Kofferraumbeleuchtung

Opel Combo B

Hallo Leuts,
bei meinem Corsa ist keine Kofferraumbeleuchtung vorhanden. Es ist nur eine Plastikblende verbaut, aber keine Halterung und kein Kabel soweit ich das sehen kann. Ich hab hinter der Heckklappenverkleidung das Kabel vom Schalter ausfindig gemacht und der scheint wohl auch zu funzen. Allerdings führt das Kabel weiter ins Fahrzeuginnere, zusammen mit den Kabeln für den Wischmotor und der Scheibenheizung. Was soll das für einen Sinn ergeben?

Ich wollte ursprünglich LEDs mit Widerständen verbauen, könnte mir aber auch vorstellen seperate Batterien anzuschließen, wenn ich keinen Dauerstrom nach hinten kriege.
Darf ich mir das Kabel einfach klauen bzw. anzapfen und einen Stromkreis einbauen?

Im Anang findet ihr ein Bild. Das Kabel ist braun-weiß und mit einem roten Pfeil gekennzeichnet.

19 Antworten

Wenn du kein Kofferraumlicht hast, liegt nur das Kabel in der Heckklappe. Du must dir den Schalter von der Heckklappe z.b. vom Schrotti besorgen der wird mit einer einfachen Blechschraube festgeschraubt. Wahrscheinlich dort wo jetzt bei dir das Loch ist. 
Dann musst du dir ein Kabel von vorne mit dauer Plus ziehen bis nach hinten zur Leuchte, das plus Kabel an die Leuchte, dann geht eine Kabel wieder aus der Leuchte raus (das ist das Kabel für die Heckklappe). Wenn du das angeschlossen hast und der schalter oben in der Heckklappe die Maße zum Auto herstellt funtzt es.
Der schalter sieht fast so aus wie die in den Türen  

Ich hab ja geschrieben, dass ich den Schalter habe und dass er auch funzt. Dauerplus durchs ganze Auto zu ziehen ist für mich ein wenig zu aufwendig. Ich wollte da eher ne Zwischenlösung mit 2x Batterien machen. Die LEDs verbrauchen nicht viel Strom, also werden die wohl was halten. Jetzt ist meine Frage wie ich das anschliessen soll, damit es per Schalter ein- und ausgemacht wird. Also einfach ne Reihenschaltung, oder? Muss ich evt was beachten, damit nicht ein anderer Stromkreis gestört wird der auch die Masse nutzt?

Eine Zwischenlösung. Dann kannst du dir ja auch gleich ne Taschenlampe mit LED's in den Kofferraumlegen.
Das Kabel für Dauerplus vom Sicherungskasten abzuzapfen und nach hinten zu verlegen, dauert vll ne 1/2 bis 3/4 Stunde. sind ja nur 6 oder 8 Schrauben.
Aber wenn du dir wirklich ne batterie in den Kofferraum legen willst, dann braust du dir auch nicht die Maße vom Auto zu klauen, da man ja +&- an der Batterie hat.

Aber der Schalter funzt ja über Masse.
Najut, wenn ich den normalen Weg gehe. Wo kann man das Kabel am besten durchziehen und gibts da vllt irgendwie Anleitungen zu?

Ähnliche Themen

Du willst das über den Schalter von der Heckklappe machen und dann über eine andere Batterie😰. Das wird ja nicht gehen, weil die Batterie ja nie die Maße bekommt.
Ich würd ein Kabel zeihen. Du musst nur die Schrauben an der Einstiegsleiste lösen,hinten im Kofferaum die Verkleidung links abbmachen und dann kannst du das Kabel vom Sicherungskasten unten durch ziehen.
Auf www.team-corsa.de ,Workshops,Innenraum, sind ein paar Anleitung zum demontieren der Verkleidung

Ich sag mal so, es funzt erstmal. Allerdings blinken die Lämpchen kurz, wenn ein anderer Stromkreis über Masse benutzt wird. Ich kenn mich mit Elektronik nicht super aus, ich hoffe die brennen nicht irgendwann durch ...
Werde mir mal die Anleitungen anschauen und es dann richtig machen. Danke für den Tipp.

wenn die lämpchen durchbrennen ist es halb so schlimm !
mit deinen kenntnissen in elektrik ,könnte der ganze corsa abbrennen............

hallo
hätte auch mal ne frage weil es gerade um die beleuchtung geht. und zwar habe ich im Handschuhfach keine lampe drin es liegt noch nicht mal der stecker. Das einzige was ich habe ist das loch um handschuhfach in das die lampe hineinkommt. An was könnte das liegen das ich keine handschuhfachleuchte habe?
gruß
ist ein Corsa Bj99 edition 100 x10xe

Zitat:

Original geschrieben von Bluedragon2408


hallo
hätte auch mal ne frage weil es gerade um die beleuchtung geht. und zwar habe ich im Handschuhfach keine lampe drin es liegt noch nicht mal der stecker. Das einzige was ich habe ist das loch um handschuhfach in das die lampe hineinkommt. An was könnte das liegen das ich keine handschuhfachleuchte habe?
gruß
ist ein Corsa Bj99 edition 100 x10xe

reimport?

Das muss aber dort irgendwo mit Kabelbinder am Rahmen befestigt sein. War bei mir auch so

wenn es ein reimport wäre hätte ich
a) eine komische fahrgestellnummer mit 00000 oder so ähnlich
B) würde kein kabel für den Drehzahlmesser liegen
oder C) würde ich keinen beifahrerairbag haben
das alles trifft aber auf meinen kleinen zu das er das hat. Habe genau nachgeschaut und auser einem dicken kabelstrang der hinter den airbagzylinder geht ist da kein kabel irgendwo fest gemacht. kann es sein das der einfach vergessen wurde????🙂😕😕😕

sowas vergisst man aber nicht, gerade bei einer massenproduktion. und das war ja nicht der einzige corsa 

@opco08: Dauerplus liegt an den Rückleuchten an, brauchste keine Kabel quer durchs auto ziehen. Einfach mal messen.

@bluedragon: die handschufachbeleuchtung gabs mit der zentralverrieglung. Selbst der handschuhfachdeckel war anfangs "extra", dann gabs den deckel, aber ohne schloss.
Da war opel sehr knauserig

ich würde es so machen wie es Original sein sollte und im Kofferram eine 12 LEDs Birne rein hauen 

guckst du rein bist du Blind
😉

Zitat:

Original geschrieben von MRpunk1983


ich würde es so machen wie es Original sein sollte und im Kofferram eine 12 LEDs Birne rein hauen 

guckst du rein bist du Blind
😉

Das ist ja ein Fluttlicht,alter😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen