Kombisuche, Opel Vectra B, Volvo V40, ...
Brauche Erfahrungen / Kaufberatung für den Kauf eines Kombis!
Zur Zeit ( etwa noch 1-2 Jahre ) 150km / Tag ( 80 / 20 - außer / inner )
Diesel oder Benzin bin ich mir nicht sicher, evtl. Gas ?!?
Max. 5000€ , besser 3 - 4000€
Bj. 99 - 04
max. 150tkm
1,8 L aufwärts sollte es schon sein
Wartungen neu
Wenn Automatik vorhanden ist gut, lege mich da aber nicht fest!
Ich habe mich auf 2 Marken festgelegt, aber nur weil ich sie Optisch gut finde, bin für andere Modelle trotzdem offen. Anschaffung und Unterhalts- / Wartungskosten spielen natürlich auch eine große Rolle. Für 5-8 Jahre muss er erstmal reichen, wir stehen kurz vor einem Hauskauf 😉
Opel Vectra B Caravan & Volvo V 40
Volvo V 70 passt denke ich nicht ganz in mein Budget, wenn doch, sehr gerne 🙂
Opel Astra G Caravan gefällt mir Optisch nicht soo gut, aber wenn die Fakten stimmen, lasse ich mich gerne überzeugen.
VW Passat oder Golf / Skoda Octavia würden auch noch gehen
Grundsätzlich sollte man immer einen aus den letzten Bj. nehmen, oder?
Ich bin noch für alles offen!
Hier mal ein paar Angebote:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217836095
Diesel
Marke: Opel
Modell: Vectra
Erstzulassung: 05 / 2001
Endpreis: € 2.600,-
Kilometerstand: 146000 km
Leistung: 92 kW
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219212965
Benzin
Marke: Opel
Modell: Vectra
Erstzulassung: 07 / 2002
Endpreis: € 3.700,-
Kilometerstand: 82000 km
Leistung: 92 kW
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219136385
Diesel
Marke: Volvo
Modell: V40
Erstzulassung: 07 / 2004
Endpreis: € 4.900,-
Kilometerstand: 141000 km
Leistung: 85 kW
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Benzin
Marke: Volvo
Modell: V40
Version: 2.0T Comfort, 1. Hand, Scheckheft, Leder
Endpreis: € 3.890,-
Erstzulassung: 09 / 2001
Kilometerstand: 122.000 km
Leistung : 120KW
101 Antworten
Mein Primera (2.0l Vorkammerdiesel), den ich mit läppischen 260tkm auf der Uhr verkauft hab, fährt bestimmt auch noch "irgendwo in Afrika" rum und knackt bald die Million.
Aber da kostet die Arbeitsstunde in der Werkstatt kein Butterbrot und man kann aus 3 deutschen "Schrottautos" irgendwas fahrfähiges zusammenbasteln.
Wir drehen uns im Kreis. Das Autos die 300tkm und mehr schaffen, ist nicht der Punkt.
Der Punkt ist, das er ein eben nicht sehr hohes Budget, für das es nur ziemlich alte Autos gibt, bei denen man eben nicht sonderlich viel über ihre bisherige Nutzung sagen kann, auf eine Karte setzen will und ein Auto haben, das ihn 5-8 Jahre und mehrere 100tkm über den aktuell schon nicht wenigen, ohne abzusehenden grossen Geldsegen für teure Reparaturen, problemlos durch die Gegend fahren soll.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Mein Primera (2.0l Vorkammerdiesel), den ich mit läppischen 260tkm auf der Uhr verkauft hab, fährt bestimmt auch noch "irgendwo in Afrika" rum und knackt bald die Million.
Aber da kostet die Arbeitsstunde in der Werkstatt kein Butterbrot und man kann aus 3 deutschen "Schrottautos" irgendwas fahrfähiges zusammenbasteln.Wir drehen uns im Kreis. Das Autos die 300tkm und mehr schaffen, ist nicht der Punkt.
Der Punkt ist, das er ein eben nicht sehr hohes Budget, für das es nur ziemlich alte Autos gibt, bei denen man eben nicht sonderlich viel über ihre bisherige Nutzung sagen kann, auf eine Karte setzen will und ein Auto haben, das ihn 5-8 Jahre und mehrere 100tkm über den aktuell schon nicht wenigen, ohne abzusehenden grossen Geldsegen für teure Reparaturen, auf eine Karte setzen will.
...und in afrika gibt es garantiert keine Umwelt-Zone!
Die gibt's hier ja auch nicht überall. Wenn ich das richtig gelesen habe wäre er ja davon erstmal nicht betroffen.
Von daher wie schon gesagt, nicht versuchen in die Ewigkeit zu planen, sondern lieber weit unter Budget was mit gelber Plakette, das die nächsten 2 Jahre/80tkm überlebt und dann weiterschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
da gabs ja auch bis vor kurzem KEINEN TÜV!
Können wir nicht Freunde sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Können wir nicht Freunde sein?Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
da gabs ja auch bis vor kurzem KEINEN TÜV!
was spricht dagegen😕
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Dass du ständig rumzickst wie eine Kawasaki...😁
weiß ja nicht welche du bisher gefahren bist, aber meine kawas machen keine zicken...
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Weiß ja nicht welche du bisher gefahren bist, aber meine französischen Autos machen keine Zicken...
das schlimmste war renault!
(zum glück nicht mein auto)
egal ob kangoo oder laguna: trinkfest und lahm
Naja, Renault Fan bin ich auch nicht wirklich, aber bei Citroen Peugeot gabs eigentlich nur wenig zu meckern...Meine Cousine hat den Twingo 2 als Neuwagen, der hat zwar einige Nervige Eigenschaften, aber fährt sich echt gut...Sitze sind extrem unbequem, Lenkrad liegt nicht gut in der Hand, Kofferraum zu klein, umständliche Instrumente fallen mir da direkt ein...wie beim Vorgänger.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Naja, Renault Fan bin ich auch nicht wirklich, aber bei Citroen Peugeot gabs eigentlich nur wenig zu meckern...Meine Cousine hat den Twingo 2 als Neuwagen, der hat zwar einige Nervige Eigenschaften, aber fährt sich echt gut...Sitze sind extrem unbequem, Lenkrad liegt nicht gut in der Hand, Kofferraum zu klein, umständliche Instrumente fallen mir da direkt ein...wie beim Vorgänger.
alleine die navibedienung von laguna und espace sind schon eine krankheit!
das sind die nervigsten autos die ich je fahren musste.
zum glück waren auch schöne dabei🙂
Mein Vater hat seit Jaaaahren den Laguna 2 und war eigentlich immer zufrieden...wobei der steht mehr als er fährt...
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Mein Vater hat seit Jaaaahren den Laguna 2 und war eigentlich immer zufrieden...wobei der steht mehr als er fährt...
du hast dir gerade selbst die antwort gegeben😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Ach komm schon, der 406 Facelift HDI schafft locker 300.000 Km...ist ja kein Kleinwagen...Ich verstehe schon das ein oder Andere Vorurteil gegen italienische oder französische Autos, aber man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen...Soviele franzo und italos wie hier rumfahren können die nicht so schlecht sein...Je mehr davon da sind desto höher ist eben die Fehlerquote...ist bei Corsa und co nicht anders...In der Türkei sind Renault und Fiat z.B. seit Jaaaaaaaaaaaahren die größten Pkw Hersteller...In Istanbul sind gefühlte 70 % der Autos oben genannte.
naja die Türkei ist ein Land in dem Mann für einen c180 BJ 93 noch locker 4-5 Mille hinblättert 😁 dat kann sich nich jeder Leisten
In der Türkei sind Autos generell sehr teuer. Für alte Corsa B für die du hier vielleicht noch 500 Euro bekommst, kriegst du da locker noch 2000 Euro...Fiats und Renaults sind da sehr beliebt, weil die sehr sparsam, günstig und vor allem dort produziert werden. Stichwort Fiat Albea, den gibts hier gar nicht.