1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Komfortfahrwerk = Luftfederung

Komfortfahrwerk = Luftfederung

Mercedes Viano W639

Hallo,

Ich möchte mir gerne einen Viano zulegen. Bin auch tüchtig am sondieren des Marktes. Nun interessiert mich das Thema Komfortfahrwerk. Ist das Komfortfahrwerk gleichzeitig das Luftfahrwerk und woran erkennt man, das es im Fahrzeug verbaut ist. Ist es bei bestimmten Ausstattungslinien serienmäßig verbaut?

Beste Antwort im Thema

@Waldlaufer123
Das sogenannte "Komfortfahrwerk" ist seit der Modellpflege 2011 Standard.
Es ist nichts weiter als eine überarbeitete Vorder - und Hinterachse.
Kann man hier nachlesen :
https://www.mercedes-v-club.de/index.php?...
Das Fahrverhalten ist deutlich besser als vor 2011.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Ok ich werde es mal direkt vergleichen wenn sich die Gelegenheit ergibt. Der 3.0 l ist der bessere Motor? Was ist am 2.2l negativ? Hatte eventuell den 4matic ins Auge gefasst.

Keine Ahnung was am 4 Zylinder negativ ist.
Der V6 passt einfach besser zu dem Wagen.
Klar kommen bei dem auch gewisse Problemchen bei unsachgemäßer Pflege und wahrscheinlich auch so.
Ölwärmetauscher z.B.
Alle Motoren hassen Kurzstrecke.
Ölwechsel lieber jährlich statt alle 2 Jahre.
Ein guter Schluck 2 Takt -Öl in jeden 2. Tank.
Achja, 4-matic würde ich dir nur empfehlen wenn du irgendwo im Süden von Deutschland zu Hause bist.
Schluckt mehr und es kann auch mehr kaputt gehen.
In diesem Sinne:
Fahr mal beide Motoren Probe und deine Entscheidung wird getroffen sein.

Danke dir. Hab es jetzt von Verwandten schon gehört haben beide nen V6 und mir den empfohlen. Läuft wohl auch ruhiger als der 2.2.
Ich wohne in Thüringen, hab halt gedacht wegen Heckantrieb dass Allrad da was wäre.

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 2. Juni 2019 um 01:17:56 Uhr:


Wenn du Laternenparker bist dann hol dir den langen oder von mir aus auch den extra langen.
Klar bekommst du dann mehr rein.
Aber selbst beim Kompakten könnte ich mir einen 1-wöchigen Urlaub zu sechst vorstellen.
Kannst ja bis unters Dach vollstopfen.

Da die Haltepunkte des Trennnetzes super intelligent von MB festgelegt wurden, stopfst du da nichts bis zum Dach. Soll heißen, es geht nicht gerade nach oben, sondern knickt in Sitzhöhe 30 Grad nach hinten ab, sodass Dir im oberen Drittel 50% Stauvolumen fehlt.

Ja ich denke ich schau mir beides mal an. Denn es hat ja jeder so seine eigene Vorstellung von Raum. Aber danke für die ganzen Ratschläge.

Also heute mal die Langversion v6 Probe gefahren. Echt top. Hat mich total begeistert.

Na siehste!😉
Sagte ich doch.

Woher aus Thüringen bist du? Grüße aus Gera

Deine Antwort
Ähnliche Themen