Kombiinstrument tauschen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Golf-Fans !

Ich besitze einen Golf II Bj. 89 und habe das einfache Kombiinstrument eingebaut (ohne Uhr, Drehzahlmesser,Tageskilometerzähler). Möchte von euch gerne wissen, ob man dieses einfach gegen ein anderes mit DZM und MFA tauschen kann. Oder sind da weitere Umbauten nötig. Ach ja Kombiinstrument hat zwei Stecker.

22 Antworten

Japp passt, hol Dir vom Schrott ein KI mit zwei Steckern und DZM und bau das ein, fertig, funktioniert alles sofort außer wenn du dann hast die MFA, wird dann nur die Uhrzeit angezeigt.

Schau mal in die Suche, Thema gabs schon mehr als einmal 😉

...hol dir aber lieber eins mit gleicher Wegstrecke (935, 950 etc...) und bestenfalls noch vom gleichen Hersteller... (VDO, Moto-Meter...)

Zitat:

Original geschrieben von G2Racer


...hol dir aber lieber eins mit gleicher Wegstrecke (935, 950 etc...) und bestenfalls noch vom gleichen Hersteller... (VDO, Moto-Meter...)

was heißt das? Klär mich mal auf !

Sind die also doch nicht gleich?

Komme mit der Suche Funktion nicht zurecht.

Gruß BORSTE

Unten auf dem Tacho haste eine Zahl stehen, entweder 935 oder 950, die muß an dem neuen Tacho auch so sein sonst geht Dein Tacho falsch. Die 1.3er hatten meist den 935er Tacho, die 1.6er/1.8er hatten den 950er 😉
Ob VDO oder Motometer ist egal, die funktionieren beide ohne Probleme 🙂

Ähnliche Themen

alles klar ! Danke für die schnelle Hilfe !

Möchte jetzt nur noch wissen wie ich am Besten den Kilometerzähler auf den Stand vom alten Kombiinstrument bringe.

Das ist Tachomanipulation und wird Dir hier sicher niemand beantworten 😉 Aber du kannst deinen vorhandenen Tacho auch in die neue Einheit umbauen dann hast Du deinen alten Tachostand weiter.

aber keinen Tageskilometerzähler !!

wenn Du das Teil mal zerlegst dann siehste schon fast von selbst wie das geht 😉

das ist keine tachomanipulation sondern justierung, wenn du so ehrlich bist und ihn nicht zurückdrehst und ihn dann v erkaufen willst wirds sich niemand darum scheren!!! aber wie es geht weiss ich auch nich!!! aber mit ner bohrmaschine wirds am schnellsten gehen!!

ist zwar nicht gerngesehen aber auch nicht verboten wenn sbeim verkauf angegeben wird, wie olaf schon sagte

Zitat:

Original geschrieben von Olaf_RH_62KW


aber mit ner bohrmaschine wirds am schnellsten gehen!!

Mit ner Bohrmaschine da biste nächsten Monat noch am drehen wenn es um ein paar 10tkm geht. Musste meinen neuen von 75zkm auf 263tkm!!!! hochdrehen habe das ding auseinandergenommen und hoch gedreht ist garnicht so schwer wenn du das ding in der hand hast erklärt sich das von selbst. Habe mich dann aber doch dafür entschieden den Alten KM/H Zähler(motor-meter) mit dem neuen DZM (VDO) zu kombienieren hat super geklappt und seid über 5tkm läuft der nun zusammen

Hey

Also ich habe einen 91er Golf 2 mit 90 PS und dem tollen Kombiinstrument (Uhr). Ich will gerne ein KI mit DZM und MFA haben. Hier ist immer die Rede von 1 oder 2 Steckern. Wenn ich das Instrument ausbaue, sehe ich dann gleich die Steckverbindungen ? ( Kann vielleicht jemand ein Foto posten?)

Mal angenommen, ich habe z.B. eins mit 2 Steckern verbaut und kaufe mir ein neues mit DZM und MFA auch mit 2 Steckern: Ich klemme es einfach an und alles funktioniert? Oder muss ich noch was umstecken? Der Lenkstockhebel muss ja auch getauscht werden (MFA) ist da noch was zu beachten (Anschlüsse etc?)

Danke für eine Antwort.

Sven

Die Stecker passen untereinander (alte / neue ZE) nicht.
Die alte ZE hat breite, flache Stecker, die neue Pfosten.
Von der Funktion her sind die KI's schon identisch.

Du würdest einen Adapter benötigen, den es nicht zu kaufen gibt; soetwas muss man sich selbst bauen. Als Material muss man allerdings vorhandene KI's schlachten.

Den Lenkstockhebel sowie zusätzliche Kabelbäume brauchst Du bei einem KI mit MFA. Ebenso die Geber, die sich im Motorraum befinden; alternativ fehlt sonst die eine oder andere Funktion.

Alte-neue-ze
Alte-neue-ze

Der Kabelbaum vom KI zu ZE muss auch geändert werden ,sonst ist nicht mal die Uhr da...
Das ist zumindest bei der neuen ZE so, bei der alten auch?

lG Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen