Komfortschliessung über Fensterheber in Mittelkonsole

Audi

Hallo!

Ich hab volgende Frage: Ich hab mir eine AC55KS Klappschlüssel Alarmanlage bei eBay Gekauft.
Diese unterstützt auch Komfortschließung. Da ist ein kabel welsches bei verriegeln ein 30 sekunden langes Massesignal
sendet. Kann ir jemand sagen ob und wenn ja wie ich das an den Fensteheber Schalter in der Mittelkonsole anschliessen kann?

Audi 80 B4 Cabrio

19 Antworten

Servus hat keiner eine Idee?

Zitat:

Original geschrieben von Thiemo141082



Zitat:

Original geschrieben von steevie1982


Hallo!
Ich hab meine anlage von ebay. Heist AC55KS von Alarmconcet. Die ist mit meiner meinung nach guten klappschlüsseln. Und hat volgende funktionen bzw. Anschlüsse:
Alarm (Erschütterungs und Ultraschallsensor + Verbindung zu den türkontaktschaltern und einen separaten kontaktschalter für die motorhaube)
Es ist ein zwichen adapter dabei den man anschließen kann für wegbeleuchtung für 30secunden bei verriegeln incl. Relais.
Kompfortschlies fünktion incl. relais.
Funktion Kofferraum öffner (Motor mus extra gekauft werden wenn nicht vorhanden)
Und es ist sind Fahrzeugspezifiche anleitung und Schlüsselrohlinge dabei.
Ich hab für alles zusammen 91 Euro gezahlt. Und ich muss sagen es hat sich gelohnt!
Jetzt werd ich gleich noch versuchen die komfortschließung an zu schließen
Ich will hoffen, das es so funktioniert wie bei Wolfen111.

Danke übrigens für eure bemühungen.

Wo hast du denn die sensoren eingenaut ? das sie gut funktionieren ?

Den ultraschall sensor hab ich in der mittelkonsole unter das ablagefach gebaut und den schocksensor unterm amturenbrett links an die karosserie. Darf halt nur nix in der mittelkonsole liegen was den ultraschall stört. dann geht der alarm nämlich los :-D

Zitat:

Original geschrieben von Steel33


Servus,

Ich bin neu ihr und möchte auch mein Komfortschließung nachrüsten, so wie bei Wolfen111!
Ich kann einfach nicht verstehen wie du des gemacht hast den ich habe 4 Kabel am Stecker ([ich glaube]: ein Schwarz blaues (kl.15), schwarz-grau (Fenster hoch), schwarz-gelb (Fenster runter), und ein Braunes (kl.31 Masse)! (Ich bin mir mit den Farben total unsicher die werden wahrscheinlich nicht ganz richtig sein xD)

So nun wenn ich ein Masse Signal an Schwarz-Grau leg fahren alle 4 Fenster hoch (ABER NUR BEI ZÜNDUNG AN)
klar jetzt könnte ich ja an Kl.15 ein Relais hinengen und das dann mit Plus versorgen wenn meine ZV abschließt
des Heist aber die Zündung geht an (sieht auch doof aus wenn kein schlüssel drin ist xD) und kommt auch nicht in Frage!
Bitte beschreibe uns wie du des mit deinem Relais gelöst hast!

MfG
Steel

Genau so läuft das auch bei mir. Es funktioniert nur mit zündung. Und das die zündung an geht beim schließen ist für mich auch keine option. :-( Aber das muss doch irgendwie zu machen sein??????????

Zitat:

Original geschrieben von steevie1982



Zitat:

Original geschrieben von Thiemo141082


Wo hast du denn die sensoren eingenaut ? das sie gut funktionieren ?

Den ultraschall sensor hab ich in der mittelkonsole unter das ablagefach gebaut und den schocksensor unterm amturenbrett links an die karosserie. Darf halt nur nix in der mittelkonsole liegen was den ultraschall stört. dann geht der alarm nämlich los :-D

wo denn in der konsole ? unter der handbremse ? oder weiter hinten ?

Ähnliche Themen

Nabend,

Zuerst will ich mich entschuldigen das ich diese alte Thread wieder rauskrame :-p

Ich bin seit einiger Zeit am experimentieren wie ich die Komfortschließung über den Fensterheberschalter in der Mittelkonsole zum funktionieren bringe. Bisher jedoch ohne Erfolg. Ich bin vorgegangen wie Wolfen111.

Habe das Komfortsteuerkabel der KS2G über ein Relais an das Weiß/Schwarze Kabel am Zentralschalter verbunden. Dadurch wird das Plussignal vom Steuermodul in ein Minussignal umgewandelt. Das ganze Funktioniert...bescheiden. Mit Zündung ein liegt auf dem Weiß/Schwarzen Kabel +12 Volt. Schließe ich nun mein Auto ab per FFB sendet das Steuermodul 25 sek. Masse auf das Weiß/Schwarze Kabel. Resultat: Fenster schließen sich und es gibt ein Kurzschluss...logisch.
Habe ich die Zündung aus, liegt auf dem Weiß/Schwarzen Kabel 0 Volt an und beim abschließen mit der FFB passiert nichts.

Fahre ein Audi Cabrio Bj. 91 NG
Ich steige da jetzt echt nicht durch, wie das Funktionieren soll ?

Hat jemand Rat für mich ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen