Komfortsteuerung und andere Fragen zu Elektrik.
Hallo,
1. habe festgestellt das Komfortsteuerung bei mir nur an Fahrertür NICHT funktioniert alle andere eFH und eSSD werden angesteuert solange ich an FFB drücke.
Vorgeschichte: Mein Vorbesitzer hat leichte Bekantschaft mit leitplanke gemacht :-) deswegen links beide Türen gegen gebrauchte getauscht und neu lackiert. Alles gut.Nun fehlt eben die funktion wo sitz dieses Komfortsteuerungskabel Fahrertür. Der Motor bekommt kein Steuersignal.
Der alte Schloß wurde NICHT übernommen so kann ich den wagen NUR mit FFB öffnen und schließen.
kann leider mit Schlüssel nicht testen ob mit Schlüssel die funktion gegeben ist.
2. will mir PDC (Rückfahrkamera mit Funk nachrüsten). Ein muss für so ein riesen Wagen.Bin kombi fahren gewöhnt habe aber immer PDC soweit nicht vorhanden nachgerüstet 🙂
Hier: Funk Rückfahrkamera
Das erste problem wird wahrscheinlich sein mit beiden Chinch anschlussen von kamera in Hecktür-Innere ohne weiteres reinzukommen. Dann noch ein Kabel entlang des Kabelbaums an Rücklicht anscjhliessen.fertig.
Ich habe vor das TFT Display vorne Links anzubringen und das Funk-Empfangsmodul in der Nähe von Sicherungskasten zu befestigen wo eben Platz ist. Das braucht auch Stromversorgung.
Wo kann ich vorne das Rückwärtsgang-kabel anzapfen um mir unnötig den kabel nach ganz hinten zu ziehen zu ersparen (hätte mir dann auch Funkgeschichte auch ersparen können)
Kabelfarbe und wo finde ich Sie.
Ein Paar Bilder für komfortsteuerung bzw. Rückwärtsgangkabel vorne wäre von Vorteil.
Vielen dank und Gruß an alle
AsmirV6
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AsmirV6
Der alte Schloß wurde NICHT übernommen so kann ich den wagen NUR mit FFB öffnen und schließen.
kann leider mit Schlüssel nicht testen ob mit Schlüssel die funktion gegeben ist....
Vielen dank und Gruß an alle
AsmirV6
Moin
du hast ein Schloss und keinen Schlüssel dafür? Riskant .. 😉
was machst wenn die Funke streikt? zu Fuß gehen? 😕
Synchronisiere doch die FFB mal neu (Zündung an, innerhalb von 30s auf/zu Knopf auf der FFB drücken, Auto schließt zur Bestätigung einmal auf/zu )
Wenn du ein neues schloss hast, wo sind denn die Schlüssel dafür?
Funktioniert der Fensterheber denn ansonsten?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Moindu hast ein Schloss und keinen Schlüssel dafür? Riskant .. 😉
was machst wenn die Funke streikt? zu Fuß gehen? 😕Synchronisiere doch die FFB mal neu (Zündung an, innerhalb von 30s auf/zu Knopf auf der FFB drücken, Auto schließt zur Bestätigung einmal auf/zu )
Wenn du ein neues schloss hast, wo sind denn die Schlüssel dafür?
Funktioniert der Fensterheber denn ansonsten?
Gruß
Also wie erwähnt das original Schloß wurde offensichtlich nicht übernommen.Heute probiert und erst festgestellt.Die passende schlüssel vom neuen Schloß habe ich nicht bekommen dafür 2 originale FFB.Schlüssel.Vermute die Türen wurden irgendwo beim schrotti besorgt und lackiert,passende schlüssel waren nicht vorhanden oder so
wenn FFB streiken sollte entweder mit Brechstange versuchen 🙂 oder über Hecktür veruchen weiss nich ob das geht.
Omega Kombi V94,V6 FL 08/2000
Edit:Fenserheber funktioniert wunderbar es geht halt nur um Komfortschließung die funktion ist nicht gegeben an fahrertür sonst alles OK
Moin,
im fahrerfußraum liegen auch die Kabel für die Komfortschließung.
Kurt hat hier Bilder dazu.
Vielleicht hast du ein bisschen Feuchtigkeit im Fußraum gehabt und dir sind die Kabel weggegammelt..
Die Bilder habe ich gesehen.Es kann sein das NUR Kabel von der Fahrertür ab ist und die anderen halten noch zusammen.Ich guck mal Morgen unetr dem Tepich.
Weisste vielleich noch wo ich vorne Rückwärtsgang kabel anzapfen kann? Für meine Funk PDC
Ähnliche Themen
Wenn du deine FZ-Daten fest in den Fußtext (die Signierung) einträgst, kann man damit sicher auch dienlich sein.😉
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Wenn du deine FZ-Daten fest in den Fußtext (die Signierung) einträgst, kann man damit sicher auch dienlich sein.😉
Danke für Hinweis kurtberlin habe die fahrzeugdaten im Profil hinterlegt dachte mir die wären ersichtlich jetzt auch in meiner Signatur.
Grüß
AsmirV&
Bitte gerne, es war zu deiner Frage schon für dein Bj. notwendig das genau zu wissen.
Du hast also einen FL.
Der hat anstelle des doppelten X1 beim VFL, im Fußraum FS, an der A-Säule, eine X1/X8 Kombination verbaut, mit völlig anderen Steckern und Belegungen.
Bei deinem geht also die weiß/schwarze Leitung der Rückfahrscheinwerfer über den Pin 10 am X8 (wenn vorhanden) an den Radiostecker Pin 29 und auch zur Telefonvorrüstung über den Pin12 am X7 (Bose) auf dem ZV-STG.
Hallo kurtberlin,
ich bin verwundert über deine Fachkentnise 🙂
Noch kurze aufklärung was sind X1/X8 ? (Stecker?)
Also wenn X8 vorhanden ist dann an der A Säule das SW/WS Kabel (Rückfahrlicht) anzapfen.
Was meinste über mein Problem mit Komfortsteuerung Fahrertür da alle andere gehen.Die Vorgeschichte habe ich im ersten Post erläutert.
Grüß nach Berlin
AsmirV6
Ja, bei dem X handelt es sich immer um einen Stecker.
Das geht aber auch aus den Schaltplänen hervor, die du (soweit existent) über die Linksammlung in der FAQ, oder direkt bei vectra16V.com findest.
Da die Komfortschaltung über eine Leitung von der ZV zu einem Knotenpunkt unter der Isolierung im Fahrerfußraum geht und alle anderen gehen kann der Fehler nur auf dem Weg von dem Knotenpunkt, über den Türstecker, zum Fensterheberservo liegen.
Da der Boden im Bereich unter dem Fußraum bei fast allen Omega B eigentlich immer schwimmt, liegt es nahe, dort den Fehler zu vermuten.
Es gibt aber recht häufig auch Leitungsbrüche in der Türdurchführung zum Holm der A-Säule.
Hallöle,
für BJ 2000 ff gibt's da nen Schaltplan. Links an der A-Säule sind im FL 2 Stecker, einmal blau und einmal grün. Der breitere müsste, wenn ichs richtig in Erinnerung habe, der X1 sein, der schmalere X8. Dann lt. Plan die Pin-Belegung raussuchen, und dann weisst du wo dein gesuchtes Kabel sitzt. Pinbelegung ist glaub ich auch auf dem Stecker aufgedruckt...
Gruß Lars
PS: Guck dir die Biler von Kurt an, da sieht man das gut. Unter dem Teppich läuft ein breiter Plastikkanal lang, wo die Kabel drin liegen. Die sind verpresst, und mir Isoband umwickelt. Da mal schauen, ob sich evtl. was verabschiedet hat.... Alternativ auch mal die Leitung vom Knoten zum Stecker/A-Säule durchmessen wegen Bruch...
Hallo, hier bin ich wieder.
Die Rückfahrkamera ist eingebaut.Muss mich noch dran gewöhnen da ich immer auf LED Display und piepser gewöhnt war.Es werden die Distanzlinien angezeigt alles in allem ne schöne Sache.mal schauen wie das Bild Nachts ist.
kurtberlin danke für die richtige pinbelegung habe ich sofort gefunden et war Pin 10 am X8 Stecker.Nun beim Einbau habe ich den stecker ausgerastet jetzt habe ich Airbag Leuchte an aber ist egal muss sowieso wegen ALWR an Tech2 auslesen und löschen.
habe wie schon hier erwähnt und auf dem Bildern gesehen das Tepich und Plastikabdeckung abgemacht.
Die Matte und allgemein war es dort sehr trocken und die leitungen waren noch alle zusammengepresst.
Muss bei nächsten Gelegenheit die Türverkleidung abmontieren und gucken ob doch ein Stecker in der Tür lose ist und die leitungen ggf. mit Multimeter auf kabelbruch überprüfen.
Morgen lade ich ein Paar Fotos von der heutige Aktion hoch.
danke für Hilfe. Könnte schon den Fehler auf Fahrertür einkreisen mal gucken wie es drinne aussieht.
Gruß
AsmirV6
Hallo wie versprochen hier sind ein Paar Fotos von der Rückfahrkamera und Display.Alles in einem sehr schöne und relativ einfach einzubauen ohne irgendwelche Löcher in Stoßstange zu bohren und zich kabel durchziehen zu mussen.
Gestern Nachts noch gefahren und getestet macht sehr gutes Bild auch bei kompletter Dunkelheit dank Nachtsichtfunktion.
Zitat:
Original geschrieben von AsmirV6
Hallo wie versprochen hier sind ein Paar Fotos von der Rückfahrkamera und Display.Alles in einem sehr schöne und relativ einfach einzubauen ohne irgendwelche Löcher in Stoßstange zu bohren und zich kabel durchziehen zu mussen.Gestern Nachts noch gefahren und getestet macht sehr gutes Bild auch bei kompletter Dunkelheit dank Nachtsichtfunktion.
Moin,
das sieht ja cool aus! 🙂
Auch mit dem Bildschirm und der Kamera-linse unter dem Schloss, ich glaub das bau' ich mir auch ein - einfach so zum haben 😛
Gefällt mir sehr gut!
Und was macht das Fahrer-Fenster?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Moin,das sieht ja cool aus! 🙂
Auch mit dem Bildschirm und der Kamera-linse unter dem Schloss, ich glaub das bau' ich mir auch ein - einfach so zum haben 😛
Gefällt mir sehr gut!
Und was macht das Fahrer-Fenster?
Gruß
Danke 🙂 ist einfachste Lösung und sieht gut aus.Es ist für mich als Kombifahrer ein muss 🙂
Das Fahrerfenster lässt sich immer noch öffnen und schliessen aber Komfortfunktion ist noch nicht gegeben.
Muss noch bei Gelegenheit wenn ich noch die Türgriffe und Türtasche sowie Holzleiste mit Karbonfolie bekleben machen so wie schon bei Mittelkonsole gemacht nachschauen ob alle Stecker fest sitzen bzw auf kabelbruch überprüfen.
Wird schon werden 🙂
Ein Bild der Mittelkonsole und Instrumente neu bekleidet füge ich hier ein 🙂