Komfort im Kadett-E, was ist möglich?

Opel Kadett E

Hallöle alle...

Wie schon berichtet, will ich in meinen Kadetti noch so einiges im Bereich Komfort tun.
Angefangen habe ich ja schonmal mit der ZV, den EL-FH, dann kommen demnächst noch die EL-Spiegel ...
Will dann auch später Funk für die ZV nachrüsten...
EL-Schiebedach spiele ich auch mit dem Gedanken...

Nun meine Frage:
Was fällt Euch noch so ein, was man alles nachrüsten könnte ? Vielleicht auch aus anderen Fahrzeugen, wenn es denn auch im Kadett-E passt...
Bitte möglichst viele Antworten und wenn's geht auch mit Bildern 🙂

Heute habe ich mir z.B. Beleuchtete Sonnenblinden und beleuchtete Griffe ersteigert... die sind ursprünglich aus einem Opel Vectra-A, Bj. 94 (CDX) und sollen auch im Kadett-E passen.
Ich häng auch mal ein Bild davon an diesen Beitrag.

So, ich bin dann mal gespannt, was ihr noch so auf Lager habt...
Ich sag schonmal Danke und bis später...

Gruß Music.

44 Antworten

was ich persöhnlich tierisch geil fände wären elektrisch verstellbare Sitze ala Mercedes, allerdings ist das wohl kaum realisierbar :/

genau elektrisch verstellbare sitze, klima, lederausstattung, jamaicaRum-flaschenhalter, fette innenraumbeleuchtung, dvd-player....

video beamer, leinwand dolby-surround anlage und minibar....fertig is das "Auto-kino"
*gg* spaß beiseite

im kadett gabs ja original noch sitzheizung, haste die schon drin?
gibts übrigens auch nachrüst-sets, dann müssen nicht die ganzen sitze gewechselt weren.

beheizbare spiegel kann man auch nachrüsten, da gibts auch für n paar euro bei conrad so heizfolie.

regensensor fürn scheibenwischer haste ja glaub ich auch schon oder?

im US-Kadett gabs wohl ne klima-anlage, aber die wird wohl schwer zu kriegen und teuer sein.

Servo, ABS haste?

.......verdammt ich hab grad tierische kreuzschmerzen, und komm grad auf die idee ne elektrische masage-matte in den sitz zu integrieren 🙂

wat gibbet noch....hm....

ringsrumm dämmen gegen die fahrtgeräusche, das macht einiges aus, vor allem bei längeren autobahnfahrten.

check-controll, BC biste ja glaub ich grad dran oder?

head-up display gibts auch bei conrad, halt ich aber net viel von.

türöffner per funk, auch für die heckklappe. sprich knopfdruck und offen ist.

wie auch schon gesagt leder ausstattung, gemütliche sitzte kann man mal schaun, lenkrad mit leder, evt. die amaturen umlackieren, sieht immer schön aus.

Ähnliche Themen

Klimaanlage würde mich noch reizen... aber ich hab mal gelesen, das es beim Kadett-E die Klimaanlage nmur für Kadetten gab, die in Spanien verkauft wurden !?!? Weiss da einer genaueres ?
Wo könnte man denn evtl. eine passende Klimaanlage für den Kadett-E bekommen, und was würde sowas denn dann kosten ?

EL-Verstellbare und beheizte Sitze wär auch ganz lustig... wenn ich dann mal mehrere mit nehme, geht es wenigstens nicht mehr *ratsch-peng* , wenn die Sitze nach vorne geschoben werden.

Zu den beheizbaren Spiegeln muß ich sagen, das ich diese ja schon habe... meine sind beheizt und EL-Verstellbar.

Regensensor hab ich noch nicht besorgt... weiss auch noch nicht so ganz, ob ich den tatsächlich will.

Servo & ABS hab ich auch mal drüber nachgedacht... ist aber ne ganz schöne Bastelei... werd ich wohl erstmal auf später verschieben.

Check-Control hab ich noch 2 im Keller rum fliegen... aber ich glaub da fehlt mir eine Elektronik zu und einiges an Sensoren..
Der BC ist eingebaut aber funzt immernoch nicht so ganz... er zeigt noch viel zu wenig Verbrauch an... ich hab einen Verbrauch TATSÄCHLICH von ca. 10 Liter und er zeigt mir ca. 2,7 Liter an. Wenn ich 80 km/h fahre, zeigt er mir ca. 125 km/h oder so an.
Ist garnicht so einfach für einen C16NZ den passenden BC zu finden... hab hier schon 3 oder 4 verschiedene getestet... und bei Opel kostet der passende 550,-Euro.

Dämmung wär auch noch eine Überlegung wert...

Auf den "jamaicaRum-flaschenhalter" gehe ich jetzt mal nicht näher drauf ein... bin Anti-Alki.

Ich werd wohl erstmal die Sachen machen, die so ohne weiteres (sowohl finanziell, als auch vom Aufwand her) zu realisieren sind...
Das wäre dann EL-(und beheizte)-Spiegel, die beleuchteten Sonnenblenden und Griffe, EL-Schiebedach, Funk für ZV. Dann nebenbei immer wieder mal gucken, das ich doch mal den passenden BC für meinen C16NZ bekomme und dann schau ma mal weiter..

Wenn noch einer Ideen hat, z.B. auch Original Opel-Teile aus anderen Fahrzeugen mit Sonder-/Luxus-ausstattung, die dann auch im Kadett-E passen könnten, dann einfach bescheid geben... wie gesagt dann auch gerne mit Bild.

Gruß Music.

Hab da auch grad ne Idee...

Immer, wenn ich nachts mit meiner Freundin unterwegs bin und wir wollen aussteigen, sucht sie den inneren Türöffner!

Idee: die Dinger indirekt beleuchten, also LED so reinsetzen, dass die Griffe an sich von hinten beleuchtet werden. Das ganze so an die Zündung koppeln, dass beim ausschalten des Motors diese LEDs für etwa 10 sec. angehen! Nimmt man kleine Glühlampen, kann man diese dann auch, wie die Innenbeleuchtung, langsam verlöschen lassen!

Ist das ne Idee, oder was? 😁

ääähhh.. ja.. ne.. öööh 😉
Also ich möchte bei meinem Kadetten eigentlich erstmal so viel wie möglich an Komfort rein setzen, was manche Fahrzeuge in der Luxus-Ausstattung hatten...

ABS habe ich z.B. heute für nen Euro bei eBay ergattern können... das kommt dann wohl in den nächsten 1 bis 2 Wochen rein.

Was mich also extremst noch interessieren würde wäre wo ich eine Klima-Anlage für den E-Kadett bekomme... denn laut Opel EPC gab es wie gesagt für Kadetten in Spanien eine Klimaanlage. Aber neu ist sowas garantiert extremst teuer... und gebraucht warscheinlich nirgentwo zu bekommen... höchstens wenn man in Spanien einen Kadett klaut oder kauft 😁

Irgentwelche Beleuchtungen kommen bei mir eher zum Schluß... ich möchte erst Original Komfort und dann zum Schluß den Feinschliff mit diversen Lötarbeiten oder ähnliches.

Gruß Music.

Hi Music !!
ja ich weiß ich hab hier seid dienstag nicht mehr viel mitzureden ich sag nur Deffender..
ober ich find das cool denn kadett als luxus liner umzubauen..
was richtig luxus und interressant wäre .
Flügeltüren aber das thema hatten wir ja glaub ich schon.
vielleicht eine automatik einbauen *GGG*
aber schalten ist besser.
bei meinem nächsten spanien urlaub denk ich mal an dich .meine Großeltern wohnen in spanien.
Tja ne Dvd und ne xbox anlage oder so was in der richtung.

PS:mach doch eine 12 meter limusine aus dem käddi das ist auch luxeriös der nützt dir ncht kannst du ja eh nicht ausleben musst ja fahren. .
nee keine ahnung alles gut ist schon in den beiträgen gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Goldpilz


Hi Music !!
ja ich weiß ich hab hier seid dienstag nicht mehr viel mitzureden ich sag nur Deffender..
[....]

Klar hast Du noch was mit zu Reden !

Nur weil so nen Typ von Beruf "Sohn" daher kommt und deinen (unseren) geliebten Kadetti tötet, heisst das noch lange nicht, das Du nix mehr zu melden hast.

Ich drück Dir auch jeden Fall die Daumen, das Du schnell wieder einen Opel (am besten natürlich wieder Kadett-E) bekommst 🙂

...hier ist ja einer, der seinen 5-Türer für VB 300,-Euro abgeben möchte... vielleicht ist der ja was für Dich ?!?!?!

Wenn Du mal wieder in Spanien bist, bring mir auf jeden Fall eine Klima für meinen Kadetti mit 😉 ...über den Preis läßt sich sicher verhandeln 🙂

Automatik lass ich lieber raus... ich schalte ganz gerne... und xBox oder so ist nix für mich... vielleicht DVD, aber das kommt wenn ganz zum Schluß ... Astra-F Armaturenbrett wäre ja noch ganz nett... und dann nen Navi integrieren 😁

12 Meter Limo wäre auch was... aber dazu kommt es wohl erst, wenn ich mal wirklich extrem gut verdiene... und bis dahin heissen die Meter warscheinlich nicht mehr "Meter" , sondern "Euro-Meter" oder so *LÖL* 😁 ...soll heissen, das es mit dem vielen Geld wohl noch sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr lange dauern wird.

Gruß Music.

naja ABS net schlecht @music

hm du hast ja auch zv und bestimmt elektr. fensterheber... hast du ne ahnung wie teuer das ist zum nachrüsten und wie kompliziert das ist wegn kabel (von innenraum zu tür) legen usw.?

hätte gern mal elektr. fensterheber im auto, zv is net soo wichtig 😉

Also hier im Raum Südhessen warvor zwei Wochen eine Klima für den E-Kadett inseriert. Ick koof mir den morgen wieder, mal gucken ob sie noch drin ist.

Was ich neulich auf'm Schrotti entdeckt habe sind Chromringe für die Türöffner vom Ascona C. Passen exakt da sie baugleich sind. Nur eben Chrom...scheee macht sich des an meinem Cabrio mit schwarzer Innenausstattung ;-). Habe noch zwei Stück da...

Was ich schon nachgerüstet habe und was in naher Zukunft noch kommen wird, siehst Du immer im Abspann unter meinen Beiträgen...

Also wenn Du die Original Opel Fensterheber (am besten das Scheren-System) hast, ist das kein Thema das nach zu rüsten... vorausgesetzt Du bekommst Direkt den passenden Kabelbaum und den Schalter mit dabei...
Der Motor mit dem Scherensystem wird einfach mit 4 Schrauben (oder 4 Blindnieten) befestigt... dann das Kabel bis zur Tür... dort ist dann eine Steckverbindung wo dann das Kabel bzw. der Kabelbaum für den Innenraum angesteckt wird... dann runter auf der Fahrerseite einen 3-Poligen Stecker vom Kabelbaum einfach unten an die bereits vorhandene Steckbuchse stecken... hier ist es aber wichtig das dann auch Sicherung Nr. 19 und 20 HINTER dem Sicherungskasten vorhanden sind, da diese den Strom für Fensterheber und Zentralverriegelung zum 3-Poligen Stecker führen... wenn Du also nur Fensterheber nachrüsten möchtest, brauchst Du nur Sicherung 19 mit 30A ... für die Zentralverriegelung benötigst Du Sicherung 20 mit 20A.
Bei mir war ich anfangs total am verzweifeln, weil die Fenster und Zentralverriegelung nicht gingen... hab dann nach ewigen messungen und Sitze raus/rein/raus festgestellt, das bei mir die beiden Sicherungen nicht vorhanden waren... hab dann von einem alten GSi-Kabelbaum bzw. Sicherungskasten einen Sockel für 2 Sicherungen ab gemacht und ebenfalls nachgerüstet und dann ging's.
So, wir waren bei dem 3-Poligen Stecker... den Rest des Kabels dann unter die Türleiste verlegen und dann unter dem Sitz entlang zur Mittelkonsole, wo dann der Schalter hin kommt... dann von da aus weiter unter den beifahrersitz her und dann auf der Beifahrerseite unte der Türleiste in Richtung Steuergerät... halterung vom Steuergerät abschrauben... da hinter ist dann schon ein Loch gebohrt, wo Du die Elektroniken für ZV bzw. FH anschrauben kannst... dann den Rest des kabels da hinter wieder raus zur Tür... dann wieder Steckverbinfung und da dann das selbe wie auf der Fahrerseite... unten wieder die Halterung für das Steuergerät anschrauben und Steuergerät wieder befestigen...
Das war's eigentlich so auf die Schnelle erklärt...

Ich wollte eignetlich auch erst nur die Fensterheber haben... aber da im Kabelbaum ja auch die Kabel für die EL-Spiegel und für die ZV mit drin hängen, und ich mit dem Verkäufer einen relativ guten Preis aushandeln konnte, hab ich direkt alles genommen... so hab ich auch etwas Arbeit/Zeit gespart, da ich direkt allers auf einmal machen konnte.

Hab vor kurzem auch für Friscolein in seinen C18NZ eine Funk-ZV von Waeco oder so nachgerüstet... war auch recht einfach... nur bei diesem universellen Kram muß man immer erst das Gestänge noch ein wenig zurecht biegen... bei den Original Opel Teilen braucht man nur anstecken und festklemmen.

Was EL-Fensterheber kosten, kust Du am besten mal bei eBay oder so... ich kann wie gesagt bei den Fensterhebern auf jeden Fall die Original Scheren-Fensterheber von Opel empfehlen... die haben gut Power...
Ich hatte in einen anderen Kadett mal einen Fensterheber nachgerüstet, der hatte zu DM-Zeiten noch ca. 250,-DM (also ca. 125,-Euro) gekostet... hab ihn eingebaut... fenster runter... wunderbar... fenster hoch... penn ein... teilweise ging das Fenster auch nicht mehr komplett zu, da der Motor einfach zu wenig Leistung für die schweren Fenster hatte...
Der Motor vom Opel Scherensystem liegt direkt ohne irgentwelche Seile oder so direkt am zu Steuernden Teil an und so kann die Kraft am besten übertragen werden.
Es gibt wohl auch original Opel-Fensterheber die am Motor einen Seilzug haben... bei dieser Variante habe ich aber vor kurzem gehört, das die nicht so viel Power haben und teilweise das Fenster auch nicht richtig zu geht.

So, erstmal genug getippt... muß Dir ja noch Gelegenheit für weitere Fragen oder so geben 😁

Gruß Music.

Moin.

Also ich lass mir auch ne Klima-Anlage in mein Kaddi einbauen. Ist ne neue Nachrüst-Anlage. Komplett inkl. Einbau so um die 2100 Euronen.

Gruß

eKadetti

Zitat:

Original geschrieben von Lawrence


Also hier im Raum Südhessen warvor zwei Wochen eine Klima für den E-Kadett inseriert. Ick koof mir den morgen wieder, mal gucken ob sie noch drin ist.

Was ich neulich auf'm Schrotti entdeckt habe sind Chromringe für die Türöffner vom Ascona C. Passen exakt da sie baugleich sind. Nur eben Chrom...scheee macht sich des an meinem Cabrio mit schwarzer Innenausstattung ;-). Habe noch zwei Stück da...

Yo, wenn Du noch was an Infos bekommen kannst, kannst Du mir ja mal per PN bescheid geben, wie man sich mal mit dem Verkäufer der Klima in Verbindung setzen kann und was der Spass kosten soll.

Und dieses Chrom-gedöhns... da kann ich mir momentan garnix drunter vorstellen... kannst Du da evtl. mal ein Bild von machen und hier rein setzen ?

Gruß Music.

Deine Antwort
Ähnliche Themen