Kollisionsalarm
Hallo zusammen!
Ich habe heute die Mercedes Me App aktualisiert. Angeblich soll jetzt die Kollisionswarung möglich sein, so das man eine Nachricht bekommt wenn jemand das Auto beim Parken anrempelt. Aber irgendwie finde ich in der App dazu nichts. Oder funktioniert das mit den Fahreug garnicht? Hat da jemand Ahnung von? Im Netzt hab ich auch nicht wirklich was dazu gefunden, ausser nem Demo Video...
Beste Antwort im Thema
Sacht ma, was ist eigentlich mit diesem Forum
Los??? Wenn man was fragt, muss man sich tausend mal im Vorfeld entschuldigen, weil es vielleicht in irgend einem thread unter anderem Namen einen Kommentar zu der Frage gibt die man nicht gesehen hat.....
Und wozu sind sonlche Foren denn da wenn man keine Fragen stellen darf??
Wenn Du meine beiden kommentare gelesen hast, ist Dir ja sicher aufgefallen, dass ich im gesamten Internet, ausser einem Werbevideo nichts dazu gefunden habe und selbt der Händler keine Antwort hatte. Also was ist dann bitte daran soooo unheimlich verwerflich hier diese Frage zu stellen???
18 Antworten
Hallo zusammen,
Mich interessiert diese Frage auch. Habe gerade im letzten Update der Mercedes App davon gelesen. Woran kann man erkennen das das aktiv ist? Muss Muss man das aktivieren? Bei welcher Art von Beschädigung wird man informiert? In der App steht: " genauere Information über die Art der Beschädigung an ihrem Fahrzeug". Ich gehe davon aus das bestimmte Bewegungssensoren eine Bewegung am Fahrzeug registrieren können, aber wie soll denn die Art der Beschädigung über Sensoren funktionieren.
Mich wundert das keiner auf Bullseye 78 geantwortet hat. Entweder ist das Thema hier schon hinreichend behandelt worden, dann ist es an mir vorbei gegangen, oder alle wissen auch nichts dazu. Sonst wird über alle möglichen Themen in epischer Breite diskutiert, ich denke da nur an das Thema "Schmutz an den Schuhen bei genoppten Pedalen, oder Für und Wider " Trittbretter". Na ja.
Ich wäre dankbar auf das Eine oder Andere eine Antwort zu erhalten.
Grüsse Freddy
Moin
Erwartest Du jetzt, dass sich jemand auf die Suche begibt, um Deine Fragen zu beantworten 😕
Mach selbst! Nimm Kontakt mit dem CAC in Maastricht auf und besorge Dir Deine Antwort. Und ganz wichtig - gib Bullseye78 eine Antwort. Der ist genauso bequem wie Du.
Wenn Dich Beiträge zu Problemen von anderen stören, gibt es ein einfaches Mittel: NICHT lesen!
Um doch noch einen kleinen Beitrag zur Antwort auf Deine Frage beizusteuern, kann ich Dir sagen, dass es App-Funktionen gibt, die nur auftauchen, wenn bestimmte Hardware an Board ist. Spontan fällt mir die Steuerung der Standheizung ein, oder Remote-Parken.
Michael
Sacht ma, was ist eigentlich mit diesem Forum
Los??? Wenn man was fragt, muss man sich tausend mal im Vorfeld entschuldigen, weil es vielleicht in irgend einem thread unter anderem Namen einen Kommentar zu der Frage gibt die man nicht gesehen hat.....
Und wozu sind sonlche Foren denn da wenn man keine Fragen stellen darf??
Wenn Du meine beiden kommentare gelesen hast, ist Dir ja sicher aufgefallen, dass ich im gesamten Internet, ausser einem Werbevideo nichts dazu gefunden habe und selbt der Händler keine Antwort hatte. Also was ist dann bitte daran soooo unheimlich verwerflich hier diese Frage zu stellen???
Auch sehr passend, dass in Deiner signatur „Lösungen sind interessant, nicht die Aufzählung von Problemen“ steht und Du dann solche Kommentare abgibst.....
Hallo,
@ Michi
Wusste nicht, das man mit so einer einfachen Frage so viel Unmut erzeugt.
1. Nein erwarte ich nicht.
2. ich erwarte keine Lösung meiner Frage sondern eure Meinung und Erfahrung
3. ich muss sie ja wohl erstmal lesen, um sie für mich einordnen zu können. Bin auch den folgenden Ausführungen zu bestimmten Themen nicht mehr gefolgt. Überdies ist das meine persönliche Meinung zu einigen Themen. Die musst du nicht teilen.
4. was hat dein letzter Absatz mit der Frage von Bullseye 78 zu tun. Welche Funktion muss man an Bord haben um den kollisinswarner zu bekommen?
Noch etwas zu deinem Beitrag.
Ich dachte und bin auch der Überzeugung das hier ERFAHRUNGEN UND MEINUNGEN ausgetauscht werden. Wenn solche Fragen schon nicht mehr gestellt werden können, ohne das eine unverschämte Antwort kommt und deine Antwort hier als i.O angesehen wird, bin ich raus.
Habe heute meinen "Gandalf" (grauer GLC) beim zweiten Service, beim abholen werde ich nachfragen. Interessiert mich auch....
Hallo,
@Bullseye78 und alle die es interessiert.
" Kollisionsalarm " gibt's nur für die neue A-klasse. Aufgrund dieser Aussage habe Ich nach Einzelheiten nicht mehr gefragt, dass mein Auto nicht betrifft.
Ich hatte allerdings den Eindruck das es so richtige Informationen noch nicht gibt. Es fiel auch zweimal der Begriff: "ist angedacht".
Informationen vom CAC in Maastricht.
Grüsse Freddy
Na das ist doch mal ne Aussage.
Vielen Dank, dass Du für mich ne Antwort gesucht hast, ich war dafür zu bequem.... :-)
Nein, Spaß bei Seite;
Schön, dass es doch noch Leute gibt, mit denen man über so etwas sprechen kann ;-)
Also bleibt nur abwarten und hoffen....
Ich habe letztens beim Händler nachgefragt, ob man diese mit dem Handy via NFC das Auto öffnen und Starten Option Nachrüsten kann;
Die wussten nicht mal, dass es so etwas gibt und mussten sich auch erstmal belesen.
Schon komisch irgendwie, dass Mercedes einfach Sachen auf den Markt wirft und nichtmal die Händler darüber informiert. Scheint sich ja, wie man sieht, mit dem Alarm auch so zu verhalten.
In dem Video was ich gesehen habe, hatte die E Klasse dieses System, also scheint ja die Aussage vom CAC, dass es nur die A Klasse hat, auch nicht so ganz auf neustem Stand zu sein.
Für den GLC scheint es das nicht zu geben, unabhängig von der Ausstattung.
Meiner ist EZ 08.05.2018. Der am Telefon meinte: das ist ja auch ein altes Auto! Hat dich aber sofort entschuldigt. Er meint damit das die technischen Fortschritte bei jeder neuen Baureihe größer werden. War nicht bös von ihm gemeint. An dem Tag als ich den Vertrag unterzeichnet habe zeigte er mir die neue A Klasse und sagte : das ist jetzt stand der Technik“. War schon erstaunlich. Kaufst ein neues Auto und die andere ( günstigere) setzt die Maßstäbe.
Schöne Abend noch
Freddy
Man muss nicht alle Aussagen der NL-Mitarbeiter für bare Münze nehmen. Offensichtlich ist die Schlagzahl der Einführung neuer Techniken oder Nachrüstmöglichkeiten nicht allen ausführlich erklärt, vielleicht ist das Interesse oder die Grundkenntnis aber auch nicht vorhanden. Es soll immer noch Leute ohne Internet und Smartphone geben. Wenn diese Leute dann dem Kunden Technik erklären sollen, sind sie überlastet.
Zu Mercedes ME habe ich die APP me und die APP connect installiert. Mit beiden App's kann ich Daten für meinen GLC abrufen. Kollisionsalarm ist nicht vorgesehen. Manche sehen diese App's als Spielerei, ich finde sie ganz nützlich. Wollte diese Möglichkeit auch für die A Klasse meiner Frau nutzen. Hierfür war nun ein Adapter nachzurüsten und eine weitere APP me Adapter herunterzuladen. Fahrzeug musste von der NL berechtigt werden. Und nun zu meiner Eingangsaussage. Der Servicemann der NL hat mit Eifer versucht, die App in Betrieb zu nehmen. Leider ohne Erfolg. Habe mich zu Hause eingelesen und selbst eingerichtet. Sie Funktioniert jetzt. Allerdings in abgespeckter Form, da das Fahrzueg nicht die erforderliche Technik aufweist.
habe mal bei me gelesen und für die App braucht man wohl Diebstahlwarnanlage oder Appschleppschutz sonst sind ja keine Sensoren für Lageveränderung bzw Erschütterung verbaut oder sehe ich da was falsch.
Hab ich auch nachgefragt in Maastricht. Man verwies auf die vorhandene Sensorik. Welche genau könnte man nicht sagen. Es sind aber sowieso Sensoren verbaut die auch Erschütterungen( Beschleunigungen) detektieren können.