Kofferraumwanne oder Wendematte ?
Tach zusammen,
überlege eins der beiden zuzulegen, habt Ihr evtl. schon Erfahrungen gemacht.
Welches würdet Ihr mir empfehlen? Welches ist besser?
Ich hätte ja gedacht das die Wanne teurer ist aber die Matte ist tatsächlich teurer, gerechtfertigt??
Danke schonmal für eure antworten.
Beste Antwort im Thema
Auch für die limo hab ich noch nichts nettes gefunden.
Hab mir ein Rest Auslegeware beim farbenhaus geholt. Die haben es neu eingefasst und gut.
61 Antworten
Zitat:
@zdrave schrieb am 15. Juni 2015 um 00:37:05 Uhr:
Der Klettstreifen ist aufgeklebt und hat sich vergangene Woche, nach 3 Monaten ohne Zutun abgelöst.
Meiner auch, nach 7 Monaten. Ich tippe, dass der Kleber nicht besonders hitzefest ist. Und jetzt ist es ja durchaus wärmer als im Dezember...
Hallo!
Ich krame diesen alten Faden mal wieder aus.
Gibt es eigentlich für das 205er Cabrio (genauer für das C43 Cabrio) eine Schutzmatte oder -wanne für den Kofferraum?
Ich transportiere zwar selten etwas Schmutziges, Einkäufe sind bisher auch selten oder nie ausgelaufen, aber ich hatte schon mal ein rohes Ei im Kofferraum meines alten Autos. Natürlich kaputt. Und eine Torte, an die ich beim etwas zu rasant um die Kurve fahren nicht mehr gedacht habe. Zum Glück hatte ich den Kofferraum mit Gummifußmatten ausgelegt.
Diese Variante wäre eine Notlösung, lieber wäre mir etwas vernünftig Passendes, egal ob Original oder aus dem Zubehör eines Drittanbieters.
Beim Googeln finde ich leider nichts.
Auch für die limo hab ich noch nichts nettes gefunden.
Hab mir ein Rest Auslegeware beim farbenhaus geholt. Die haben es neu eingefasst und gut.
Jemand die Produkte von WeatherTech probiert?
Die haben auch eine Kofferraumwanne im Angebot.
Zitat:
@Paccone schrieb am 27. Januar 2019 um 20:24:03 Uhr:
Jemand die Produkte von WeatherTech probiert?Die haben auch eine Kofferraumwanne im Angebot.
Ich hatte auch schon überlegt mir von WeatherTech die Wanne zu holen. Bin dann aber bei der Originalwanne von MB geblieben. Die Wendematte liegt im Keller.
Die Lösung von x3black finde ich gut. Erstens gibt es für das Cabrio nämlich nix. Und zweitens ist die Wendematte ihr Geld nicht wert. Auch auf der Gummiseite rutscht alles fröhlich vor sich hin, weil der Gummi viel zu hart ist, um irgendetwas zu halten.
Mal wieder Murks aus dem Hause Benz. Für den W212 Vormopf gab´s noch ne Antirutschmatte, die den Namen zurecht trug.
Ich hab die hier in der Limo drin, fürs Geld ist die klasse. Die Wanne rechts hab ich abgeschnitten, da dort in meinem Kofferraum ein Zaun ist 😁.
Einer der Anbieter in der Bucht schreibt dazu, dass sie wegen des Randes nicht für elektrische Heckklappen geeignet sei. Hast du ne elektrische und kannst was dazu sagen?
Hab keine elektrische, bei der Limo wäre das dekadent 😉. Aber ich wüsste nicht, was bei der Wanne gegen einen elektrischen Deckel sprechen würde...oder andersrum...
Lt. dem Anbieter stößt der hohe Rand an die schließende Klappe, die daraufhin wieder öffnet.
Für mein T-Modell kann ich das bestätigen. Wenn da etwas im Weg ist...
Zitat:
@CC5555 schrieb am 27. Januar 2019 um 21:13:34 Uhr:
Lt. dem Anbieter stößt der hohe Rand an die schließende Klappe, die daraufhin wieder öffnet.
Für mein T-Modell kann ich das bestätigen. Wenn da etwas im Weg ist...
Ist bei der Limo ausgeschlossen, der Deckel kommt nicht mal in die Nähe der Matte.
Ich habe auch eine Wanne bei ebay gekauft.
Kosten lagen um die 35 Euro und musste nichts abschneiden oder ähnliches. Daraufhin habe ich auch für unseren Clio auch eine Wanne bei ebay gekauft. Wir sind sehr zufrieden
Zitat:
@x3black schrieb am 27. Januar 2019 um 20:15:43 Uhr:
Auch für die limo hab ich noch nichts nettes gefunden.
Hab mir ein Rest Auslegeware beim farbenhaus geholt. Die haben es neu eingefasst und gut.
Zitat:
@Paccone schrieb am 27. Januar 2019 um 20:24:03 Uhr:
Jemand die Produkte von WeatherTech probiert?Die haben auch eine Kofferraumwanne im Angebot.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 27. Januar 2019 um 20:40:32 Uhr:
Ich hab die hier in der Limo drin, fürs Geld ist die klasse. Die Wanne rechts hab ich abgeschnitten, da dort in meinem Kofferraum ein Zaun ist 😁.
Die Lösung von x3black favorisiere ich, sollte ich keine Gummimatte/-wanne finden.
Bei weathertech gibt es tatsächlich eine fürs Cabrio! Cool! Aber 113€?! 😮
Die Homepage des Anbieters bei eBay habe ich schon beim Googeln gefunden, aber dort gibt es keine Lösung fürs Cabrio.
Nun kommt mir aber der Gedanke, ob die Kofferraumböden von Limo und Cabrio vielleicht gleich sind?
Weiß das jemand?
Denn 24,90 (azuga Homepage) zu 113€ (weathertech) ist schon ein Unterschied 😉
Ich hasse Gummimatten, die kommen weder in den Fuß- noch in den Kofferraum. Da landen schließlich auch Jacken und ähnliches. Außerdem verströmen die immer einen ganz eigenen unangenehmen Geruch. Der aufgerufene preis dafür ist mMn auch überzogen. Farblich passenden Rest ausgesucht, passend zuschneiden, Ränder einfassen lassen fertig. und wenn nötig einfach ein Teil umklappen und Jacke o.ä. Rein.
Du hast ja Recht, ich finde Gummimatten auch zum K****, aber im Kofferraum praktisch oder notwendiges Übel, aber schön ist natürlich was anderes.
Meine Jacke darf übrigens meistens auf dem Beifahrer- oder Rücksitz mitfahren 🙂