Komfortschliessen nachrüstbar?

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,

erst in der Bedienungsanleitung habe ich gelesen (erfahren), daß es die Funktionen "Komfortschliessen" und "Komfortöffnen" in der aktuellen B-Klasse gibt.
Man kann per Fahrzeugschlüssel von außerhalb die Fenster und das Panoramadach öffnen und schließen.

Weiß hier jemand, ob das nachrüstbar ist?

Aus meiner Sicht kann das nur eine Softwareänderung sein und sollte somit möglich sein...

Liebe Grüße
Reinhold

14 Antworten

Hallo

Ja, mit der Komfortöffnung-/ schließung kann man von außerhalb die Fenster öffenen/ schließen bzw. dann im Fahrzeug wieder schließen durch längeres Drücken auf die Umlufttaste (Panoramadach habe ich nicht, kann ich also nicht beantworten).

Die Fensteröffnung/-schließung von aussen wird aber nicht per Funk sondern über Infrarot bewerkstelligt. Dazu muss der Schlüssel relativ nah auf den Türgriff der Fahrertür zielen. Der Griff hat dazu eine kleines "Infrarotfenster" bzw. einen Infrarotsensor. Also nur mit einer reinen Softwareänderung ist die Nachrüstung sicher nicht getan, wenn überhaupt nachträglich möglich (neuer Schlüssel mit Infrarotsender (oder ist der immer enthalten ?), anderer Türgriff auf jeden Fall, Steuergerät ?? ).

Hei,
das Panoramadach läßt sich genauso mitbedienen wie die Fenster. Aber wieso nachrüsten, ich denk, das ist Serie?

Nein, das ist leider nicht Serie (erst ab C-Klasse).
Nur wenn man die Fensterheber ringsum bestellt hat, ist die Funktion enthalten.

Gruß

Danke für die Antworten!

Es ist aktuell tatsächlich - leider - nicht Serie und ich hatte es auch nicht im Verkaufsprospekt entdeckt. Der Verkäufer hat mich nicht darauf hingewiesen, und so konnte ich es auch nicht bestellen... Bei meinem VOLVO 480 Bj.`95 war das schon Serie und jetzt vermisse ich es im neuen B200...
Ich werde bei der Niederlassung nachfragen und dann hier berichten!

Gruß
Reinhold

Ähnliche Themen

So, jetzt habe ich eine mail von der örtlichen Niederlassung bekommen. "Die Nachrüstung der Komfortschließung ist nicht vorgesehen..." Diese Formulierung begeistert mich ;-(( Was ist das für eine Aussage!? Typisch Vertrieb / Marketing... Jetzt bin ich genau so schlau wie vorher und werde wohl auf anderem Weg versuchen müssen, etwas über die TATSAECHLICHE Machbarkeit zu erfahren...

Einen schönen Sonntag noch!
Reinhold

Zitat:

Original geschrieben von Grayling47


So, jetzt habe ich eine mail von der örtlichen Niederlassung bekommen. "Die Nachrüstung der Komfortschließung ist nicht vorgesehen..." Diese Formulierung begeistert mich ;-(( Was ist das für eine Aussage!? Typisch Vertrieb / Marketing... Jetzt bin ich genau so schlau wie vorher und werde wohl auf anderem Weg versuchen müssen, etwas über die TATSAECHLICHE Machbarkeit zu erfahren...

Einen schönen Sonntag noch!
Reinhold

les mal hier weiter:

http://bklasseclub.de/viewtopic.php?...

da steht auch was ueber die Kosten.

Danke! So komme ich der Sache schon näher...

Liebe Grüße
Reinhold

hallo

das lohnt sich nicht............. !!!!!!!!!!

du musst 2 cm an der tür stehen und dein schlüssel gedrückt halten bis die fenster runtergehen. machma bekommt die tür auch kein funk und es dauert ein wenig bis es geht. also finde das total s_ _ _ da bei jedem anderem auto zb bmw die funktion nicht über infrarot geht. mein vater kann die fenster von 15 m runter fahren.

Danke! Eine gute Idee, ich werde mir das erst mal einem Fahrzeug vorführen lassen. Bei meinem alten VOLVO Bj.1995 war das schon Serie und ich bin es von da her gewohnt...

Gruß
Reinhold

B200_Sport, ich stand locker 2Meter weg und es hat funktioniert.

Vielleicht deine Batterie schwach?

LG

Hi, mein Auto ist nagelneu, es hat diese Funktion leider nicht - ich würde sie aber gerne nachrüsten lassen. Wie zuvor geschrieben,
würde ich mir das gerne mal in natura ansehen.
Du kommst manchmal nach Ulm, wie ich gelesen habe. Hier lebe ich, da könnten wir uns ja mal kurz treffen, wenn Du möchtest!?
Per PM könnten wir das unkompliziert ausmachen (?) Ich würde mich freuen!

Liebe Grüße
Reinhold

Zitat:

Original geschrieben von Omili


B200_Sport, ich stand locker 2Meter weg und es hat funktioniert.

Vielleicht deine Batterie schwach?

LG

hi,

nein es sind neue schlüssel, sogar mit 2 habe ich es versucht. muss mind. 5 cm davor stehen und gedrückt halten.........nervt

Die Funktion habe ich schon seit 12 Jahren an meinen Autos, nutze sie jedoch nur im Hochsommer wenn der Wagen stark aufgeheitzt ist......und da ich ein "Wenigfahrer" bin entsprechend selten.

Vor 12 Jahren hatte man noch ( ( gratis ) einen Show-Effekt, heute nicht mehr, denn das hat ja schon fast jeder. ( nur mal so am Rande erwähnt )

Nachrüsten würde ich sowas nie und auch nie extra bestellen dafür ist mir mein Geld zu schade. Ich sehe keinen Nachteil darin die Schiebedach und die Fensterheberfunktion zu drücken.

Ich habe die Funktion nur weil es diese blöde "Paketpolitik" gibt wo man 1 Extra will, 3 bekommt und 3 bezahlt😠..............wirklich blöd😠🙁.......so nach dem Motto man möchte einen automatisch abblendbaren Innenspiegel und den gibt es nur in Verbindung mit Leichtmetallfelgen und anklappbaren Aussenspiegeln......na ja mit uns dummen Autofahrern kann man's ja machen.🙄

Was viele nicht wissen: ...ausser über den Schlüssel kann man die geöffneten Fenster, ( Schiebedach )durch etwas längeres drücken der Umlufttaste wieder schliessen.

Im Übrigen: bei allen meinen Autos musste ich den Schlüssel immer direkt an das Türschloss halten; egal ob neue oder alte Batterie..........und das steht auch so in der Betriebsanweisung.

Gruss

QQ 777

Danke auch dir, QQ 777! Mein Problem ist halt, wie gesagt, daß ich diese Funktion von meinem Vorgängerauto gewohnt bin. Es ist lästig, wenn man mit dem Schlüssel in der Hand ausgestiegen ist und bemerkt, daß beispielsweise das Dach nicht geschlossen ist.
Das bedeutet dann wieder einsteigen, Schlüssel stecken und drehen, Dach schliessen...

Ich gebe dir absolut Recht, was diese wirklich blöde Paketpolitik betrifft. Irgendwie ist das Kundenverarsc... und das sollte ein Hersteller wie Mercedes längst unterlassen. Zumal es kaum bis gar nicht möglich ist, das gewünschte Gesamtpaket vor der Bestellung zu probieren.

Übrigens: Bis 2003 hatten meine Auto`s auch ein HD am Nummernschild ;-))

Gruß
Reinhold

Deine Antwort
Ähnliche Themen