Kombi-Instrument "eingefärbt"
Liebe Gemeinde,
da es ja heute schon richtig Frühling war, dachte ich :
es muß mehr Farbe in's Cockpit !
Also - KI ausgebaut, 5 Birnchen jeweils 2 mal in rote
"Glass color" getaucht - Wiedereinbau und Test :
Es ist jetzt viel gemütlicher mit Rotlicht !
( siehe Bild - leider nicht ganz so toll, da HndyCam )
Es gehen natürlich auch andere Farben ( je nachdem, welchen Nagellack
man gerade trägt.. 8.)...)
Kosten : 2,10 € für den Lack und 1/2 Stunde Arbeit.
Schönes Wochenende wünscht
Johanna
Beste Antwort im Thema
Ich hab alle Birnchen rausgemacht. Ich steh auf Schwarz.
Habt ihr alle zuviel Zeit oder wie? 😁
24 Antworten
Hallo,
das mit dem Lampenlack hatte ich damals bei meinem Kadett auch gemacht, funktioniert super und kostet wenig Geld.
ABER
Der Lack verblasst mit der Zeit sehr stark, ich mußte mind. 3x im Jahr das ganze wiederholen, damit es immer schön ausgesehen hatte, bzw beim Lampentausch der Kontrast nicht zu stark war.
Wenn man sich die Mühe macht mit dem Lampenlack, sollte man aber alles was beleuchtet ist lackieren, und nicht nur die Beleuchtung im KI.
Gruß
dr *AL*
Also wenn schon denn schon... Wozu denn so ein Unsinn betreiben und dann noch immer wieder wiederholen damit es schön bleibt... ein mal €10,- investieren in LED's in der Wunschfarbe (mit großem Abstrahlwinkel und mit verbautem Widerstand), Verkleidung unter dem Lenkrad ab, Tacho herausdrucken , Lämpchen raus, LED's reinsetzen, in die richtige Position bringen, Tacho rein, Verkleidung wieder dran und losstrahlen!
Habe es gestern gemacht, funktioniert wunderbar!
Hallo,
das ist für mich ein absolutes 'No go', am ende blättert der Lack noch ab und beschädigt andere Bauteile. Sicher ist aber, das er verblassen wird, wenn ich mir da aktuelle Instumente ansehe, sieht das doch ziemlich (u.a. auch Zeiger blau) bescheiden aus.
Gruß
Hi,
bin neu hier.
Seitdem ich vom Schwiegervater (83 Jahre) den w202 C180 (84000 km) übernommen habe, weil eine Frau meinen Nissan Serena geschrottet hat.
Man will ja dann auch mal etwas verändern, deshalb habe ich mir für tagsüber Chrom Zierringe und für die Tachoanzeige nachts, Blaue LED´s und für den Rest der Kontrolleuchten, sowie Uhrzeit und Km Anzeige LED´ s eingebaut.
Hier das Ergebnis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Ich hätte ja gern ein gleichmäßiges, wirklich helles Weiß 🙂
Leider sind die ganzen LED-Umbauer immer noch vom "Blau macht glücklich" Virus befallen, den sogar der ehemalige Verbreiter wieder hat untergehen lassen 🙁
Wenn das noch aktuell ist, gibt es bei ebay in kaltweiss, einbaufertig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_C200
Liebe Gemeinde,
ich habe noch einmal 1/2 Stunde investiert und
bin jetzt auf blau umgestiegen...
(siehe Bild...)...lackiere mir gerade die Fingernägel in einer passenden Farbe...
Viele Grüße von
Johanna
Bähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, kauf dir ´nen VW, da sind (waren) die in Serie blau 😮
😁
Die Suche nach dem echten Weiß ist im Prinzip immer noch aktuell, ich weiß nur noch nicht für wie wahr ich die Aussagen mit der perfekten gleichmäßigen Ausleuchtung und 180°-Abstrahlung in den Anzeigen halten soll 😉
Da aber seither, entgegen anderer Aussagen, immer noch nur die eine Birne rechts im DZM tot ist und der Bereich eh nicht gebraucht wird... hab ich da bisher immer noch nichts unternommen. Solange es nicht notwendig ist oder ich eine garantiert funktionierende Lösung habe (oder zufällig so eine Tachorahmenblende in Wurzelnuss billig kriege), lass ich da vorerst die Paddel von...
Die Chromringe sehen beim Nullmopf übrigens gar nicht so schlecht aus, wesentlich besser als bei den unrunden Mopftachos. Das Blau hingegen ist immer noch pfui...
Zitat:
Original geschrieben von peterschulte
Hi,bin neu hier.
Seitdem ich vom Schwiegervater (83 Jahre) den w202 C180 (84000 km) übernommen habe, weil eine Frau meinen Nissan Serena geschrottet hat.
Man will ja dann auch mal etwas verändern .......
Hallo!
Mein Tipp:
Lass den Wagen so wie er ist. Ein W202 mit nur 84tkm hat Besseres verdient als irgendwelches Tacho- oder KI Tuning. Der wird davon auch nicht wertvoller, im Gegenteil.....
Dein Schwiegervater wird es dir danken.