Komfort-Reifen für GTS

Opel Vectra C

Hallo

Ich habe lange gesucht und endlich einen sehr komfortablen Reifen für den GTS gefunden:

Nankang NSII 215/50 17 91V (Stückpreis 81 Euro)

Der Reifen ist sehr leicht und von der Konstruktion her relativ weich. Mein GTS ist kaum wieder zu erkennen. Kein Spurrillenziehen, kaum Reifengeräusche und eine ungewohnt gute Federung trotz 3Bar Reifendruck.

Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn ist sehr gut.
Handling: Lenkung etwas indirekter (im Vergleich zu Pirelli P-Zero) aber trotzdem sehr gut.

Zum Verschleiss kann ich nach rund 1500km natürlich noch nichts sagen.

mfg

33 Antworten

Hallo

Ich fahre die Nankang NS2 seit einigen Monaten.

215/50R17 91V

Die Reifen sind auffallend leise und sehr komfortabel.

Nach 3 eher mässigen Sommerreifensätzen mit Abstand am Besten.

mfg

Hallo,

mir wurde diese Reifen von meinem Reifenhändler abgeraten! "Lass dir Finger davon!" und wurde gleich 215/50 17 von Good Year NCT5 angedreht... 183€/Rad incl. montage... diese Reifen ist absol. schrott🙁 bei nässe absol. schlecht und reifenverschleiss ist enorm...

MfG V77

@ V77, das ist leider nicht neu

nach langem ärgern habe ich nun den reifen gewechselt. dieses gepoltere und gerumple ging mir so auf den geist.
fahre nun den conti sport contact2, scheint bis jetzt zu funktionieren, viel leiser und alles. muss aber jetzt erstmal paar km abwarten wie er sich entwickelt.

der alte (fulda carat extremo) hatte max. 10000km drauf und war extremo laut. dieser reifen scheint nur für hecktriebler geschaffen zu sein. da funktionierte er perfekt auch bis zum schluss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V77


Hallo,

mir wurde diese Reifen von meinem Reifenhändler abgeraten! "Lass dir Finger davon!" und wurde gleich 215/50 17 von Good Year NCT5 angedreht... 183€/Rad incl. montage... diese Reifen ist absol. schrott🙁 bei nässe absol. schlecht und reifenverschleiss ist enorm...

MfG V77

Ja was soll man denn dazu noch sagen? Wechsle dringend deinen Reifen-Jogi!!!! Und glaub bloß nicht alles, was dir angebliche Profis sagen!!!! Schau mal öfter hier nach!

Gruß

Hallo!

Hab heute bei meinem Reifenhändler angerufen und die Reifen wegen Höhenschlag+Geräusche und unwucht reklamiert... nun hab mir gleich Reifen von Hankook Ventus Sport K104 bestellt(bin gespannt🙂) laut Reifentest.com sollen die Reifen i.O. sein(hoffentlich) Ich kann jetzt nur hoffen dass ich das Geld für die Goodyear Reifen zurück bekomme?! damit bin ich grad mal 2000km gefahren...

MfG V77

Servus,

ich hatte extremen Sägezahn an den Goodyear Eagle F1 in 225/45 R17 (125€ das Stück). Die Reifen gingen Retour - danach habe ich bis zum Schluß den Conti SC II gefahren (140€ das Stück).

180€ für nen Vectra-Reifen? Würde ich nie zahlen!

@V77: gute Wahl! Ich hätte aber den 105 von Hankook genommen. Der ist ganz neu! Sieht vielleicht nicht soooo "gut" aus, ist aber noch besser!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Servus,

180€ für nen Vectra-Reifen? Würde ich nie zahlen!

Hallo,

kommt auf die Grösse an !
Der CSC 2 in der Größe, dei ich brauche, kostet so viel !
( Leider 🙁 )

Schönen Gruß an die Reifen Fraktion !
Karsten

180€ für nen Vectra-Reifen? Würde ich nie zahlen!

@J.M.G

weiss ja, super tolle 215/50 ZR17 Reifen...

Hankook incl. montage 109€/Rad

@aefe

ich werd erstmal die probieren🙂

MfG V77

Hallo

Ich habe erst jetzt bemerkt, dass ich einige eMails bezüglich der NanKang-Reifen erhalten habe.

Da sich einige Fragen auf das selbe beziehen antworte ich hier:

Bisher gefahrenen KM mit den NanKang-NS2: 5500
(Vectra GTS EZ 11/2002 80000KM 215/50VR17)

Wie schon erwähnt sind sie etwas komfortabler als z.B. die GoodYear NCT5 und viel komfortabler als die Pirelli P-Zerro.

Nach 5500KM sind sie weder laut noch irgendwie ungleichmässig abgefahren .... das waren aber die anderen Reifen damals auch noch nicht.

Die Lenkung fühlt sich etwas indirekter an ... ist aber nicht störend wenn man bedenkt dass dafür auch jegliches Spurrillen-Ziehen entfällt.

Postiv überrascht bin ich was das Verhalten in schnellen Kurven (trocken und nass) und das Bremsverhalten betrifft.

Da der Verschleiss nach 5500KM kaum messbar ist nehme ich an, dass auch die Laufleistung passen sollte.

Jetzt bleibt nur noch abzuwarten ob sie auch plötzlich in der Lautstärke zulegen ? ... doch selbst dann würde ich mir wieder diese Reifen kaufen da die teureren Reifen ab KM-Stand 10000 nur mehr aus reiner Sparsamkeit drauf blieben. (Verdacht: Vectra-GTS = Reifenkiller !)

Ich fahre zurzeit rund 3000km/Monat und werde berichten wie sich die NS-2 weiterhin verhalten.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von karlheinz_sbg


Ich habe erst jetzt bemerkt, dass ich einige eMails bezüglich der NanKang-Reifen erhalten habe.

Hallo,

ein E-Mail davon war von mir🙂 Danke für Deine rasche Antwort. Sind Deine neuen Reifen wesentlich leiser als GoodYear NCT5? Es geht mir um Innengeräusch - das nervt mich bei meinem GTS am meisten. Könntest du das irgendwie beschreiben?
Danke im Voraus!

LG
Schilling

Hallo

Ganz neu waren beide Reifen (NCT-5 und NS-II) kaum hörbar, die Pirelli konnte man hingegen schon ab den ersten Metern hören.

Jetzt mit 5500km höre ich die NS-II zwar, es ist aber noch in keiner Weise störend.
Ich kann mich aber erinnern, dass die NCT-5 da auch um nichts lauter waren ... Pegel stieg erst ab rund 10000km.

Leider werde auch ich es erst in einigen Monaten, also im Frühjahr 2006 wirklich genau wissen.

Bis dahin kann ich nur wiederholen, dass die NS-II trotz sehr günstigem Preis in keinem Punkt schlechter sind als die NCT-5.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von zm63


der alte (fulda carat extremo) hatte max. 10000km drauf und war extremo laut. dieser reifen scheint nur für hecktriebler geschaffen zu sein. da funktionierte er perfekt auch bis zum schluss.

Das ist halt die Philosophie von Fulda (und einigen anderen Herstellern): Möglichst gute Fahreigenschaften, v.a. auf trockener Fahrbahn ("Kurvenfresser"😉, erkauft durch höheren Rollwiderstand, höheres Geräusch und (beim Extremo) auch höheren Verschleiß. Ich fahre den Carat Attiro (den "kleinen Bruder" des Extremo) und fand ihn am Anfang auch laut, was sich aber inzwischen gebessert hat.

Man muss auch berücksichtigen, dass Fulda-Reifen zu den preiswertesten Angeboten zählen --- insofern relativieren sich auch die Nachteile (v.a. Verschleiß) wieder.

Über die hier besprochenen Nangkang-Reifen kann ich nciht viel sagen. Ich wäre da aber skeptisch, solange ich kein brauchbares Testergebnis davon in der Hand habe.

Apropos fehlende Reifentests.
Private Meinungen zum N2 findest Du hier:

http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/nankang/ns_2/index.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen