Kombi vs Limousine
21 Antworten
@griffin
also wenn schon alternative, dann der guten alte 900/I. 9-3/I ist wirklich sehr unpraktisch. die rückbank lässt sich nicht komplett umlegen, die ladekante ist total hoch und die radkästen eigentlich immer im weg.
'wollte mal einen etwas grösseren tisch transportieren, ohne die beine abzumontieren. natürlich in den kombi damit...dachte ich. war nix zu machen. es haben immer ca. 0,5 cm gefehlt.
also beim 900cc klappe hinten auf weg war der tisch. 'hab selbst gestaunt.
lg, bernd
Zitat:
Original geschrieben von Dünenhocker
Scherzo: Limosinen sind wohl die Früchte, aus denen man Limonade macht? 🙂 😁
Man könnte meinen,
die gute, alte 9-5er Limo wäre bei altgedienten Bank - Filialleitern der Favorit.
Scheinbar nicht, auch bei einigen Jüngeren ist sie begehrt und die ganz "heisse Nummer" ...
😉 😁
.
Scheint so! Vielleicht sind die besagten User aber auch verkappte Biedermeier, die morgens mit ihrem 900er in die nah gelegen UBS-Filiale zur Arbeit eilen - "der Biedermeier im SAAB-Pelz". 🙄
Zitat:
Original geschrieben von der_ist_ok
Man könnte meinen,
Scheinbar nicht, auch bei einigen Jüngeren ist sie begehrt und die ganz "heisse Nummer" ...
😉 😁.
bei mir ist sie auf jeden fall die ganz heisse nummer...😁 finde der 95 sieht einfach nur heiss aus (vor allem in schwarz), und nachdem ich den aero gekauft habe, gefällt er mir von tag zu tag besser.😁
aber dass die 95 limo sonst noch beliebt ist bei den jüngeren würd ich nicht sagen, die stehen eher auf BMW, Audi, Fiat, Alfa und selten Mercedes. also ich hab bis jetzt ca. 10'000 km mit meinem aero abgespult und noch keinen jüngeren im meinem alter gesehen, der nen 95 fährt, seltsam oder?? dabei ist es doch ne hammer maschine, die dazu noch gut aussieht. aber wie es so üblich ist, die jüngeren müssen unbedingt die schuhe mit den 3 streifen tragen, so siehts dann auch bei den autos aus.
IST doch voll langweilig?! schon von den 3ern hab ich so was von genug....
freundliche grüsse
gzim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Mir gefällt der 9-5 sowohl als Limousine wie auch als Kombi. Optisch attraktiv sind beide. Der Kombi praktisch-sportlich, die Limousine klassisch-elegant und repräsentativ.
Stefan
Ich persönlich finde den Kombi im Gegensatz zur Limousine (Früchte hin oder her) um Längen schöner, die Limo schaut aus, als würde einfach der Kombiansatz fehlen, ned grad die beste Design-Lösung gewesen.
Hab vor vielen Jahren mal nen 9-5 Kombi stehen sehen und gedacht, fix, den möcht ich, saugeil. 2 Jahre später stand die Autofrage an, aber das Geld reichte ned für nen Kombi, drum wurds ne 9-5 Limo. Aber jetzt, jetzt ist die Kasse wieder voll und der Kombi kommt ins Haus.
Deutschland ist ein Kombiland, hat mir der Herr Schartner von Saab Hirschbold München letzte Woche gesagt, drum gibts auch noch ned allzu viele 9-3 SportLimo, das wird beim Kombi jetzt dann scho anders werden.
Und an alle Saab 900-Fahrer, diese Frage stellt sich für ja gar ned, ihr seid wohl Schrägheckliebhaber 😁
Und auf noch was freu ich mich beim Kombi: mein letztes Auto war Schrägheck und was ich immer vermisst hab bei der Limo war der Heckscheibenwischer 😁
Jaja, auch ich hatte mich auf den ersten Blick in den Kombi verliebt. Vorher war die Automarke SAAB von mir nur beobachtet worden, mit der Kombiversion wurde sie tatsächlich interessant. Ein Freund von mir fährt neuerdings 9-5er Limo, der würde nie einen Kombi nehmen, kann ich auch verstehen, die Einstellungen, Anforderungen und Geschmäcker sind halt ganz unterschiedlich - gut so.
Zu den Früchten:
War nur ein scherzhaftes Wortspiel wegen des manchmal vergessenen "u" bei Limousinen, sollte keine Wertung darstellen.
Also weiter viel Spass mit Saab, ob nun Kombi, Limo oder Schrägheck, Hauptsache der Saab läuft! 🙂
Dünenhocker
Zitat:
Original geschrieben von Dünenhocker
Also weiter viel Spass mit Saab, ob nun Kombi, Limo oder Schrägheck, Hauptsache der Saab läuft! 🙂
Dünenhocker
genau so soll es sein. 😁