1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Komforblinker tut nicht das was er soll

Komforblinker tut nicht das was er soll

VW Passat 35i/3A

Hallo,
habe mir auf dem Internet einen Komfortblinker gekauft.
der einbau war wirklich einfach nur irgendwie funst des net so wirklich

einmal antippen drei mal blinken geht nur wenn ich den hebel ganz drücke leuchtet mein Blinker außen dauernd bis das Modul aufgehört hat...

am Tacho wird das dreimal blinken auch nicht angezeigt.

habe das Gefühl das beim dauer blinken am anfach die Relais gegeneinander arbeiten statt miteinander

habe es laut plan angeklemmt

( bei klemme 49 war ich mir nicht sicher, habe es an dauerplus angeklemmt )

kennt wer das prob?

kann mir wer helfen?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dottie-87


...
ich hoffe es geht dann auch

Wenn das Komfortmodul durch die Dauerbestromung durch Klemme 30 am Anschluss 49 keinen Schaden genommen hat...

Zitat:

Original geschrieben von VWFahrer91


Hi leute wollte jetzt kein neues Thema aufmachen.

Wenn man dieses Relais einbaut anstatt relais 21 muss man dann noch irgendwas verkabeln?

Relais

Liebe Grüße
Vwfahrer91

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich befürchte, dass das bei unserer ZE nicht funktionieren wird, sofern es überhaupt auf den Steckplatz passt.

dazu gibt es in der Regel ein Relaishalter, der wird auf die ZE oberhalb geclipst, oder die Billiganbieter mit nen Modul, einfach dahinter gelegt

also, habe es heute richtig angeklemmt leider funst es immer noch nicht.
das komfortblinken geht zwar aber wenn ich richtig blinken will klicken beide releis abwechselnd so das der blinker ausen erst mal nur leuchtet und dann erst zu blnken anfängt wenn das modul abgeschaltet ist.

würden beide relais gleichzeitig klicken würde es ja gehen aber sie klicken abwechseld

werde es heute zurück schicken!!!!!

Ähnliche Themen

das Komfortmodul ersetz das eigentliche Relais, kenne es nicht das es zwei gibt...

Von den Anschlüssen her denke ich, dass das ein "Universalmodul" ist, das nach dem ersten Impuls, unabhängig vom Lenkstockschalter, Klemme 49 des normalen Blinkgebers noch für ca. 1 s auf die entsprechende Seite durchschaltet. Eine eigene Blinkfunktion wird das gar nicht haben. Daher Anschluss mit Stromdieben und kein Steckplatz erforderlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen