Kofferraumbeleuchtung will nicht

Audi A4 B7/8E

Hallo Gemeinde,

folgende Situation:

A4 2,0 tdi Limo Bj.09/06
Seit dem Tag der Auslieferung funktioniert die Kofferraumbeleuchtung nur sporadisch (sofort reklamiert). Mitlerweile 6x in der Werkstatt gewesen. Es wurden Birnen getausch, Stromfluss gemessen, Kabelbrüche gesucht ja sogar das Steurergerät getauscht und die Schlüssel neu angelernt. Jedesmal bei der Abfahrt vom 🙂 gehts, zuhause angekommen gehts nicht mehr, wieder beim 🙂 gehts dann, Gott sei dank, auch nicht.

Der 🙂 gibt sich riesen Mühe und versucht alles, aber uns gehen die Ideen aus.
Habt Ihr noch Tip's was es sein könnte, oder was man probieren könnte?

Danke

14 Antworten

Bei meinem wurde die Software aktualisiert, gibt ein Software-Update für diesen Fehler

Danke für die superschnelle Antwort.

Kannst Du das etwas präzisieren? Was heißt "Software-Udate für diesen Fehler", tritt der Fehler häufiger auf und ist bei Audi bekannt? Kann der 🙂 im Audi internen Netz diesen Fehler finden, und somit auch die Anweisung was zu tun ist?

Grüße

Ja gab hier schon mehrere Threads zu dem Problem. Ich selbst habe das auch.

Falls der Freundliche nicht gleich fündig wird, dann sprich das mal zusammen mit dem Problem "Heckklappe entriegelt nicht" an. Dazu sollte im DISS was zu finden sein.

Das Update ist glaube ich für das Komfortsteuergerät.

Habe dieses Problem sporadisch auch. Außerdem lässt sich der Kofferraum manchmal extrem schlecht schließen, muss manchmal sogar richtig zugeschmissen werden, damit das FIS nicht meckert. War bei meinem Vorgänger nicht so

Das Problem ist bekannt, und hat folgenden Grund:

Die Beleuchtung funktioniert dann nicht, wenn das Auto nach dem Abschalten noch gerollt ist, wenn auch nur ganz wenig. Das passiert des öfteren beim Abstellen, egal ob rückwärts oder vorwärts. Die Software denkt dann, dass der Kofferraumdeckel während der Fahrt geöffnet wird und vernachlässigt deshalb die Leuchte.

Die Beleuchtung müsste funktionieren, wenn man den Wagen stoppt, die Handbremse anzieht (kein Wegrollen mehr, weil die Getriebebremse ein kleines rollen verursachen kann), Schlüssel abzieht, usw.

Alternativ machen die Händler die das Problem kennen eine Solftwareänderung.

Das selbe problem habe ich auch bei meinen A4 das nervt muß direkt mal zu Werkstatt fahren.

Hallo,

ich habe exakt das gleiche Problem, mal geht das Teil, mal nicht.
Das mit dem Wegrollen nach dem Abstellen werde ich mal testen, indem
ich die Handbremse anziehe. Bin mal gespannt.

Weiß jemand, ob es dazu schon Update von Audi gibt?

Viele Grüße

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von oceandaniel


Das Problem ist bekannt, und hat folgenden Grund:

Die Beleuchtung funktioniert dann nicht, wenn das Auto nach dem Abschalten noch gerollt ist, wenn auch nur ganz wenig. Das passiert des öfteren beim Abstellen, egal ob rückwärts oder vorwärts. Die Software denkt dann, dass der Kofferraumdeckel während der Fahrt geöffnet wird und vernachlässigt deshalb die Leuchte.

Die Beleuchtung müsste funktionieren, wenn man den Wagen stoppt, die Handbremse anzieht (kein Wegrollen mehr, weil die Getriebebremse ein kleines rollen verursachen kann), Schlüssel abzieht, usw.

Alternativ machen die Händler die das Problem kennen eine Solftwareänderung.

also bei mir geht die lampe selbst bei gezogener handbremse u vollkommenen stillstand nicht. habe hier schon in den anderen foren darauf hingewisen 😁😁

bei audi gibt es das problem nicht, meine vw werkstatt weiß nichts davon...alles einbildung vom schwachsinningen kunden...die sollten mal hier die mitteilungen, wenn schon nicht zur beruflichen weiterbildung, dann wenigstens für die eigene horizonterweiterung lesen...vielleicht würden die dann erkennen, dass man mit etwas guten willen auch dieses problem lösen kann, ohne dem kunden nörgelei und kleinkariertheit etc.pp zu unterstellen...in einem zeitalter, wo die marslandung bevorsteht. aber da wiederhole ich mich 😁😁

Habe auch das besagte Problem, Werkstatt fand bisher nichts. Habe auch im Netz bisher noch nichts konkretes gefunden.

Da schließe ich mich doch gerade mal an!! Bj 05/2007 Stand der Technik: Steinzeit.

Meiner Werkstatt hat mich informiert, daß es in ihrem System tatsächlich den besagten Hinweis gibt. Es kann in meinem Fall (B7, Bj. 2006) aber kein Software Update gemacht werden, sondern es muss das Zentralsteuergerät getauscht werden. Wird auf Kulanz passieren. Ich melde mich, wenn der Eingriff durchgeführt wurde.

Meine Heckklappe öffnet sich sporadisch nicht (dann nur über Fernbedienung) und die Gepäckraumleuchte leuchtet auch nur sporadisch. Passt also von den Symptomen her.

Zitat:

Original geschrieben von Dracolein


Meiner Werkstatt hat mich informiert, daß es in ihrem System tatsächlich den besagten Hinweis gibt. Es kann in meinem Fall (B7, Bj. 2006) aber kein Software Update gemacht werden, sondern es muss das Zentralsteuergerät getauscht werden. Wird auf Kulanz passieren. Ich melde mich, wenn der Eingriff durchgeführt wurde.

Meine Heckklappe öffnet sich sporadisch nicht (dann nur über Fernbedienung) und die Gepäckraumleuchte leuchtet auch nur sporadisch. Passt also von den Symptomen her.

meiner 12/06: holger hatte das schon gesagt wegen dem ausbau des steuergerätes: der sitz muss raus: herzlichen glückwunsch für mögliche kratzer...wollen hoffen , dass es soweit nicht kommt 😁😁

typisch deutschland oder die eigenart mit kunden umzugehen: dass das problem auch bei fahrzeugen wesentl. jüngeren datums auftritt, zeigt doch nur die ignoranz...in diesem fall von audi...da kann man sich doch wirklich nur an den kopf fassen.

gruss

zasse

Wenn die Kratzer reinmachen, dann gibts neue Verkleidungen, ganz einfach. Aber die Werkstatt kennt mich ja mittlerweile und weiss, daß ich pingelig bin.

Lang ists her.
Das Steuergerät war lange Zeit nicht verfügbar, drum dauerte es so lange. Gerade kam mein Auto aus der Werkstatt, Steuergerät getauscht (imho Komfortsteuergerät; natürlich auf Garantie)
Fazit:
Fehler einwandfrei beseitigt.

Deine Antwort