Komfortschließung

Mercedes B-Klasse W246

In welchem Paket ist die Komfortschließung von Tür und Fenster enthalten per Schließfunktion mit dem Schlüssel.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 4. Juni 2020 um 09:58:15 Uhr:


machste was verkehrt,
setze dich mal ins Auto, Motor an/Tür zu, jetzt ein oder mehr Fenster auf und halte dann die Umlufttaste gedrückt.
Dauert 2 Sekunden, dann sollten sich alle geöffneten Fenster schliessen.
Wenn die zu sind noch mal gedrückt halten und sie selben gehen dann wieder auf.
Mit dem Schlüssel verhält sich das genau so, neben die Fahrertür stellen, Schlüssel aufs Fzg richten, Schliessung auf "offen" und ein oder mehr Fenster tw geöffnet, jetzt Verriegelungstaste auf Schlüssel gedrückt halten, nach ca. 2 Sek
schliessen sich die Seitenscheiben.

Das ist keine Komfortschließung. Wenn ich z.B. bei Hitze auf mein geparktes Auto zugehe und aus 20 m Entfernung am Schlüssel die Öffnen-Taste drücke, dann gehen alle Fenster, und wenn vorhanden, das Schiebedach, auf. Die Türen ohnehin. Das ist Komfortschließung, die natürlich auch umgekehrt funktioniert. Dazu muß man nicht im Auto sitzen und irgendwelche Tasten drücken. Indiz zum Vorhandensein einer KS ist das kleine braun/rote Rechteck am Außentürgriff.
Die Aussage:"Jeder B hat das" ist falsch.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Moin,
bei meinem W 246 Bj. 2018 mit Keyless Start funktioniert, die "Komfortschließung" mit dem Schlüssel, bis ca. 1,5 m Entfernung zum PKW. Allerdings scheint für die "Komfortschließung" eine neue bzw. relativ volle Schlüsselbatterie erforderlich zu sein.
Ich habe die Schlüsselbatterie, nach entsprechendem Hinweis, gestern erneuert und seit dem klappt auch die "Komfortschließung" wieder.

In meinem Post meinte ich mit Batterie auch die Schlüsselbatterie und kann das somit bestätigen, dass der Austausch sinnvoll sein kann....

Die hält bei Keyless Start auch nur ca 1,5 Jahre bevor die Komfortschließung nicht mehr funktioniert.
Habe das bei meinem B mit deutlich unter 10.000KM festgestellt.

Bei meinem B200d Style geht's auch nicht ; ich hab Keyless Start.
Auskunft vom Freundlichen: 'das hat ihrer nicht'.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Opalala schrieb am 5. Juni 2020 um 13:59:11 Uhr:


Bei meinem B200d Style geht's auch nicht ; ich hab Keyless Start.
Auskunft vom Freundlichen: 'das hat ihrer nicht'.

Das entspricht nicht dem, was mir seitens meinem Mercedes Händler mitgeteilt wurde und schon gar nicht mit dem überein, was in der Bedienungsanleitung steht. Vielleicht Baujahr abhängig...Kann es mir aber irgendwie nicht vorstellen...Bei mir funktioniert alles so, wie es sein soll und in der Anleitung unter Keyless Go Start steht

Bedienungsanleitung Keyless Go Start

Ich hab das mal mit dem anderen Schlüssel probiert; da ging auch nix.
Bei der nächsten Fahrt mit dem 2. Schlüssel meldete das KI: Schlüsselbatterie wechseln.
Das hab ich grad gemacht, jetzt geht's wie in BDA beschrieben.
Das Auto ist grad mal 2 Jahre alt und hat 30 Tkm auf der Uhr.

Zitat:

@Opalala schrieb am 6. Juni 2020 um 18:32:27 Uhr:


Ich hab das mal mit dem anderen Schlüssel probiert; da ging auch nix.
Bei der nächsten Fahrt mit dem 2. Schlüssel meldete das KI: Schlüsselbatterie wechseln.
Das hab ich grad gemacht, jetzt geht's wie in BDA beschrieben.
Das Auto ist grad mal 2 Jahre alt und hat 30 Tkm auf der Uhr.

Ist doch super wenn es jetzt geht... Die Batterie musste ich auch schon des öfteren wechseln. Ich meine festgestellt zu haben, dass ich wechseln muss, wenn das rote Licht am Schlüssel bei Betätigung nicht mehr aufleuchtet. Dann ging auch die Komfortöffnung nicht mehr. Die Auskunft von deinem Freundlichen war dann aber auch nicht die Beste...

Deine Antwort
Ähnliche Themen