Kofferraumdeckel "manuell" entriegeln möglich?
Liebe Phaeton-Fangemeinde,
zwar fahre ich seit 2014 keinen Phaeton mehr, aber ich vermisse "ihn" schon sehr... Der 5er Touring ist auch genial (habe nun 2 Kleinkinder - deswegen...), aber wenn man die "Diva" mal gefahren hat, einzigartig...
Ein Bekannter hat sich vor kurzem einen gebrauchten Phaeton aus 2004, 4.2 l (8 Zyl.) gekauft und hat folgendes Problem:
Seine Frau hat ihre Handtasche in den Kofferraum,. Heckklappe zugemacht und irgendwie muß der Henkel, sich im Schloss oder Heckklappenbereich "verfangen" haben... Seitdem ist die Heckklappe zu, mit Schlüssel, Drücken am VW Emblem, Schalter Innenbereich - es tut sich nichts mehr. Es kommt im Display die Meldung (irgendwie, Kofferraum offen) aber der Kofferraumdeckel läßt sich nicht mehr öffnen.
Frage an die Fangemeinde:
Gibt es eine Möglichkeit den Deckel manuell zu öffnen oder ist der einzige Ausweg, das Schloss durchzubohren, um die Klappe aufzumachen?
Was könnte kaputt sein - kennt jemand eine Werkstatt, die das Problem kostengünstig beheben könnte, zumal das Auto ja BJ 2004 ist?
Vielen Dank im Voraus und alle Zeit eine gute Fahrt!
VG
Kevin
Beste Antwort im Thema
Also echt... Am Emblem beim W rechts zur Seite schieben, Schlüssel Rennstrecken und drehen... Man nennt es notentrieglung. Und DAS steht in der Anleitung drin. Wahrscheinlich im gleichen Kapitel von der Schiebedach notentrieglung.
25 Antworten
Zitat:
@h_lucjan schrieb am 9. November 2015 um 01:31:30 Uhr:
Diese sinnfreie Postings "Handbuch lesen" oder "Suchfunktion" verwenden.
Denkt einfach mal an Leute die vielleicht unterwegs mal Hilfe brauchen und googlen dabei Nachts auf einem solchem tollem Forum landen und sofort eine Antwort/Ratschlag finden ohne erstmal haufen sinnlosen Müll zu lesen. Wieso müssen Posts immer so zugemüllt werden?
Das nennt sich Hilfe zur Selbsthilfe. Versucht man in afrika seit 50 Jahren und dort klappts auch nicht immer.
Aber es ist wie immer das gleiche, einer sagt kuck im Handbuch, der nächste dann warum muss das immer einer schreiben... Es gibt nun mal Themen die man mit der suche schneller hat als sich einen 2kb großen Text zu überlegen...
Bei jedem Fred schlägt es einem im übrigen immer andere freds vor die auch dazu passen könnten. Hier waren es glaub zwei...
Lieber "Tok",
nichts für ungut - ABER ich habe "gesucht"... NUR, die LÖSUNG unseres Problems war nirgendwo beschrieben. Zumindest nicht, soweit Schlüssel VW Emblem, Schalter im Innenraum, und Druck auf VW Emblem nicht zum Erfolg führen.
Daher mein ursprünglicher 2 kb Beitrag!
Tipp für Dich: Antworte doch einfach nicht mehr auf solche Anfragen und laß es gut sein. Dann haben wir alle weniger Arbeit.
Letztendlich: Ich danke DIr dennoch für Deine "Unterstützung" - kein Streit und einen gemeinsamen Nenner haben wir ja: Phaeton ist Kult und ein Auto für`s Herz.
Danke und in jeder Situation GUTE FAHRT!
Kevin
Manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen net. Es war nie böse gemeint. Ruft ja auch keiner die Stadtwerke an wenn die Glühbirne kaputt ist ;-)
Moin, gibt es zu diesem Problem bereits eine abschließende Lösung oder irgendwas in Richtung Goldrandlösung.
Ich habe genau das selbe Problem.
Laut Vorbesitzer ging die manuelle Entriegelung 2mal. Der Kofferraum ist jetzt dicht und öffnet sich gar nicht mehr. Im Cockpit zeigt er einen geöffneten Kofferraum an, allerdings hat die Verriegelung gegriffen.
Auch beim öffnen mit den anderen 3 Lösungen blinkt nicht mal der blinker, wie er es sonst getan hat
Ähnliche Themen
Willkommen im Phaeton Forum 🙂
Wenn der Kofferraum auch mit dem Schlüssel nicht aufgeht, hilft nur das Aufbohren des Schlosses.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 7. September 2023 um 19:16:55 Uhr:
Willkommen im Phaeton Forum 🙂Wenn der Kofferraum auch mit dem Schlüssel nicht aufgeht, hilft nur das Aufbohren des Schlosses.
LG
Udo
Kann ich auch nicht über den Innenraum Ran kommen?
Danke für deine schnelle Antwort??
Nein kommst du nicht. Selbst wenn du durch den Skisack gehst musst die Verkleidung der Heckklappe zerstören.
Wie Udo schon schrieb. Einzige Möglichkeit ist das VW Zeichen zu zerstören und dann das Schloss öffnen.
Es gibt tatsächlich eine Stellung des Schlosses da lässt es sich nicht mehr mechanisch öffnen. Das habe ich bei der Fehlersuche festgestellt. Die einzige möglichkeit besteht darin dass man den Schlossmotor mittels 12V besser 5 bis 6V ( damit er nicht soviel Kraft hat) ansteuert und dann aus dieser Position herausfährt.
An das Steuergerät kommst Du eventuell wenn Du die Hutablage abbaust ( ist aber aufwendig).
Dann den Stecker abziehen und auf die entsprechende Kontakte die Spannung geben.
Eventuell kann man den Schlossmotor auch über VCDS ansteuern. Das währe einfacher.
Hutablage abbauen ist ja schlecht wenn der Kofferraum nicht aufgeht….
Man kann versuchen mit VCDS den Motor anzusteuern und dabei an der Heckklappe ziehen. Mit Glück springt er auf.
ich hatte mir mal folgendes notiert, aber keine Ahnung ob das sinn macht und auch nicht ausprobiert:
- Zündung an
- Emblem am Kofferraum min. 10 Sek. halten.
- Zündung aus und verschließen
- Zündung an und probieren
soll wohl einen "Reset" durchführen. Info unbestätigt und obs hilft keine Ahnung, aber eventuell ein Ansatz.