Kombi oder Van Gebraucht und zuverlässig
Hallo,
wir, Familie mit 2 + 1 Kids, suchen etwas Neues.
Unsere PKW Vorgeschichte, noch ohne Kinder Toyota Corolla.
War unser Zuverlässigstes.
Danach kam das 1. Kind und ein Rover 416.
Schickes Flinkes Auto, mit miesen Bremsen und wir wissen seit dem wie man Geld in der Werkstatt verbraten kann (2 Kühler + Kopfdichtung und diverse andere teure Kleinigkeiten, den letzte durchgebrannte Kopfdichtung zu spät mitbekommen -> exitus.
Mittlrweile war Kind 2 da.
Danach kam ein Schnellschuss Mondeo MK2, groß eigentlich gut und günstig zu reparieren.
Aber leider beim kauf nicht aufgepasst und einen künftigen 3.Zylinder erworben.
Also musste beim neuen TÜV was "neues" her. Es wurde ein Mk3, Schrauber wurde gleich mit gewechselt.
Der MK3 ist und bleibt ein tolles Auto, okay 1,8l, aber der neue Schrauber versaute den Motor mit minderwertigen Öl. Naja gewöhnt man sich dran nach dem Ölstand zu schauen. Aber wir mussten letztes Jahr die Hinterachse machen lassen, beim Mk2 wäre das kein Problem nur beim Mk3 gab/gibt es die Teile nicht einzeln somit waren 1,5t€ weg.
Jetzt fängt die Vorderachse an, das Motorproblem und die Klima will nicht mehr, 150Tkm. Aber er hat uns jetzt kanpp6 Jahre true begleitet.
Die Reparatur wird uns zu dick, zumal das 3.Kind in den Startlöchern steht und es beim Camping schon verdammt voll mit den 2. Kids wurde.
Wir suchen also einen Kombi/Van mit viel Platz und zuverlässigkeit auch über 100Tkm hinaus.
Der Panzer Mk4 sagt uns gar nicht zu, lasse uns aber gern belehren.
Citroen C5, schick aber auch im Alter stabil?
Caddy wäre für uns nur Maxi ideal, aber die Mängelliste ist nicht ohne und diese aufgeblasenen Motoren, wir wollen was langlebiges.
Citroen Grand c4 Picasso, wäre wahrscheinlich okay nur leider offenbar auch ordentlich im Alter Mängelbehaftet, oder?
Volvo V70 ja gern, sehr gern aber die Preise.
C8, 807 vielleicht ein Überlegung, gibt es ja ganz günstig.
Toyota der Avensis der letzten beiden Genarationen gefällt uns nicht und der Verso ist zu klein.
Hyandai H1 Tavler, da ist die Auswahl gebraucht mau.
T5, wir haben leider nicht im Lotto gewonnen, erst recht nicht für die Reparaturen.
Was gibt es sonst noch und wie sind eure Empfehlungen.
Preisgrenze sind 12T€, wenn wir da bei 50Tkm liegen.
bei 100Tkm mit Zahnriemenwechsel würde ich mal 7T€ ansetzen
Gruß rilerale
Vollkommen vergessen, jährliche Laufleistung ca. 16-20tkm, durch den Nachzügler kommen jetzt wieder Kurzfahrten dazu.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
hat schon seinen grund😉Zitat:
Original geschrieben von 123schnuffi
Bin auch auf der Suche, muss ein 7Sitzer sein,
vermisse den Opel Zafira in euren Überlegungen!?wie sieht es denn mit dem budget aus?
max 8000 euro, generell nur Kurzstreck, 3 - 4 x 1000 km am Stück. Lohnt sich da ein diesel?
Und warumkein Zafira?
der zafira hat -besonders als diesel- so seine mängel.
beim benziner kannst du glück haben ein gut gepflegtes exemplar zu einem anständigen preis zu bekommen.
für überwiegend kurzstreckenbetrieb (als kurzstrecke bezeichne ich jetzt mal fahrten unter 10km) sind diesel ungeeignet, wenn nicht regelmäßig fahrten von >30min dabei sind.
irgendwie muss der dpf sich ja regenerieren können.
ansonsten versucht die motorsteuerung es ständig, was zu einer verdünnung des motoröls mit diesel führt.
ansonsten kommt es überwiegend darauf an, wie der vorbesitzer das fahrzeug bewegt und gepflegt hat.
Ich möchte noch den Renault Espace oder Grand Espace empfehlen.
Ich hab mir vor 2 Jahren einen Grand Espace als Familien-Zweitwagen für weitere Strecken angeschafft. Unsere beiden Kinder (und auch meine bessere Hälfte und ich) sind begeistert vom Platzangebot und Langstreckenkomfort. Probleme gabs bisher noch keine. Es ist übrigens 2.0 Turbo Benziner Automatik mit Initiale Ausstattung.
VG
Markus
Ich empfehle dir den Ford S-Max oder den Honda Accord Tourer. Ich fahre den Tourer als Diesel und der Wagen ist richtig klasse und hat viel Platz.Der Diesel Motor ist sehr leise und läuft ruhiger als ein Audi 6 Zylinder,war ja auch Motor des Jahres 2005. Hat sogar eine elektrische Heckklappe!
Ähnliche Themen
Tages zurück,
habe uns Heute 2 Citroen Grand C4 angeschaut und probegefahren.
1. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237173016&asrc=st
1,6 l Benzin:
Kupplung kommt schon recht spät, ansonsten Tip Top. Alledings ist der 1,6l Benziner total überfordert.
2. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228596607&asrc=st|sr
1,6l Diesel:
Deutlich zügiger, allerdings Mietwagen und Allwetterreifen und die Vorderachse schwammig, polltrig.
Der Verkäufer meinte dies sei die Schwäche des C4, Stabbis der Vorderachse.
Auch wenn ich den Benziner bevorzugt hätte ist er aus dem Rennen.
Ich lese hier und in anderen Foren von doch zahlreichen Problemen mit dem Turbo beim 1,6 Diesel.
Ist dem so? Und was gibt es noch beim C4 zu beachten.
Gruß rilerale
Zitat:
Original geschrieben von lars-m
Und was ist es geworden oder bist du noch auf der Suche?
Suche auch gerade nach einem Van.
Fahre immer noch meinen verrosteten Mazda Premacy, habe noch nichts gekauft.
Zafira finde ich vom Preis- Leistungs-Verhältnis immer noch top, 1,8L 140 PS Benziner,
da kann man nichts verkehrt machen. Aber ich schau mir auch VW T4 Multivan an, ist halt ne ganz andere Nummer:
http://suchen.mobile.de/.../185466546.html?...Zafira ist halt recht günstig. Was hälst du vom Mazda 5? Bin am überlegen ob Zafira oder eben Mazda 5.
T4 sind ja auch recht teuer für ihr Alter und dann mit 2.5er Diesel der in der Steuer ziemlich teuer ist.
Zitat:
Original geschrieben von lars-m
Zafira ist halt recht günstig. Was hälst du vom Mazda 5? Bin am überlegen ob Zafira oder eben Mazda 5.
T4 sind ja auch recht teuer für ihr Alter und dann mit 2.5er Diesel der in der Steuer ziemlich teuer ist.
in welcher preisklasse suchst du denn überhaupt?
brauchst du mehr als 5 sitzplätze?
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
in welcher preisklasse suchst du denn überhaupt?Zitat:
Original geschrieben von lars-m
Zafira ist halt recht günstig. Was hälst du vom Mazda 5? Bin am überlegen ob Zafira oder eben Mazda 5.
T4 sind ja auch recht teuer für ihr Alter und dann mit 2.5er Diesel der in der Steuer ziemlich teuer ist.
brauchst du mehr als 5 sitzplätze?
Mazda war mal ein tolles Auto vor 20 Jahren, hatte einen Xedos, top. Aber mein Preamcy hat nach 6 jahren an beiden radläufen angefange zu rosten. Sehe das immer wieder bei Mazda, Radläufe und Kofferraumdeckel. Unterbodenschutz haben die abgeschafft scheint mir.
Preisklasse ist 8-10t Euro, wir sind zu fünft, da ist der Zafira rappelvoll wenns mal weiter weg geht.
Steuer Diesel/Benzin ca. 300/150 Euro, das würde ich noch in Kauf nehmen. Und ja stimmt Multivan finde ich echt teuer .. aber der Platz ist schon bombastisch...
Also ich suche auch einen Van bis 8000€.
Wir sind 4 aber da soll sich innerhalb der nächsten 2 Jahre noch es dran ändern. ;-)
Am besten wäre natürlich ein Van mit Einzelsitzen hinten, wer schon mal zu zweit neben einer Babyschale in einem Kombi gesessen hat weiß warum.
Und ich komme zufälligerweise auch aus dem tiefsten Osten, 35 km östlich von Dresden.
Im Jahr fahre ich ca 15-20000 km.
Am Tag 60 km zur Arbeit und zurück, deshalb möchte ich schon gerne einen Diesel.
Was ist eurer Meinung nach sinnvoller, einen 4 Jahre alten mit 150Tkm oder einen 8 Jahre alten der vielleicht erst 80Tkm runter hat?