Kolbenfresser -.-
hallo erstmal^^
folgendes: ich habe mir letztens nen kolbenfresser aus unerklärlichen gründen eingefangen (naja die karre hat iwie ständig was^^) auf jeden fall fand ich das schon seltsam das ich den motor dennoch starten konnte und das er dann noch lief O.o....naja was ich eigentlich fragen wollte^^: wo bekomm ich denn günstig die motorteile her?
also
- Zylinder
- Zylinderkopf
- Kurbelwelle
- Wellenlager
- Kolben
- Dichtungen
ist nen Aprilia SR 50R Factory
wäre nett wenn mir jemand dabei helfen kann
Beste Antwort im Thema
Mir ist mal nach ca.4Tkm mit der selben Kerze von der Mittelelektrode ein Teil abgefallen,muss irgendwie insKurbelgehäuse gelangt sein und hat von einem Lager den Ring,der die Kugeln in position hät zerstört die dann abgefallenen teile sind dann in den brennraum gelangt haben dabei den Zylinder und Kolber zerschossen.
Also unbedingt nach der Ursache forschen,falscher Wärmewert der kerze,schlechte Vergasereinstellung,Ölpumpe ok ,also das ganze Spektrum
27 Antworten
wenn sich der Motor noch starten lässt/lies war es kein Fresser sondern "nur" ein Klemmer ... beim Fresser kannst du Kolben und Zylinder mit Hammer und Meißel trennen 😉
Zylinderkit komplett haben sich bei mir eigentlich die von RMS und Sceed42 bewährt, sollte man bei den gängigen Versendern bekommen, genau wie die Lager ...
Dichtsatz würde ich nur als Originalteil kaufen (Passgenauigkeit der Nachfertigungen ist oft nicht so gut)
warum willst du die Kurbelwelle wechseln ? hat es dir die auch zerlegt ?
der Zylinderkopf sollte sowas ja normalerweise auch überleben ...
auf jeden Fall solltest du die Ursache suchen, eine defekte Ölpumpe, eingedrungener Fremdkörper oder dergleichen ... nicht das es den neuen Zylinder auch gleich wieder zerschießt ...
naja der kelr von der werkstatt meinte das es so wäre das alle die teile kaputt wären...naja ist glaube wirklich am besten wenn ich selber nochmal nachgucke...der redet wahrscheinlich mehr weil ich keine garantie mehr habe 😁
Die Kurbelwelle wird auf jedenfall nicht hinüber sein von nem Klemmer 😉
je nachdem bei welcher Drehzahl der Motor geklemmt hat KANN das Mittellager der Welle beschädigt worden sein, es könnte auch ein "Brocken" vom Kolben/Kolbenring ect. hineingeraten sein ... darum sollte man die Kurbelwelle schon prüfen ...
ein defektes Mittellager kann ein guter Motorenbauer ggf. aber tauschen, das kostet i.d.R. auch weniger als eine neue Welle ...
ich gucke am samstag erstmal nach was da los ist dann gibt es neue infos 😉
danke schonmal für eure ratschläge 🙂
ich habe eine neue info^^
ich hab keinen kolbenfresser...zylinderkopf, zylinder und kolben sind noch top. kolbenringe weisen auch keinen schaden auf
ich muss nochmal bei der kurbelwelle gucken ob da was ist
wie bekomm ich das scheiß alugehäuse um die kurbelwelle ab? xDD
vertragshändler sind solange human wie man garantie hat 😁
wie äusserte sich denn der vermeintliche kolbenklemmer?
die kiste ging aus, ließ sich aber gleich wieder starten.
ich wollte dann weiterfahren aber das ding zog ganz und gar nicht mehr und hat so ganz komisch geschliffen und gerappelt.
vermutlich nadellager oda so
wenn du die Kurbelwelle (ohne Zylinder) durchdrehst, entsteht dann ein mahlendes oder schleifendes Geräusch ?
das KÖNNTE ein Lagerschaden sein, evtl. auch ein eingedrungener Fremdkörper oder sowas in der Art ...
ich würde das mal jemandem zeigen der mehr davon versteht als es bei dir der Fall zu sein scheint ... einfach um Sicher zu gehen das nichts unnötiges gemacht wird, aber eben auch WIRKLICH der Fehler gefunden wird ...
per Ferndiagnose im Forum ist sowas halt extrem schwer zu beurteilen ...
Dir ist ja nicht zufällig ne membran "entfallen" XD
genau sowas z.B. und das führt dann eben zum Lagerschaden ...