Kombiinstrument ausbauen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe W124 Fans,

Leider bekomme ich ein Kombiinstrument nicht ausgebaut.

Ich weiß es gibt ziemlich viele Tutorials inzwischen aber leider beschreibt keines mein Problem.

Das Kombiinstrument hängt an der Rechten Seite fest und bewegt sich Max. 1cm bis es hängen bleibt.

Auf der linken Seite lässt es sich mithilfe von Haken fast komplett rausziehen.

Wichtig dazu gesagt: Es hat einen Drehzahlmesser und es bleibt an genau der Stelle wo der Messer ist hängen.

Bei meinem eigenen W124 habe ich das Kombiinstrument schon mehrmals raus bekommen, dieses hat aber auch keinen Drehzahlmesser.

Muss ich den Drehzahlmesser eventuell vorher anstecken oder übersehe ich etwas ?

Vielen dank schonmal im voraus.

LG

Maxi

7 Antworten

ich kann nur aus Erfahrung mit meinem KI mit Drehzahlmesser sprechen...ging links wie rechts gleich schwer.

Daher würde ich vermuten, es liegt nicht am DZM.

Grüße

Liegt definitiv nicht am DZM. Ich vermute, es klemmt da einfach und braucht mehr Gewalt.

Das Problem dürfte die Tachowelle sein, die du zuerst abschrauben musst. Bitte nicht zuviel Gewalt!

Entweder musst du sie im Fussraum unter den Pedalen ausklipsen und damit " verlängern " oder am besten am Getriebe lösen und vorsichtig etwas in Richtung Kombiinstrument schieben.

Viel Erfolg

Und ab einem bestimmten Baujahr wird das Kombiinstrument zusätzlich durch Klettverschluss rechts und links gehalten

Ähnliche Themen

@Maxi1306

Ich denke du hast die Tachowelle, unten im Fußraum, auch ausgehängt?

Ansonsten ist das KI da nur eingeschoben. Du kannst auch versuchen von unten hinter das KI zu greifen. Vielleicht hat sich ein Kabel verhakt.

Vielen dank an alle die kommentiert haben.
Das KI ist raus 🥳

Nach viel kämpfen mit Ausziehhaken ist es rausgekommen.

Woran es lag das es am Anfang klemmte und jetzt nicht mehr kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, es ging auf jeden Fall.

Eine letzte Frage hätte ich noch:

Wofür ist dieser Sockel hier ?

Mir ist aufgefallen das dort je nach Ausstattung noch die Temperaturanzeige dranhängt oder eben nicht.

Zitat:
@6-Zylinderfreund schrieb am 20. August 2025 um 06:23:30 Uhr:
Das Problem dürfte die Tachowelle sein, die du zuerst abschrauben musst. Bitte nicht zuviel Gewalt!
Entweder musst du sie im Fussraum unter den Pedalen ausklipsen und damit " verlängern " oder am besten am Getriebe lösen und vorsichtig etwas in Richtung Kombiinstrument schieben.
Viel Erfolg

Es war nicht die Tachwelle, die war schon im Fußraum und an der Halterung am Unterboden ausgeklippst. Die hatte genügend Spiel.

Trotzdem vielen dank. Wäre ansonsten aber ein berechtigter Grund warum es klemmen könnte.

LG

Maxi

Deine Antwort
Ähnliche Themen