Kombisuche, Opel Vectra B, Volvo V40, ...

Brauche Erfahrungen / Kaufberatung für den Kauf eines Kombis!

Zur Zeit ( etwa noch 1-2 Jahre ) 150km / Tag ( 80 / 20 - außer / inner )
Diesel oder Benzin bin ich mir nicht sicher, evtl. Gas ?!?

Max. 5000€ , besser 3 - 4000€
Bj. 99 - 04
max. 150tkm
1,8 L aufwärts sollte es schon sein
Wartungen neu
Wenn Automatik vorhanden ist gut, lege mich da aber nicht fest!

Ich habe mich auf 2 Marken festgelegt, aber nur weil ich sie Optisch gut finde, bin für andere Modelle trotzdem offen. Anschaffung und Unterhalts- / Wartungskosten spielen natürlich auch eine große Rolle. Für 5-8 Jahre muss er erstmal reichen, wir stehen kurz vor einem Hauskauf 😉

Opel Vectra B Caravan & Volvo V 40
Volvo V 70 passt denke ich nicht ganz in mein Budget, wenn doch, sehr gerne 🙂
Opel Astra G Caravan gefällt mir Optisch nicht soo gut, aber wenn die Fakten stimmen, lasse ich mich gerne überzeugen.
VW Passat oder Golf / Skoda Octavia würden auch noch gehen

Grundsätzlich sollte man immer einen aus den letzten Bj. nehmen, oder?
Ich bin noch für alles offen!

Hier mal ein paar Angebote:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217836095

Diesel
Marke: Opel
Modell: Vectra
Erstzulassung: 05 / 2001
Endpreis: € 2.600,-
Kilometerstand: 146000 km
Leistung: 92 kW

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219212965

Benzin
Marke: Opel
Modell: Vectra
Erstzulassung: 07 / 2002
Endpreis: € 3.700,-
Kilometerstand: 82000 km
Leistung: 92 kW

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219136385

Diesel
Marke: Volvo
Modell: V40
Erstzulassung: 07 / 2004
Endpreis: € 4.900,-
Kilometerstand: 141000 km
Leistung: 85 kW

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Benzin
Marke: Volvo
Modell: V40
Version: 2.0T Comfort, 1. Hand, Scheckheft, Leder
Endpreis: € 3.890,-
Erstzulassung: 09 / 2001
Kilometerstand: 122.000 km
Leistung : 120KW

101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


mhh aha 😉 sind so ziemlich genau 2000 km pro Arbeitstag. Na die Armen Säue tag und nacht mit 140 und im Smart durch die City heizen!

2000 Km wären etwas viel.😁

habs falsch gelesen war mein fehler 😁 aber warte - 400 am tach sind auch nicht wenig! -ist ja meistens stadtverkehr...

😕😕😕

wieso 2000km pro tag

ah, zu spät!

bei deinem durchschnit von 30km/h in der stadt haben die ja lange arbeitstage....

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


habs falsch gelesen war mein fehler 😁 aber warte - 400 am tach sind auch nicht wenig! -ist ja meistens stadtverkehr...

Es waren knapp um 320 Km/Tag da bei denen 6-Tage-Woche angesagt war.

Übrigens, reine Autobahnkilometer auf fester Route.

Ähnliche Themen

asoo okey...ja Autobahn geht ja auch auch nur 320 KM in der Stadt ist die Pure quälerei
ich habs erst falsch gelesen, meinte schon 550 TKM / JAHR 😁

Der Denkfehler sollte eigentlich offensichtlich sein. Abgesehen davon, das Ausreisser nach oben oder unten nicht sonderlich aussagekräftig sind.
Die haben den bestimmt nicht als 10 Jahre alten Gebrauchten mit jenseits 150tkm und unbekannter Historie gekauft.

Es sind keine Ausreißer, es ist eben der Effekt der Langstrecke bei relativ wenig oder gar keinen Kurzstrecke.
Es gibt einige Smart CDis die gebraucht mit einiges an Fahrleistung gekauft worden sind und sich aktuell bei weit über 300tkm tummeln.
Die Voraussetzung liegt in der regelmäßigen Wartung und dem entsprechenden Umgang mit den Fahrzeugen.
Meiner wird in einegen Wochen 7Jahre alt und liegt bei aktuell problemlosen 140tkm.

P.s.
Es ist wohl klar, dass gewerblich genutzte Fahrzeuge als Neuwagen eingesetzt werden.

Es gib auch einige Leute, die im Lotto gewonnen haben.
Vielleicht eine probate Methode sich Haus und Auto zu finanzieren. Oder Rubbellose 🙄

Ebenfalls ist auch klar, dass eine nicht gewartete und getretene Möhre keine große Lebenserwartung haben wird.

Nur um den Verschleiss festzustellen bei einem 10jährigen, musst du Motor und Getriebe zerlegen. Eine eher unübliche Prozedur beim Autokauf. Ich würd gern das Gesicht des Verkäufers sehen, wenn man mit dem Schlagschrauber anrückt.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Nur um den Verschleiss festzustellen bei einem 10jährigen, musst du Motor und Getriebe zerlegen. Eine eher unübliche Prozedur beim Autokauf. Ich würd gern das Gesicht des Verkäufers sehen, wenn man mit dem Schlagschrauber anrückt.

und vorallem, wenn du alles -wie bei der autobild- zerlegt hast und du die karren dann nicht haben willst😁

Peugeot 406 HDI und Schluss!

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Peugeot 406 HDI und Schluss!

schluß mit lustig😁

Ach komm schon, der 406 Facelift HDI schafft locker 300.000 Km...ist ja kein Kleinwagen...Ich verstehe schon das ein oder Andere Vorurteil gegen italienische oder französische Autos, aber man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen...Soviele franzo und italos wie hier rumfahren können die nicht so schlecht sein...Je mehr davon da sind desto höher ist eben die Fehlerquote...ist bei Corsa und co nicht anders...In der Türkei sind Renault und Fiat z.B. seit Jaaaaaaaaaaaahren die größten Pkw Hersteller...In Istanbul sind gefühlte 70 % der Autos oben genannte.

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Ach komm schon, der 406 Facelift HDI schafft locker 300.000 Km...ist ja kein Kleinwagen...Ich verstehe schon das ein oder Andere Vorurteil gegen italienische oder französische Autos, aber man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen...Soviele franzo und italos wie hier rumfahren können die nicht so schlecht sein...Je mehr davon da sind desto höher ist eben die Fehlerquote...ist bei Corsa und co nicht anders...In der Türkei sind Renault und Fiat z.B. seit Jaaaaaaaaaaaahren die größten Pkw Hersteller...In Istanbul sind gefühlte 70 % der Autos oben genannte.

da gabs ja auch bis vor kurzem KEINEN TÜV!

Deine Antwort
Ähnliche Themen