Kombination Endstufe und Subwoofer: klappt das?
Hallöchen ich bin seit Längerem am kucken für nen ordentlichen Subwoofer mit passender Endstufe und mein Favorit an Woofer wär der hier:
https://www.carfeature.de/de/ground-zero-radioactive-gzrw-30spl.html
also 4 Ohm und 1000W RMS
Nun ist es so dass also auch ne endsprechende Endstufe finde die auf 4 Ohm 1000W bringt.
Meine Frage ist: Was könnt ihr mir da empfehlen von Endstufe kann ruhig ne Monoblock sein die soll wirklich nur für diesen einen Woofer da sein.
Budget für die Endstufe dacht ich so bis 250 Euro aber wenn ich so im Netz suche scheint das nicht zu klappn mit dem "kleinem" Geld
Danke schonmal für alle Antworten
Beste Antwort im Thema
Das geht schon mit der Eton.
Ich frag mich nur, warum Du einen Sub aussuchst,
der soviel Leistung braucht, wenn naher das Geld für ne ordentliche Stufe fehlt?
Das ist ungefähr so, als wenn Du nen Jaguar 12 Zylinder kaufst
und naher an der Tanke nix mehr im Beutel hast 😉
Weil die 1000 Watt des GZ sagen NICHTS aus.
Weder etwas über seine Qualität,
noch sein klangliches Verhalten
und schon garnix über die abgegebene Lautstärke.
Schonmal was von Wirkungsgrad gehört?
Es gibt auch Subwoofer die mit 500 Watt dieselbe Lautstärke bringen.
Zumal Du dann natürlich auch noch Geld in die Stromversorgung investieren musst.
Wenn die Eton 1100 Watt Strom abgibt, musst Du vorne erstmal 2000 Watt Strom reingeben.
Bei 13 Volt Bordspannung und der einfachen Leistungsrechnung P=U x I
die wir schon in der 8.Klasse Physik gelernt haben,
fliessen da schnall mal 130 Ampere
Wird das Deine Batterie bereitstellen?
Wenn nicht brauchst ne Zusatzbatterie, die soviel schiebt.
Zumal das ganze ja auch zum Frontsystem passen muss.
Wenn da ein Originalsystem an den 15 Watt vom Radio hängt,
würdest bei voller Lautstärke eh nix mehr von der Musik hören,
sondern nur noch BumBum.
Oder geht's hier garnet um saubere Musikwiedergabe,
sondern nur drum vor der Mäces Bude am lautesten zu sein?
36 Antworten
Du ich hab auch mit niemand ein Problem oder gegen jemanden irgendwas aber zieh mich jetzt hier aus der Diskussion zurück. Am Anfang des Threads konnte dir noch nichtmal jemand sagen das der Woofer den du möchtest ein DVC Woofer ist und das du ihn nicht zwangsweise auf 4 Ohm laufen lassen musst. Tut mir leid aber eure Aussagen waren daher leider auch nicht viel besser oder hilfreich.
In diesem Sinne einen schönen Sonntagabend.
P.S.: Wie man Physik schreibt googlen wir aber nochmal. 🙂
Zitat:
Am Anfang des Threads konnte dir noch nichtmal jemand sagen das der Woofer den du möchtest ein DVC Woofer ist und das du ihn nicht zwangsweise auf 4 Ohm laufen lassen musst.
Das hätte man diesem TE auch so sagen könne, vielleicht eine Stunde später. Aber rein von der Kompetenz bist du nicht der Einzige, der das kann
Zitat:
P.S.: Wie man Physik schreibt googlen wir aber nochmal. 🙂
Machen wir, ich werde es ausrichten !
Füsick?? Phüsik ? 😕
Warum muss dass hier denn gleich eskalieren... bringt doch nix
ausserdem war ich gerade bei meiner Werkstatt des Vertrauens weil ich mein Auto dahin gebracht hab weil ein Regler der Heizung oder so kaputt war und er deshalb nur lauwarme luft wenn überhaupt abgab...
und wenn ich mir das zerlegte Auto so anschau und über die Stundenlöhne nachdenke... wird Sound wohl eh auf Frühling verlegt *seufz*