Komfortbedienung w202 Bj.95

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, bin neu hier und habe schon einige Beiträge gelesen, die sehr hilfreich und interessant sind.

Habe folgende Frage: Fahre einen w202 Bj.95 mit Klappschlüssel und den schönen Lichter an Türgriff und Rückspiegel.....ausserdem habe ich im Sicherungskasten im Kofferraum auch eine Sicherung im Steckplatz Komfortschliessung drin.......warum kann ich dann mit meinem IR schlüssel nicht die Fenster schliessen?

War heute bei DC und der sagte mir, dass gäbe es erst ab dem w203....aber ich habe es doch von Euch schon gelesen...

bitte um Rat
Danke Hannes

39 Antworten

Hallo Holger,
vielen Dank für Deine Antwort. Bei meinem W202 250 D funktioniert die Komfortfunktion.

Ich wundere mich nur, dass bei der Sicherung am Steckplatz 26 vorne im Motorraum die Bezeichnung „Komfortfunktion“ angegeben ist, und im Kofferraum noch einmal eine Sicherung für die Komfortfunktion am Steckplatz 9 vorhanden ist.

Warum 2 Sicherungen für dieselbe Funktion?

Siehe hierzu auch meine Bilder auf der vorigen Seite.

Viele Grüße

quali

Hallo Quali

Ich denke, die Sicherung im Motorraum ist für die Ansteuerung der Komfortfunktion und die andere Sicherung ist für das Relais der komfortfunktion, falls ein Fensterheber hängen würde, damit es nicht den Motor des Hebers verröstet oder so...

LG mercedes200002

Die Lösung liegt so nahe....
Hätt ich ja auch mal drauf kommen können nach ´ner anderen Sicherung zu suchen.
Werd mal vorne die Sicherung nachschauen.
;-)

Sicherung vorne, Steckplatz 20 mit 7,5 A belegt, ist heile.
Dann geht meine Komfortbedienung eben nicht. Basta.

:-(

Ähnliche Themen

Könnte es sein, dass beim VorMopf die Komfortbedienung nicht serienmässig sondern auf Wunsch eingebaut war? Es gab ja auch 4 elektrische Fensterheber und das Schiebe- Hebebedach nur gegen Aufpreis. Ich könnte mir vorstellen, dass die Komfortbedienung nur in Verbindung mit den 4 elektrischen Fensterhebern lieferbar war oder so. Vieleicht weiss jemand etwas genaueres?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von mercedes200002


Könnte es sein, dass beim VorMopf die Komfortbedienung nicht serienmässig sondern auf Wunsch eingebaut war? Es gab ja auch 4 elektrische Fensterheber und das Schiebe- Hebebedach nur gegen Aufpreis. Ich könnte mir vorstellen, dass die Komfortbedienung nur in Verbindung mit den 4 elektrischen Fensterhebern lieferbar war oder so. Vieleicht weiss jemand etwas genaueres?

MfG

Ja gabs nur bei 4efH, SHD oder 2efH. Wenn der Wagen keine der Ausführungen hat, dann gibts das Steuergerät auch nicht im Fahrzeug 😉

4 mal FH und SSD sind vorhanden.
Steuergerät sitzt da wo es sein soll, das relais ist auch verbaut und die Sicherungen sind auch belegt.
Als von daher alles im grünen Bereich.
Nur leider ohne Funktion.
Wenn ich mal auf dem Schrott einen 202er sehe werde ich mal das Steuergerät austausschen und sehen ob das Teil defekt ist.
Gruß
Holger

Hi,

eine weitere Möglichkeit wäre natürlich das, dass Fensterhebersteuergerät gar keinen Befehl bekommt um zu schließen/öffnen. Für diesen Befehl ist die Zentralverriegelungspumpe zuständig.

Das ganze wäre ja kein Problem dieses zu testen, jedoch weiß ich nicht ob dieses ein Plus oder Minussignal ist.

Am Fensterhebersteuergerät gibt es drei PINs welche von der Zentralverriegelungspumpe kommen und zwar:

E1 = Türkontakt
D6 = Hochlauf bzw. zu
D2 = Tieflauf bzw. auf

grüße
chris

Hi Chris,

gute Idee. Dem werde ich mal nachgehen.

Gruß
Holger

Hallo 202er Freunde,

hier behaupten enige, das die Fenster über IFR nur zu schließen, aber nicht
zu öffnen sind. Dieses ist auch lt. Bedienanleitung nicht vorgesehen. Aber es
gibt einen Trick die Fenster auch über IFR zu öffnen:
Fahrzeug ist verschlossen, dann Auto aufschließen, dann abschließen, dann
wieder aufschließen und den Knopf der IFR gedrückt halten. Fenster gehen
auf.
Fahrzeug ist nicht verschlossen, dann abschließen, wieder aufschließen und
Knopf der IFR gedrückt halten. Fenster gehen auf.
Mein Auto: C 280 Elegance, Bj. 04/1994 ohne Rost. Super geiles Auto ohne
Probeleme.

GRuß
gawa

Deine Antwort
Ähnliche Themen