Komfortöffnung der Fenster
Hallo, heute wollte ich wieder mal per Schlüssel die Fenster unseres Coupés öffnen.
Allerdings wollte das nicht funktionieren. Der Wagen schloss sich auf aber die Fenster gingen nicht runter.
Also hab ich den Reserveschlüssel geholt und mit dem funktioniert es problemlos.
Ich dachte mir, dass eventuell die Batterie schwach sein könnte also hab ich die gewechselt.
Trotzdem funktioniert es mit dem Hauptschlüssel immer noch nicht.
Woran kann das liegen? Schlüssel defekt? Irgendeine Einstellung?
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 7. Juni 2018 um 06:52:20 Uhr:
Habe wg. diesem "Problem" auch schon meinen Freundlichen gefragt. Es ist tatsächlich so, dass die Komfortöffnung und -schließung nur in unmittelbarer Nähe (2 - 3 mtr.) des Fahrzeuges funktioniert. Das Auf- und Absperren aber mehrere hundert Meter weit funktioniert. Selten blöd bei Daimler gelöst.......bei meinem BMW (Vorgänger) ging die Komfortfunktion soweit eben die Reichweite des Schlüssels war (also auch mehrere hundert Meter). Habe mein Auto in Sichtweite vom Bürofenster (ca. 10 mtr.).....konnte also bei einsetzendem Regen ohne Probleme das Schiebedach vom Bürostuhl aus schließen. Beim Daimler muss ich mich vollregnen lassen, damit ich die Komfortschließung durchführen kann.........saublöd gelöst. Wozu braucht man dann diese KOMFORT-Funktion, die keinen Komfort bringt. Aber gut, damit werden wir wohl leben müssen...
Das ,,Gute" ist ja noch fast jeder Kleinwagen kann das öffnen und schließen per Fernbedienung, beim Daimler braucht man dazu Keyless. Ist laut Daimler Kundenservice wegen der Sicherheit.... Klar da kann man wieder was verkaufen was früher Serie war, Profit steht über Kundenzufriedenheit
120 Antworten
Zitat:
@maxl96 schrieb am 6. Juni 2018 um 19:49:05 Uhr:
...
Also hab ich den Reserveschlüssel geholt und mit dem funktioniert es problemlos.
Da scheint wohl tatsächlich etwas mit dem Schlüssel nicht zu stimmen. Nimm doch mal beide Schlüssel mit zum Freundlichen und führt es ihm vor.
Bei Werksgarsntie sollte da doch was machbar sein. Bei JS allerdings bekommt man mal wieder mitgeteilt, dass der Schlüssel nicht über die Garantie abgedeckt ist. So ging es mir jedenfalls als ich da war weil ein Schlüssel Probleme beim Schließen gemacht hat.
Irgend eine Begründung finden die doch immer, warum Teil X oder Y nicht durch die 'Abzock-Anschußgarantie' übernommen wird.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 7. Juni 2018 um 16:06:56 Uhr:
Fenster offen lassen und den Sensor benetzen... wissen....
Das ist durchaus eine vernünftige Antwort. Genau so hab ich es beim 212er getestet.
Ich hätte es ja getestet, aber mein neuer ist erst nächste Woche hier, aber das gehört dann zu den Sachen, die ich sowieso ausprobiere, bevor ich dann wider Erwarten Goldfische im Auto schwimmen lassen kann 😁
Das gleiche Problem habe ich mit meinem Cabrio, sprich das Verdeck will sich nicht so einfach öffnen lassen.
Gebe meinen am Mo wegen der Rückrufaktion ab, spreche das dann auch an und berichte dann hier mal .
Ähnliche Themen
Interessant wie sich ein Thread entwickelt in dem man nach dem nicht funktionieren der Komfortöffnung fragt... 🙄
Zitat:
@maxl96 schrieb am 6. Juni 2018 um 19:49:05 Uhr:
Hallo, heute wollte ich wieder mal per Schlüssel die Fenster unseres Coupés öffnen.
Allerdings wollte das nicht funktionieren. Der Wagen schloss sich auf aber die Fenster gingen nicht runter.
Also hab ich den Reserveschlüssel geholt und mit dem funktioniert es problemlos.Ich dachte mir, dass eventuell die Batterie schwach sein könnte also hab ich die gewechselt.
Trotzdem funktioniert es mit dem Hauptschlüssel immer noch nicht.Woran kann das liegen? Schlüssel defekt? Irgendeine Einstellung?
Danke schon mal.
Zitat:
@maxl96 schrieb am 8. Juni 2018 um 21:32:13 Uhr:
Interessant wie sich ein Thread entwickelt in dem man nach dem nicht funktionieren der Komfortöffnung fragt... 🙄
Das Thema ist doch die Komfortöffnung. Und das bezieht sich beim Cabrio eben nun mal auch auf das Verdeck..
Dein Beitrag könnte auch ein bisschen mehr Rechtschreibung vertragen. Ich beschwere mich auch nicht darüber.
Schönes WE!
Habe mich auch schon gewundert. Bei meinem Audi ging das aus 20 m Entfernung...
Jetzt stehe ich mitten in der Sonne, um die heiße Luft aus dem Auto zu bekommen, in der Zeit bin ich auch eingestiegen und habe es von innen erledigt...
Verdeckmodul einbauen dann geht es auch mit dem Schlüssel wenn du kein Keyless go hast und die Fenster kannst du auch über den Schlüssel öffnen und schließen.
Chris
Das wird glaub nicht mehr hergestellt wegen mangelnder Nachfrage.
Oder weißt du einen Händler?
Email vom Hersteller:
Hallo Daniel,
leider unterstützen wir nur die "alte" C-Klasse bei unserem
Fenstermodul. Für das W205 Modell bieten wir "nur" eine TV-Freischaltung an.
Best Regards, S.T."
Sorry war ein Missverständnis meinerseits, dachte es geht ums Cabrio.
Für den W/S 205 dürfte es kein Modul geben welches die Komfortöffnung der Fenster bereitstellt.
Chris
Nene, passt schon, es ging ebenfalls um dem A205. Mit 'Fenstermodul' meinte der Hersteller das Verdeckmodul. Ein reines Fenstermodul gab es nie (bei ihm).
Ich hätte mir das Verdeckmodul für mein S205 gekauft und hätte nur die Fenster 'angeschlossen' aber wie gesagt, gibt es nicht mehr.
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 28. Juli 2018 um 09:48:09 Uhr:
Nene, passt schon, es ging ebenfalls um dem A205. Mit 'Fenstermodul' meinte der Hersteller das Verdeckmodul. Ein reines Fenstermodul gab es nie (bei ihm).Ich hätte mir das Verdeckmodul für mein S205 gekauft und hätte nur die Fenster 'angeschlossen' aber wie gesagt, gibt es nicht mehr.
Ok, verstehe. Dann probiere doch mal das hier: http://www.mods4cars.com/.../?...
Chris
Problem hab ich auch gehabt, mal gingen die Fenster bei längerem Drücken auf, mal nicht. Problem ist die Batterie des Schlüssels. Im KI wurde mir die Tage auch angezeigt, dass die Batterie des Schlüssels getauscht werden sollte.
Neue Batterie und es funktioniert wieder einwandfrei 😎
Hey Leute ich habe das Problem auch heute mein w205 abgeholt und ich steh gefühlt 10cm entfernt von der Tür aber es rührt sich nicht morgen teste ich das mal auch mit dem Ersatz Schlüssel aber mit dem Hauptschlüssel funktioniert das leider nicht.