Komfortöffnung Fenster mit FB funktioniert nicht

Mercedes

Hallo Miteinander,

was mich ein bisschen stutzig macht ist, dass ich die Komfortöffnung der Fenster mit der Fernbedienung irgendwie nicht gebacken bekommen.
Egal ob ich direkt neben dem Auto stehe oder die Fernbedienung von meinem Bürofenster bediene, es passiert nix.

Ich bin davon ausgegangen, dass wie bei meinem Arbeits- Golf VI, bei längern betätigen der Türöffner- Taste auf der Fernbedienung alle Fenster auf einmal runter fahren.

Aber das funktioniert nicht.

Ich wollte im Sommer vorab die Fenster absenken, damit die Standlüftung die heiße Luft aus dem Auto treiben kann.

Ich denke Ihr habt wie so oft die Lösung 😁

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Ich finde die Komfortöffnung auch albern. Alles über 2m Entfernung geht nix. Beispiel.
Diese Woche Mittags plötzlicher Regenschauer. Alle Fenster und Schiebedach 1/3 offen, da sonnst im Innenraum gefühlte 100 Grad herrschen in der Sonne. Beim Kollegen im neuen Q5 auch. Er sitzt mir im 1. Stock gegenüber, beide Fahrzeuge nebeneinander, Luftlinie auf Sicht ca 20 m. Er drückt auf seinen Schlüssel und alles geht zu. Ich durfte runter laufen. Super Gelächter natürlich. So etwas nervt natürlich gewaltig. Von wegen nur das Beste. Das ist als müsste ich mit meiner TV Fernbedinung aufstehen und mich 20cm vor den TV stellen um umzuschalten. Einfach unpraktisch ohne Ende. Ist halt mehr ne Nahbedienung als ne Fernbedienung 🙁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Regenschließen bei abgestelltem Fahrzeug
Wenn der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 0 steht oder abgezogen ist, schließt sich das Panorama-Schiebedach automatisch
bei einsetzendem Regen
bei extremen Außentemperaturen
nach sechs Stunden
bei Störungen in der Spannungsversorgung
Um den Fahrzeuginnenraum weiterhin zu lüften, bleibt das Panorama-Schiebedach hinten angehoben. Wenn sich das Panorama-Schiebedach mit der Funktion „Regenschließen“ schließt und dabei blockiert wird, öffnet es sich wieder ein Stück. Danach ist die Funktion „Regenschließen“ deaktiviert.
Das Panorama-Schiebedach schließt sich nicht, wenn es
hinten angehoben ist
blockiert ist
nicht auf das Sensorfeld des Regensensors in der Frontscheibe regnet. Wenn das Fahrzeug z.?B. unter einer Brücke oder in einem Carport steht, kann das Sensorfeld verdeckt sein.

So in der Bedienungsanleitung....soll sogar während der Fahrt funktionieren.....

Probiers mal aus. Und achte drauf ob du den Starterknopf abgezogen hattest als es zu regnen anfing.

Werde ich tun....den Knopf ziehe ich nie ab, braucht ja auch nicht da Stellung 0

Deine Antwort
Ähnliche Themen