Kombi-Benziner ohne Turbo bis 18.000 €
Hallo zusammen,
unser Wagen hat heute überraschen die Biege gemacht und jetzt muss Ersatz her. Leider haben mittlerweile alle Turbolader, was für uns im vorwiegenden Stadtverkehr natürlich nicht so toll ist. Die Auswahl an relativ neuen (max 10 Jahre alten) Kombis ohne Turbos ist begrenzt bzw. nicht vorhanden.
Wichtig wäre noch:
- ich bin 1.90 und sollte damit fahren können
- Automatikgetriebe
Wir dachten an die Golf Variant Richtung.
Habt ihr Ideen?
Ich wäre sehr dankbar.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin,
Du - Turbos gehen heute bei Stadtbetrieb nicht mehr automatisch kaputt. Man hat da viel bzgl. Ölversorgung und so getan. Es geht eigentlich wie vor 10-15 Jahren immer noch der gleiche Krams kaputt. Deshalb müsstest du dich auswahltechnisch nicht beschränken.
Es gäbe den Megane 3 als Kombi mit z.B. dem 1.6L Motor, bei Opel gab es noch recht lang einen 1.6 und 1.8er Saugmotor. Bei Fiat gäbe es im Tipo noch immer einen 1.4L Sauger - aber der ist schon arg Basis. Honda hat bis vor Kurzem auch durchaus noch Sauger angeboten z.B. einen 1.8L im Civic. Bei Kia und Hyundai gab es auch vor nicht allzulanger Zeit in i30 und Ceed 1.6L Sauger.
Gibt schon noch ein paar Optionen. Da wir bis 10 Jajren können auch durchaus etwas größeres als die Golfklasse. Da liege ich wahrscheinlich immer eher zwischdn 7000 und 13000€ (bis auf ein paar Ausnahmen).
Aber wichtiger als Turbo oder nicht ist halt die Frage - was geht denn wirklich an den jeweiligen Autos typischer kaputt und welche Autos machen vielleicht auch tatsächlich wirklich viele Probleme.
LG Kester
66 Antworten
Vor 10 Jahren gab's ja noch die BMW R6 3l N53, viel Auswahl braucht's sonst nicht mehr... Bei meinem wurden mal die Injektoren und der NOx-Sensor gemacht, vmtl in Summe auch nicht günstiger als ein TL. Ansonsten feiner Motor, der zB als 3er Touring E91 mit ZF 6-Gang Wandler gut in Deinem Budget zu haben ist. Als 325i / 330i bis Juni 12 produziert.
Zitat:
@Railey schrieb am 8. März 2019 um 20:10:45 Uhr:
Vor 10 Jahren gab's ja noch die BMW R6 3l N53, viel Auswahl braucht's sonst nicht mehr... Bei meinem wurden mal die Injektoren und der NOx-Sensor gemacht, vmtl in Summe auch nicht günstiger als ein TL. Ansonsten feiner Motor, der zB als 3er Touring E91 mit ZF 6-Gang Wandler gut in Deinem Budget zu haben ist. Als 325i / 330i bis Juni 12 produziert.
Tolle Motoren, aber ein 3er ist mit zu klein und ein 5er zu teuer. Wir gucken uns morgen mal einen 2016er Golf variant an. Mal gucken sie der sich so schlägt. 🙂
Danke für deinen Kommentar
Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 8. März 2019 um 20:33:17 Uhr:
...............
Tolle Motoren, aber ein 3er ist mit zu klein und ein 5er zu teuer. Wir gucken uns morgen mal einen 2016er Golf variant an. Mal gucken sie der sich so schlägt. 🙂............
Ist da jemand neuerdings geschrumpft 😕?
Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 24. Oktober 2018 um 16:04:46 Uhr:
Bin heute mit einem gefahren - 525d, bj. 07. Ad ich gemerkt habe: bei fast 2m und 130kg definitiv das falsche Auto!
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Golf VII Variant vorne weniger Platz bietet als ein BMW 3er F31 oder auuch der Vorgänger E91. Nur die Kofferraumladefläche ist größer.
Auch dürfte es schwer sein, einen Golf VII ohne Turboaufladung zu finden, denn das müsste mdann wohl Marke Eigenbau sin. Die 7er Benziner Gölfe haben doch alle Direkteinspritzung garniert mit Turboaufladung.
Mehr Platz bietet z.B. ein Subaru Forester 2.0X oder das Modell Outback 2.0X, jeweils mit 150 PS Boxermotor (Saugrohreinspritzung).
Vor paar Wochen noch am A8 interessiert gewesen und jetzt ein Golf. Das nennt man Downsizing 😁
Ähnliche Themen
Reiner bzw. überwiegend Stadtverkehr und Automatik - schon mal über einen Hybriden nachgedacht bzw. angeschaut? Toyota Prius und Mitbewerber?
Bzgl. Turbo/Sauger - bei dem genannten Fahrprofil würdest Du vermutlich einen großen Sauger eher in die ewigen Jagdgründe schicken, wie einen kleinen Turbo. Dazu wäre der Spritverbrauch exorbitant hoch.
Mein Kombi, ein Volvo V70, hat übrigens auch einen Turbo-Benziner (ok, kein Downsizing Dreizylinder) und ist mit aktuell > 285tkm gerade mal gut eingefahren. Als Stadtauto wäre er aber denkbar ungeeignet, da zu groß, riesiger Wendekreis und dann vermutlich auch mit einem fetten Verbrauch gesegnet. 😉
Gruß
Frank
Zitat:
@Nyasty schrieb am 8. März 2019 um 21:20:41 Uhr:
Vor paar Wochen noch am A8 interessiert gewesen und jetzt ein Golf. Das nennt man Downsizing 😁
Ns da hat jemand nicht richtig gelesen. Baum A8 habe ich aus Interesse nachgefragt und ausdrücklich gesagt dass ich diesen nicht kaufen möchte. Des Weiteren wird das Auto mit dem größeren Motor für mich sein, der Golf ist für die Stadt und meine Freundin (welche natürlich auch einen a8 fahren und unterhalten könnte, aber eben nicht möchte). 🙂
Zitat:
@hansaplast18 schrieb am 9. März 2019 um 05:40:13 Uhr:
@zweipunktnullReiner bzw. überwiegend Stadtverkehr und Automatik - schon mal über einen Hybriden nachgedacht bzw. angeschaut? Toyota Prius und Mitbewerber?
Bzgl. Turbo/Sauger - bei dem genannten Fahrprofil würdest Du vermutlich einen großen Sauger eher in die ewigen Jagdgründe schicken, wie einen kleinen Turbo. Dazu wäre der Spritverbrauch exorbitant hoch.
Mein Kombi, ein Volvo V70, hat übrigens auch einen Turbo-Benziner (ok, kein Downsizing Dreizylinder) und ist mit aktuell > 285tkm gerade mal gut eingefahren. Als Stadtauto wäre er aber denkbar ungeeignet, da zu groß, riesiger Wendekreis und dann vermutlich auch mit einem fetten Verbrauch gesegnet. 😉
Gruß
Frank
Dankeschön für deinen Beitrag. Über einen Hybriden habe ich bisher nicht nachgedacht, allerdings bin ich davon auch noch nicht so überzeugt.
Mit freundlichen Grüßen
Hybriden finde ich an sich auch überbewertet, in der Stadt allerdings spielen sie ihre Vorteile schon aus
Prius muss man mögen, auch der Ioniq geht so
Konventioller wäre der Toyota Auris, ich glaube als Kombi dann aber auch nur der aktuelle Corolla
wenn frau pardon man wüsste, frauman will ...
Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 8. März 2019 um 20:33:17 Uhr:
... Wir gucken uns morgen mal einen 2016er Golf variant an. Mal gucken sie der sich so schlägt. 🙂
Dir ist schon klar, dass der Golf seit 2012 NUR noch mit Turbo verkauft wurde?!
Zitat:
@camper0711 schrieb am 9. März 2019 um 09:33:50 Uhr:
wenn frau pardon man wüsste,frauman will ...
Zitat:
@camper0711 schrieb am 9. März 2019 um 09:33:50 Uhr:
Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 8. März 2019 um 20:33:17 Uhr:
... Wir gucken uns morgen mal einen 2016er Golf variant an. Mal gucken sie der sich so schlägt. 🙂Dir ist schon klar, dass der Golf seit 2012 NUR noch mit Turbo verkauft wurde?!
Dazu seit längerem nur noch mit DSG Doppelkupplungsgetriebe...
Muss man mögen und wollen!!!
Ein Franzose mit Wandler oder ein Asiate mit Wandler/CVT wäre mir da lieber!!!
Der Mazda 6 mit 192 PS hat 2.5L, kommt somit Deinem Wunsch nach 3L recht nah. Außerdem robustes Wandlergetriebe.
Gruß jaro
Danke für eure Kommentare. Meiner Freundin gefällt nur Audi oder VW. Sonst hätte ich auch n 5er oder 3er vorgeschlagen, aber die gefallen nicht. Der Golf ist zu klein, da passe ich nicht rein. Haben uns noch einen Passat angeschaut. Mit Panoramadach hatte dieser gefühlt mehr Kopffreiheit und war ok. Gibts halt bei dem Händler nur als Diesel...
Von den genannten Autos ist leider keins eine Option. Schade. Wir müssen nun umdenken uns vllt mal n a6 angucken nächste Woche.
Danke für die Hilfe!
Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 9. März 2019 um 16:31:17 Uhr:
............. Meiner Freundin gefällt nur Audi oder VW. Sonst hätte ich auch n 5er oder 3er vorgeschlagen, aber die gefallen nicht. ............
Wir müssen nun umdenken uns vllt mal n a6 angucken nächste Woche.
Na, dann ist es ja bis zum A8 auch nicht mehr weit und da gab es ja bereits einige Tipps 😁.
Noch ein durchaus ernst gemeinter Tipp von mir, wenn es denn unbedingt ein VW oder Audi im Kompakt-/Mittelklasseformat sein soll und man mit Turboaufladung leben kann:
VW Golf Plus oder Tiguan
Gerade der Golf Plus hat für sein Kompaktmaß vorne erstaunlich viel Platz und auch eine ordentliche Kofferraumgröße.
.... nicht dass noch die Freundin gewechselt werden muss, weil sonst kein passendes Auto zu finden ist 😁.