Kombi vs. Limousine

Mercedes E-Klasse W211

Ich weiß das Thema war schon mal - ich kann es aber nicht finden. Ich wollte nur schreiben das ich als überzeugter Kombi fahrer (2x c-Klasse) nun auf die w211 Limousine gewechselt habe. Nach dem Sommerurlaub (2 Kinder) muss ich sagen...

... keine Probleme das Gepäck (und das war viel) in die Limousine zu bekommen. Der Laderaum ist deutlich audreichend.

Allgemein bin ich mittlerweile der Meinung der Kombi wird überschätzt. Designmäßig will ich nichts schreiben - Geschmackssache. Ich habe aber den Eindruck, dass der Kombi eben nicht Individualität und Sportlichkeit suggeriert, was ihm jeder unterstellt. Mittlerweile ist die Limousine individueller. Dem "normalen" Kombifahrer nimmt man seine Mountainbike, Snowboardaktivitäten eh' nicht mehr ab. Früher haben die Kombis weniger spießig gewirkt. Aber so ist es eben mit Trends. Wenn alle aufgesprungen sind ist es kein Trend mehr.

Wenn also jmd. den Kombi nimmt,weil er ihm besser gefällt - o.k.. Ein Signal "ich bin eben nicht so spießig", "ich bin sportlich" kann man aber nicht mehr geben.

Beste Antwort im Thema

Ich weiß das Thema war schon mal - ich kann es aber nicht finden. Ich wollte nur schreiben das ich als überzeugter Kombi fahrer (2x c-Klasse) nun auf die w211 Limousine gewechselt habe. Nach dem Sommerurlaub (2 Kinder) muss ich sagen...

... keine Probleme das Gepäck (und das war viel) in die Limousine zu bekommen. Der Laderaum ist deutlich audreichend.

Allgemein bin ich mittlerweile der Meinung der Kombi wird überschätzt. Designmäßig will ich nichts schreiben - Geschmackssache. Ich habe aber den Eindruck, dass der Kombi eben nicht Individualität und Sportlichkeit suggeriert, was ihm jeder unterstellt. Mittlerweile ist die Limousine individueller. Dem "normalen" Kombifahrer nimmt man seine Mountainbike, Snowboardaktivitäten eh' nicht mehr ab. Früher haben die Kombis weniger spießig gewirkt. Aber so ist es eben mit Trends. Wenn alle aufgesprungen sind ist es kein Trend mehr.

Wenn also jmd. den Kombi nimmt,weil er ihm besser gefällt - o.k.. Ein Signal "ich bin eben nicht so spießig", "ich bin sportlich" kann man aber nicht mehr geben.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eyman


Aber wieso passt der Kombi nicht in die Garage?

Ich vermute mal, dass er das öffnen des Kofferraumdeckels meint. Der Kombi benoetigt halt deutlich mehr Platz nach oben, wenn der Decke geoeffnet ist.

Der Kombi hat mal eindeutig das schönere Hinterteil, und damit ist die Entscheidung ja wohl klar 😁

Ne, ganz ehrlich ... ich persönlich finde das Kombi vom Design her wunderschön, die Limousine ist in Ordnung aber meiner Meinung nach nicht ganz so gelungen. Hinzu kommt der viele Platz im Kombi ... auf der Rücksitzbank einer Limousine fühle ich mich immer sehr beengt und außerdem kann man im Kombi halt (fast) alles sehr einfach transportieren ... würde mich beim 1. Mal wo irgendwas nicht ohne Gequetsche in die Limousine passt so ärgern nicht da T-Modell genommen zu haben, das tu ich mir nicht an *g* Empfinde oft die Ladekante bei Limousinen auch als sehr unangenehm, bin halt seit Urzeiten Kombi-verwöhnt 😁

Für mich ist das keine Frage von Individualität oder sonst irgendwas, sondern eine emotionale aber auch pragmatische Entscheidung. Wiederverkaufswert ist ohnehin wurscht, da unsere Autos sehr lang gefahren werden, da ist am Ende oft nicht mehr so viel bei rauszuholen 😉

@Tamino: Gegen Harz helfen z.B. Plastikplanen 😉 Ist also nicht wirklich ein großes Problem.

wir haben den Kombi genommen weil wir einen Neufundländer haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen