Kofferraumklappe läßt sich nicht öffnen
Hallo, ich bin neu hier und ich bitte um Expertenhilfe:
Bei meinem Renault Megane Grandtour 1,9 dCi vom März 2006 habe ich Probleme mit der Kofferraumklappe.
Es begann mit sporadischen Auftreten dass ich die Klappe nicht öffnen konnte. Nach einiger Zeit und Fahren ging es wieder.
In letzter Zeit kam dann hinzu, dass sie sich nicht sofort schliessen liess, man musste schon ein paar mal zuschlagen.
Habe in div. Foren bereits einiges gelesen bezüglich Kabelbruch, Stecker defekt usw.
Ich habe inzwischen mal die Verkleidung geöffnet und die Kabel überprüft, nichts erkennbar.
Habe den Kofferraumschalter ausgebaut und überbrückt: Keine Reaktion. Auch an einer 12 V Prüflampe passiert nichts, d.h. nach meinem Verständnis, es kommt wohl gar keine Spannung zum Schalter!?
Wer weiß, welche Sicherung dafür zuständig ist? Ist sie im Motrorraum oder im Innenraum?
Wer halt noch einen guten Tipp??
Vielen Dank vorab
Beste Antwort im Thema
Mit der Sicherung wirst du nicht glücklich werden, denn die ist in 98% aller Fälle intakt..
Erweitere Deine Suche nach der Bruchstelle des Kabels mal genau an den Punkt, wo er aus der Heckklappe raus und in die Karosserie rein geht.. Meistens sind dort die Kabel in der Gummitülle gebrochen.. Vorsicht beim Kabeltesten mit rausziehen. Unter Umständen hast du 6 Schwarz/dunkelgraue in der Hand und dann das richtige Gegenstück zu finden kann dauern..
Mein Tip: Abgeben an nen qualifizierten Renaultpartner.. Reparabel ist es!! ( Zieh auch immer neue Kabel ein..)
2. Alternative : neuen Kabelstrang aber dabei wirst du Arm.. Der zieht sich nämlich durchs ganze Fahrzeug, vor zum Armaturenbrett bis hin zum ABS Steuergerät vor.. Und das dauert den zu tauschen.. Richtzeit sind glaub an die 8 Stunden Mal 75 Euro die Stunde + Märchensteuer und Kabelstrang liegst dann bei ca 1000 Euro und da rechnet sich die Reparatur wieder ( ca ne Stunde+ Material = 100-120 Euro )
22 Antworten
Super danke schon einmal für die zahlreichen Antworten 🙂 Heckklappe ging von Innen ohne probleme auf nun muss ich mich an die Fehlersuche machen.....an der heckklappe links oder rechts wo kommt denn der kabelbaum her?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht mehr auf!' überführt.]
...wenn du das ganze demontiert hast, schau auch einmal direkt nach dem Schalter für die Heckklappe. Bei mir war der undicht und mit Wasser gefüllt...bei Regenwetter versagte der Microtaster demzufolge immer den Dienst. Getrocknet, gesäubert und zugeklebt...und seither keine Probleme mehr 😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht mehr auf!' überführt.]
Wenn du hinter den Wagen stehst ist es der Kabelstrang auf der Linken oberen Seite zwischen Karosserie und Heckklappe. In diesem befinden sich mehrere Kabel. Um an die dran zu kommen, muss die Gummitülle an Heckklappe und Karosserie ausgehängt werden. Dann kommst du an die Kabel.
Meist liegt es an einem oder mehreren ( sind viele Schwarze Kabel dabei, also nicht vertauschen beim Löten) gebrochen Kabeln in dieser Gummitülle. Kann man dann einfach rausziehen.
Ich zieh dann immer neue Flexieble Kabel rein in die Tülle und verlöte die Kabelenden außerhalb der Tülle um sie in die Karosserie/ Heckklappe stecken zu können. Sag nur Löten und Bewegung verträgt sich nicht.. 🙄
Und nein, es gibt keinen Stecker dazwischen um den Kabelstrang der Heckklappe zu tauschen. Der fängt beim Meg II an der Kennzeichenleuchte an und hört im Motorraum beim ABS Steuergerät wieder auf..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht mehr auf!' überführt.]
@alle: Habe heute nach der Ursache geschaut und ja wie Ihr es mir gesagt hab es ist ein Kabelbruch habe es in der Gummitülle gefunden werde morgen ein neues Flexibles kabelziehn und es zusammen löten =) ich bedanke mich bei euch allen für dir freundliche und schnelle Antworten die mir weiter geholfen haben =)
LG
Renault MeganeII
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht mehr auf!' überführt.]
Ähnliche Themen
Dazu ist so ein Forum ja da.. Um zu helfen.. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht mehr auf!' überführt.]
Hallo,
bei meinem 2007er Menage habe ich das gleiche Problem, allerdings funktionieren sowohl die Heckscheibenheizung, Scheibenwischer und Kennzeichenleuchten noch. Das Prüfverfahren das hier als "kabelziehen" bezeichnet wird muss mir nochmal jemand näher erklären, ich kann so auf die schnelle nicht erkennen ob die Kupferlitze gebrochen ist.
Für weitere Hinweise bin ich sehr dankbar und vielen Dank schonmal im Voraus
Hallo,
bei meinem 2007er Menage habe ich das gleiche Problem, allerdings funktionieren sowohl die Heckscheibenheizung, Scheibenwischer und Kennzeichenleuchten noch. Das Prüfverfahren das hier als "kabelziehen" bezeichnet wird muss mir nochmal jemand näher erklären, ich kann so auf die schnelle nicht erkennen ob die Kupferlitze gebrochen ist.
Für weitere Hinweise bin ich sehr dankbar und vielen Dank schonmal im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht mehr auf!' überführt.]
hallo, habe es gleiche problem.
Habe es getauscht, aber beim zusammen geben drüfte ich was vertauscht haben.
Ich habe
1x Grau und 6x schwarz
1x schwarz kann ich messen mit plus, nur wo gehört das hin.