Komfortsteuerung und andere Fragen zu Elektrik.

Opel Omega B

Hallo,

1. habe festgestellt das Komfortsteuerung bei mir nur an Fahrertür NICHT funktioniert alle andere eFH und eSSD werden angesteuert solange ich an FFB drücke.
Vorgeschichte: Mein Vorbesitzer hat leichte Bekantschaft mit leitplanke gemacht :-) deswegen links beide Türen gegen gebrauchte getauscht und neu lackiert. Alles gut.Nun fehlt eben die funktion wo sitz dieses Komfortsteuerungskabel Fahrertür. Der Motor bekommt kein Steuersignal.
Der alte Schloß wurde NICHT übernommen so kann ich den wagen NUR mit FFB öffnen und schließen.
kann leider mit Schlüssel nicht testen ob mit Schlüssel die funktion gegeben ist.

2. will mir PDC (Rückfahrkamera mit Funk nachrüsten). Ein muss für so ein riesen Wagen.Bin kombi fahren gewöhnt habe aber immer PDC soweit nicht vorhanden nachgerüstet 🙂

Hier: Funk Rückfahrkamera

Das erste problem wird wahrscheinlich sein mit beiden Chinch anschlussen von kamera in Hecktür-Innere ohne weiteres reinzukommen. Dann noch ein Kabel entlang des Kabelbaums an Rücklicht anscjhliessen.fertig.

Ich habe vor das TFT Display vorne Links anzubringen und das Funk-Empfangsmodul in der Nähe von Sicherungskasten zu befestigen wo eben Platz ist. Das braucht auch Stromversorgung.
Wo kann ich vorne das Rückwärtsgang-kabel anzapfen um mir unnötig den kabel nach ganz hinten zu ziehen zu ersparen (hätte mir dann auch Funkgeschichte auch ersparen können)

Kabelfarbe und wo finde ich Sie.
Ein Paar Bilder für komfortsteuerung bzw. Rückwärtsgangkabel vorne wäre von Vorteil.

Vielen dank und Gruß an alle
AsmirV6

20 Antworten

Genau - wird schon 😉

Carbon sieht gut aus finde ich, hatte ich in meinem Omega auch mal! Schick 🙂

Gruß

Hab das bei mir als Übergang auch so beklebt. Hab ja die Irmscher VFL Carbonverkleidung in den Türen und der Mittelkonsole. Finde im FL trotzdem das Echt-Alu-Carbon am schönsten. Hatte ich auch drin. Incl. der Türverkleidungen. Aber die Gesamtoptik innen vom FL ist nicht meins. 😉 Darum ja auch der Umbau auf die MV6-Verkleidung in Leder mit den Irmscher-Leisten. Wie ich das mit dem Armaturenbrett löse, bin ich noch am Überlegen.....

Gruß Lars

Mittelkonsole und Radioblende
Radioblende
Mittelkonsole
+1

Hallo,
lagusan die Optik ist zwar Geschmackssache aber das eckige NCDC Einheit passt einfach nicht mehr zu runden Mittelkonsole von VFL.Wird wohl noch von dir umgearbeitet aber so sieht es nicht aus vorallem die NCDC Beleuchtung mit Mischmasch aus Grün,Bläulich und Orange.
wenn schon dann einheitlich und dezent.
Das ist wie gesagt nicht mein Gescmack. dann lieber alles auf rot komplett umbauen als Bunt 🙂

Und der tacho ist Blau ??? oder :-)

Die Türen finde ich schön :-)

Hallöle,

ne der Tacho ist original...noch..😉 Der Umbau vom Armaturenbrett steht ja noch an, wenn du mal eins "ausgebaut" hast, wirst wissen, warum das noch nicht umgebaut ist. Die ECC ist ohne die orange Blende, und das Radio ist auch noch nicht die letzte Lösung. Da die ECC aber auch nicht mal so auf die Schnelle getauscht ist (weil die Ansteuerung im VFL doch etwas anders ist und die Kabelage incl. Klimakasten komplett umgebaut werden müsste..), ist es (noch) ne Mischlösung. Klar ist Optik Geschmackssache 😉 Aber die "Rubbelplastik" im FL ist kein wirklicher "Fortschritt"... 😉

Gruß Lars

Ähnliche Themen

Wäre nicht einfacher ein VFL zu kaufen und FL zu verschleudern 🙂

Nö... ich habs gern individuell... und ich schraube halt gern. Bevorzugt Elektrik/Elektronik. Aber auch den Rest. Mich reizt es halt, Dinge zu versuchen, die Opel nicht zwingend vorgesehen hat. 😉

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen