- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Kolbenklemmer beheben
Kolbenklemmer beheben
Hallo. Ich habe mir letzte Woche eine Aprilia SR 50(1995) gekauft. Seitdem hatte ich leider schon 2 Kolbenklemmer. Der Roller hat stark abgebremst, ist dabei ausgegangen und hat dabei eklig geschrien. Nach einer Stunde abkühlen ist er wieder angesprungen. Wie kann ich den nächsten Kolbenklemmer das nächste mal verhindern? Ich habe schon etwas zusätzliches Öl mit in den Benzintank gekippt, in der Hoffnung, dass der Motor besser gekühlt und geschmiert wird. Entstehen Kolbenklemmer auch durch Überhitzung? Ich habe gesehen, dass die Zylinderabdeckung fehlt, weshalb der Motor wohl überhitzen könnte. Oder ist vielleicht die Ölpumpe Defekt und ich kann das überprüfen? Bei der Fahrt höre ich häufig ein Geräusch, das sich anhört als würde eine Kreissäge schneiden oder als ob jemand mit einer Flex flext. Ich dachte erst das sei die Kühlung, aber vielleicht ist das auch ein Symptom, wenn der Kolben schlecht geschmiert am Zylinder reibt?
Würde mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen. Vielleicht hatten ja schon andere das Geräusch beim fahren.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Weil ich keine Lust und kein Geld hab den Zylinder zu wechseln.
Hast Recht, es müssen nicht immer gleich Neuteile her

Es ist ja auch die Meinung im Umlauf: "Ein Kolben muss ein paar mal geklemmt
haben, damit später der Motor richtig Leistung hat"! Ist halt so wie mit den
Jägern, Anglern und sonstigen Lügnern

I.d.R. glätten sich aber die Klemmspuren beim behutsamen Einfahren wieder.
Ist Dir jetzt die Wichtigkeit einer funktionierenden Kühlung bewusst ?
Diese würde ich zu allererst in Ordnung bringen !
Dazu gehört aber auch die Kontrolle des Lüfterrades auf Vollzähligkeit
und Zustand der "Flügel"!
Wenn der Motor dann mal auf Betriebstemperatur gefahren ist, muss auch
anhand des Kerzenbildes das Gemisch im Leerlauf, wichtiger noch bei Teil-
und Vollast, überprüft/korrigiert werden. Ist es zu mager, wird es im Motor
auch wieder thermische Probleme geben.
Zu diesem hier schon zigfach behandelten Thema solltest Du entweder die
Suchfunktion zuhilfe nehmen oder bei YouTube vertraueswürdige Videos
darüber anschauen

Viel Glück und
Bernd, aber ein mehrfach gefressener Kolben wird Kompression und Leistung verloren haben und weiter abbauen... der glättet womöglich oberflächlich etwas, aber im Bereich der Kolbenringe wird das immer schlimmer.
Zitat:
@Multitina schrieb am 21. März 2020 um 11:20:19 Uhr:
Aber ein mehrfach gefressener Kolben wird Kompression und Leistung verloren haben und weiter abbauen...
Zieht bisher auf jeden Fall noch gut.
Zitat:
@Fynnliem schrieb am 21. März 2020 um 11:21:06 Uhr:
noch
Genau so ist es. Noch.