Kofferraumdeckel schlägt extrem auf

Mercedes C-Klasse W202

Unser Kofferraumdeckel schlägt extrem hart auf und kommt schon fast oder kommt sogar gegen die Heckscheibe.
Wollte am Samstag mal die Verkleidung hinten demontieren.
Was kann ich dabei genau prüfen ?

19 Antworten

Ich habe schon ein Warndreieck, jedoch nicht das was da in den Kofferraumdeckel passt...

Die Feder einhaken ist kein ding, haben die ja gester nauch mehrfach raus und rein gehabt, jedoch gab es nur entweder Deckel bleibt zu und muss manuell geöffnet werden oder schlägt wirklich die Scheibe fast raus, er berührt sie wenn man ihn nicht festhält, von daher derzeit rechte Feder draußen..

Die Frage ist halt wie ich die Feder spannen muss.. beide Seiten gleich?
Löcher vorne oder hinten? So dass es mir nicht den Wagen hinten zerreist

Zitat:

@john66 schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:40:02 Uhr:



Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 18. Oktober 2020 um 09:53:27 Uhr:


Habe keins...

§ 53a StVZO

https://www.bussgeldkatalog.net/.../

Die Feder einhaken, nebenbei erwähnt ist ziemlich kraftaufwändig.😉

Bei mir reichten die vorderen Löcher für die Spannung aus.Manche nehmen auch die mittlere Lochgabe für die Federn. Natürlich beide Seiten gleich für die Federn.

Beide Federn waren in den vorderen Löchern, dass man das Gewicht für den Deckel braucht kann ich nachvollziehen.
Aber auch beim manuellen zudrücken musste man echt schon Gewalt aufwenden.
Finde ich komsisch...

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 18. Oktober 2020 um 17:30:24 Uhr:



Aber auch beim manuellen zudrücken musste man echt schon Gewalt aufwenden.
Finde ich komsisch...

Na, wenn der Deckel "zu leicht" ist, dann ist es kein Wunder.

Wie schon erwähnt, als ich meinen Deckel damals gerichtet habe (Rost entfernen, Spachteln, Lackieren) hatte ich alles ausgebaut. Da war der Deckel auch viel zu leicht.

Aber ehrlich, Angst um meine Heckscheibe hatte ich nie.

Ähnliche Themen

Er schlägt wirklich an die Scheibe.
Auch wenn ich wie angesprochen verstehen kann, dass er zu wenig Gewicht beim Öffnen hat.
Das hat ja nichts mit dem Schließen zu tun.
Den musste ich wirklich zukloppen.
Mit leicht zudrücken war da nichts.
Man hat auch richtig beide Federn spannen gehört wir bei einem Kriegsgerät.

Mal schauen, gehe das Problem nochmal an wenn ich die Federn vorne ersetzt habe.
Gestern gesehen dass links die untere Windung gebrochen ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen