kombiinstrument kühlwasseranzeige spinnt...
hallo,
auch ich habe probleme mit der kühlwassertemperatur.
audi a3 8l, 1.6l ez 2001 face-lift modell.
nach dem starten und nach ca 10 km steigt die temp. ganz normal auf 90 grad.
alles gut... doch dann steigt sie in ca. 10 sek. auf 120 grad. nicht immer, aber immer öfter.
temp. geber und termostat sind neu. 106 euro beim freundlichen
termostat öffnet auch , lüfter laufen immer beide.... ist das nomal ??? egal...
der motorkühlkreislauf ist dann okay... oder ???? die fehlermeldung im kombi bleibt, nur die klima kühlt dann nicht mehr... das soll aber normal sein...
die fehlermeldung resetet sich dann, wenn ich den motor abstelle und das kühlwasser sich abkühlt.
manchmal kommt auch die anzeige motorfehler und oder esp dazu.
kann es sein das das kabel vom termostat eine macke ( marderbiß ) hat,
oder, das das kombi im eimer ist.....ich bin mit meinem wissen am ende.
anzeige im kombi ist ca. 10 grad höher als realtemperatur... also delta von 10 grad...
manchmal geht der zeiger , durch leichtes klopfen aufs kombi, wieder auf seine 90 grad zurück. aber nur manchmal.
wenn ich ein gebrauchtes kombi kaufe.... worauf ist zu achten.... wegfahrsperre etc...
wer hat dieses problem wie ich, und wer kennt sich damit aus ????
wasserpumpe, termostat ,geber sind neu und funktionieren auch....ich denke kombi ist defekt
11 Antworten
lass das KI über e-bay reparieren, dauert 2 tage und du hast 2 jahre garantie drauf, damit hast weniger kosten, rennereien und ärger als wenn du dir n gebrauchtes KI holst wo du nicht weißt ob es ok ist, wie lange das ok bleibt und wo du erst die wegfahrsperre programmieren lassen musst.
also ich habe meinen 8l seit nem halben jahr ( 09.2003 83000 gelaufen ) und ein ähnliches problem. angefangen hat es mit der asr leuchte und da war es laut speicher der drehzahlgeber rechts. getauscht, lampe aus alles gut....nach einiger zeit ging die motorkontrollleuchte an....laut speicher die lambda sonde 1. getauscht...lampe aus...alles gut....jetzt ist mir aufgefallen das die wassertemperaturanzeige im KI gar nicht ansteigt, allerdings kühlt die klima normal und warm im innenraum wird er auch.mal wieder hin laut speicher der kühlmitteltemperaturgeber.....getauscht, Anzeige steigt trotzdem noch nicht... dazu kommt das sporadische beide kontrollleuchten an und wieder ausgehen. mal ist eine an dann wieder die andere und mal auch gar keine ( so ne art wunderheilung quasi :-))....) außerdem ist mir aufgefallen, das die lüfter wesentlich länger und unabhängig von der aussentemperatur nachlaufen....jemand ne Idee ? kann das nen elektrischer fehler sein oder kann da irgendwas miteinander zusammenhängen ?oder sind das tatsächlich 3 seperate defekt auf einmal....😕.....über berichte von ähnlichen erfahrungen und den problemlösungen wäre ich schon recht dankbar.....grüsse....
achso....ob die lampen während der fahrt an oder aus gehen oder nur nách motor neustart kann ich gerade leider nicht sagen, werde aber mal drauf achten...
was zeigt dir die klimaautomatik an ? wenn dort konstat 90° bleiben ist dein KI im a.... neues kaufen oder reparieren lassen...
Hatte das problem auch... hat nie 90° erreicht. thermostat gewechselt dann gings... aber hast du ja schon gemacht also kanns nur das ki sein... schau mal mit klimacodes nach wie hoch deine temp dort ist
Ähnliche Themen
also das thermostat ist noch nicht getauscht war ja bis jetzt nur der geber für die kühlmitteltemp laut speicher was aber glsaub ich daran liegt das beim 03 er das thermostat gar nicht erkennbar ist oder ?mache mir eigentlich mehr sorgen um die beiden kontrolleuchten die an und ausgehen wie se gerade lustig sind....ähm blöde frage....wie kann mir denn meine klimaautomatik was anzeigen ? da stell ich doch nur meine innentemperatur ein auf die geregelt werden soll...oder hab ich deine frage net verstanden ?😕
Wenn du die Umlufttaste gedrückt hälts und dann die Pfeiltaste nach oben drückst kommst du in die Klimautomatik rein.. dort kannste die kanäle ansehen... durch + und - der innentemperatur.... such dir bei google die Klimacodes raus udn schau welcher für Motortemperatur bzw Kühlmittel temperatur ist.. ich glaube KAnal 59 oder 58 oder 57 müsste es sein... such einfach die tabelle bei google. Bei mir wars das termostat.. das hat nicht immer zugemacht und somit war es immer offen... bei meiner freundin hingegen war es ab und zu zu, hat also nicht aufgemacht und schon war die temperatur auf über90°
Hier ist die Seite KLIMACODES A3 96-2003
Kanal 51 ist für Motortemperatur
Du gehst auf Kanal 51 und drückst dann die Umlufttaste.. dann müsste er dir die Temperatur anzeigen... Ich glaube es ist die umluft taste damit du dann den KAnal herschaltest... beschreibung steht auch dabei
also laut der liste wäre das kanal 49....werd ich morgen wenn er warm ist ggleich mal machen....danke erstmal und schon wieder was gelernt....😉.und zu meiner disko im ki haste zufällig keine idee oder ?..
Ja 49 ist es... Seh mit dem Lappi nicht richtig und lieg schon im Bett^^. Naja wenn du schon Disko dazu sagst geh ich eh davon aus das es am KI liegt und du dir ein anderes besorgen solltest bzw mal beim freundlichen um reperatur fragen solltest... solte es im Klimacode nun auch nur 90° anzeigen dann kannste dir sicher sein das es am KI liegt.. geht er eim Klimacode auch über 90 wirds nicht am KI liegen sondern woanders
Bei mir hat das KI immer knappe 70-75° angezeigt..Warme luft ist trotzdem gekommen. obwol das Thermostat immer Offen war und der Motor eigentlich nie 90° hatte. das Klimabedienteil hatte immer 90° aufm schirm. nach Thermostat wechsel ging das Ki auch wieder richtig... So wars zumindest bei mir.
@masterblaster77
Ich denke, dass ist das Thermostat. Gerade das Verhalten der Lüfter ("lüfter wesentlich länger und unabhängig von der aussentemperatur nachlaufen"😉 war bei mir auch so.
Die Anzeigen im KI tauchten bei mir auch auf. Ich bin dann aber sehr zeitnah damit zur Werkstatt. Nach dem Wechsel vom Thermostat war alles ok.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Fehler bei dir nicht immer direkt erkannt wird (z.B. wenn der Motor kalt ist) und dann automatisch im KI zurückgesetzt wird.
ah...ok danke also eventuell doch etwas zusammenhängendes...wäre ja auch nen seltsamer zufall wenn plötzlich alles auf einmal auftritt und tatsächlich defekt wäre....wobei ich mich schon frage warum dann die kontrollleuchten verrückt spielen ?? also bei der motorkontrolleuchte könnt ich das ja noch einigermaßen nachvollziehen wenn das thermostat defekt ist aber die asr leuchte ?? wüßte nicht was die direkt oder indirekt mitm thermostat zu tun hat.....
habe jetzt nach dem oben beschriebenen fehler mal nen bisschen in der klimaautomatik"rumgespielt" und jetzt hab ich leider die temperaturanzeige an der klimaanlage und im ki aauf fahrenheit umgestellt.weiß allerdings auch nicht mehr wie ich das hinbekommen habe....😕😕.....kann mir da jemand weiterhelfen wie ich das wieder zurück bekomme ??