Comand System hat dadurch keinen Fehler in der Verbindung gefunden.

Gruß Michael

History aufrufen 1/2
History aufrufen 2/2

Vielen Dank für den Versuch der Hilfe - aber ich werde einen neuen Fred aufmachen damit die Problematik klar ist :-)

Zitat:

@raigru schrieb am 9. Oktober 2021 um 09:12:47 Uhr:


Vielen Dank für den Versuch der Hilfe - aber ich werde einen neuen Fred aufmachen damit die Problematik klar ist :-)

Hallo

Wenn es grau hinterlegt ist, muss es wahrscheinlich per SD decodiert werden.
War das APS50 oder Comand ab Werk in dem Fahrzeug verbaut oder wurde es nachgerüstet oder gegen ein gebrauchtes Gerät ausgetauscht?
Du hast also keine Schnittstelle mit einer Plastikkappe abgedeckten Anschluss in der Mittelkonsole?

Gruß Michael

Alles ab Werk. Habe nur die Komfortschale im Handschuhfach ausgebaut und seitdem verbindet sich meine Telekom nicht mehr automatisch.

Und das Deaktivieren ist leider im Engineering Modus nicht möglich.

Zitat:

@raigru schrieb am 9. Oktober 2021 um 10:05:00 Uhr:


Alles ab Werk. Habe nur die Komfortschale im Handschuhfach ausgebaut und seitdem verbindet sich meine Telekom nicht mehr automatisch.

Und das Deaktivieren ist leider im Engineering Modus nicht möglich.

Im Handschuhfach oder meinst du die Mittelkonsole? Das Handschuhfach wäre für mich rechts vor dem Beifahrer.
Fährst du eine MoPf also ab 03.2011?

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 9. Oktober 2021 um 10:20:27 Uhr:



Zitat:

@raigru schrieb am 9. Oktober 2021 um 10:05:00 Uhr:


Alles ab Werk. Habe nur die Komfortschale im Handschuhfach ausgebaut und seitdem verbindet sich meine Telekom nicht mehr automatisch.

Und das Deaktivieren ist leider im Engineering Modus nicht möglich.

Im Handschuhfach oder meinst du die Mittelkonsole? Das Handschuhfach wäre für mich rechts vor dem Beifahrer.
Fährst du eine MoPf also ab 03.2011?

Natürlich aus der Armlehne !!

Hab gerade im Comand die Komforttelefonie auf not intalled gesetzt , Fahrzeug verriegelt, 3 Minuten gewartet.

Jetzt wird mein Xiaomi Handy automatisch nach paar Sekunden verbunden.

Vielen Dank an TDI Vielfahrer.

Zitat:

@SuperReal schrieb am 8. Januar 2013 um 09:43:47 Uhr:


im Serviecemenue unter Punkt 7.7.1 gibt es "BT contact Plate" diesen auf not installed setzen und schon ist die Komforttelefonie deaktiviert.

Genau so funktioniert es (7.7.1 im Engineering-/ Geheimmenü). Danke!

Resetten musste ich nichts und eine neue Verbindung mit dem Android half auch nicht.

Nach einmal Verriegeln war das Komforttelefon weg (Zündung an/aus reicht wahrscheinlich auch) und mein Android verbindet sich nun (wieder) automatisch. Habe die Schale entfernt.

NTG 4.0 / Command APS 50 / Vormopf

Reset ist nötig.
Entweder über das Menü oder über den Einschaltknopf.

Wenn ich schreibe (wie auch weiter oben einer) das ich nicht resetten musste im Menü dann kannst du davon ausgehen das es bei mir nicht nötig war.

Wer jedoch meint im Eng.-Menü einen Reset durchführen zu müssen...bitte..ist ein freies Land.

Deine Antwort
Ähnliche Themen