Kombiinstrument tauschen
Hallo Golf-Fans !
Ich besitze einen Golf II Bj. 89 und habe das einfache Kombiinstrument eingebaut (ohne Uhr, Drehzahlmesser,Tageskilometerzähler). Möchte von euch gerne wissen, ob man dieses einfach gegen ein anderes mit DZM und MFA tauschen kann. Oder sind da weitere Umbauten nötig. Ach ja Kombiinstrument hat zwei Stecker.
22 Antworten
Hey
Gut, das es durchaus kompliziert ist, wenn man die alte ZE hat und die Neue auf die selben Anschlüsse setzen will ist einleuchtend. Nun gibt es ja die Kombiinstrumente mit Uhr auch schon mit dem neuen Stecker wenn ich richtig informiert bin. Wenn es also der gleiche Stecker ist, funktioniert dann die neue ZE oder muss man dann auch Kabel ändern?
Gruß Sven
Bei alter ZE ein KI mit 2 Steckern und Digitaluhr ohne mfa nehmen.
Bei neuer ZE ein KI mit 1 Stecker und Digitaluhr ohne mfa nehmen.
Hast du denn alte oder neue? Welches Bj.? Wenn du die Verkleidung im Fussraum Fahrerseite abnimmst und hoch schaust, kannst du die Stecker sehen.
Dein Tacho hat keinen Tageskilometerzähler?
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
Bei alter ZE ein KI mit 2 Steckern und Digitaluhr ohne mfa nehmen.
Bei neuer ZE ein KI mit 1 Stecker und Digitaluhr ohne mfa nehmen.Hast du denn alte oder neue? Welches Bj.? Wenn du die Verkleidung im Fussraum Fahrerseite abnimmst und hoch schaust, kannst du die Stecker sehen.
Dein Tacho hat keinen Tageskilometerzähler?
Naja er sagte ja hat die alte ZE mit zwei Steckern.
Aber er will wissen, wenn er die MFA mit einbaut was dann noch alles muss...
Muss bei der alten ZE der Baum von KI zur ZE denn auch ergänzt werden,
wie bei der neuen ZE ist nun die frage? Oder ist bei der alten alles dran?
Mit der Alten ist das schon doof, bin froh das ich die Neue habe 🙂
lG Timo
Hey
Mein Golf ist BJ 04/1991 und bislang hatte ich noch keine Gelegenheit zu schauen welches KI verbaut ist. Mir sagte mal jemand, das bei dem BJ die neuere Variante verbaut sein müsste.
Ich habe den Wunsch, das KI mit Drehzahlmesser und MFA einzubauen. Ich werde Montag mal sehen was verbaut ist. Wenn ich nun schon den "neuen" Anschluss habe, wäre es toll wenn ich das KI einfach tauschen könnte und die Funktionen Drezahlmessr und MFA funktionieren.
Eine Antwort hoffe ich hier zu finden.
Ähnliche Themen
Bei der Nachrüstung einer MFA an der neuen ZE brauchst Du den zugehörigen Kabelbaum zwischen der ZE und dem KI.
Bei der alten ZE habe ich den vorhandenen Kabelbaum nur erweitert.
Hey Slate....wühle mich gerade durch einige Foren...merke aber schon, wenn ich 'ne Frage zu meinem 1'er Golf habe, quatsch ich dich einfach mal an...😉 !!!
Da steht alles zur MFA mit der neuen ZE
Nue ZE ab Baujahr 8.89...
http://www.golfgl.de/mfa-nachrusten/