Komfortbatterie

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Pheaton Fahrer 🙂
Ich bin hier neu im forum und habe seit gestern einen Phaeton 5.0 v10.
Das Auto stand 1 Jahr beim vorbesitzer wegen Krankheit und stand nun zum Verkauf mit neuem tüv und neuer Inspektion.
Die ganze innen Einrichtung wie keyless usw funktioniert nur wenn Motor an ist oder paar Minuten nachdem ich den Motor ausmachen.
Habe versucht während der Motor an war, die linke batterie( original vw mit 92ah) im Kofferraum auf Strom zu messen: 0,0V
Natürlich hab ich auch mein multimeter an die Kabel gehalten die an die linke batterie angeschraubt sind auch 0,0V.
Meine Frage ist jetzt : ist es normal wenn die Batterie hin ist das auch kein Strom auf den kabeln ist oder muss ich den Fehler tiefer suchen? Mfg arek

Beste Antwort im Thema

So heute beide Batterien gewechselt und alles läuft einwandfrei. Die komfortbatterie zu wechselt ist ein kleiner Kampf aber machbar. Alles zusammen hat ca 30 min gedauert. Grüße arek

29 weitere Antworten
29 Antworten

Im ssp steht auch wenn die Batterie defekt ist dann wird sie nicht ständig geladen. Das heißt erstmal die komfortbatterie wechseln und dann weiter sehen vielleicht ist dann alles wieder in Ordnung. Kann mir jemand eine Batterie empfehlen die rein passt und auch ihre Arbeit erfüllt ?

Wenn die Batterie 0,0V anzeigt ist die erste Zelle in der Batterie kaputt.

Der Generator im Phaeton lädt erst immer die rechte, also die Starterbatterie.

Der Generator im v10 leistet maximal 190A, welche für 2 große Batterien und die ganzen Verbraucher einfach zu wenig sind.

Vorne im Motorraum, an den Starthilfepunkten hast du in Fahrtrichtung rechts die Leitung für die Sraterbatterie und links die Komfortbatterie.
Die Spannung sollte ungefähr bei 14,5 V an beiden Punkten liegen.
Hast du 15,2 oder 14V, solltest du die Masseleitung in Fahrtrichtung rechts hinter der Radhausschale, nähe Wiscwasserbehälter in Augenschein nehmen.

In deinem Falle aber denke ich, dass du mit einer neuen Bordbatterie durch bist mit der Sache.

Ok danke für die Hilfe werde später berichten was ich vorne gemessen habe. Die entscheidende Frage für mich ist jetzt ob ich eine agm batterie oder eine normale batterie kaufen soll.
Der freundliche hat gesagt es darf keine agm batterie sein aber hinten links ist eine originale vw agm batterie drin mit 92ah

links agm mit 92ah oder mehr
rechts reicht normale

no comment was der vw sagt.....

Ähnliche Themen

😁 das hab ich mir schon gedacht das ich nicht auf die hören sollte.
Noch eine Frage muss ich stellen:
Wie viel ah hat die rechte batterie und müssen die angelernt werden ?

weniger, weiss nicht auswendig...
stehts nicht drauf??

... nein, müssen sie nicht! (auch egal was vw dazu sagt)

Ich war noch nicht am Auto aber mache mir gleich den weg aus der 3. Etage runter zum Auto und Berichte gleich

Ist auch eine agm mit 92ah

Rechts eine 92ah? Darf man fragen was für einen Motor du hast?

V10 5.0TDI

Im V10 ist rechts auch eine 92AH Batterie vorgesehen.

Gruß

Zitat:

@Phaeton1989 schrieb am 16. Oktober 2015 um 19:55:23 Uhr:


Im ssp steht auch wenn die Batterie defekt ist dann wird sie nicht ständig geladen. Das heißt erstmal die komfortbatterie wechseln und dann weiter sehen vielleicht ist dann alles wieder in Ordnung. Kann mir jemand eine Batterie empfehlen die rein passt und auch ihre Arbeit erfüllt ?
http://www.motor-talk.de/.../...-links-85ah-empfehlungen-t5282978.html

die Suche hier im Forum ist schon müßig. 🙂

Hab ich auch schon mal gelesen und deswegen habe ich mich jetzt für eine varta agm 95ah batterie entscheiden für die boardelelektrik und eine 95ah varta nicht agm als Starterbatterie

Hallo,

ich habe immer noch vom Werk eingebauten (Datum 04/2004) 92 Ah Varta "normale" und keine AGM Batterien drin. AGM kann auch eingebaut werden, muß aber nicht.

Zitat:

@Phaeton1989 schrieb am 17. Oktober 2015 um 09:43:50 Uhr:


Ok danke für die Hilfe werde später berichten was ich vorne gemessen habe. Die entscheidende Frage für mich ist jetzt ob ich eine agm batterie oder eine normale batterie kaufen soll.
Der freundliche hat gesagt es darf keine agm batterie sein aber hinten links ist eine originale vw agm batterie drin mit 92ah

So heute beide Batterien gewechselt und alles läuft einwandfrei. Die komfortbatterie zu wechselt ist ein kleiner Kampf aber machbar. Alles zusammen hat ca 30 min gedauert. Grüße arek

Deine Antwort
Ähnliche Themen