Kofferraumausbau!!!
An alle Hobby-Schreiner unter euch:
Welches Holz eignet sich am Besten für einen Kofferraumausbau?
Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber deshalb meine Frage an die Mehrheit?
Danke für eure Postings!
25 Antworten
Ich GFK auch schöner ... Muss nicht megakrach machen! Soll gut aussehen und musik rauskommen fertig :-)
*meine Ansicht* :-)
Weiß ja das viele Umweltfreundlich mit Bassantrieb unterwegs sind :-)
Ich find GFK auch schöner ... Muss nicht megakrach machen! Soll gut aussehen und musik rauskommen fertig :-)
*meine Ansicht* :-)
Weiß ja das viele Umweltfreundlich mit Bassantrieb unterwegs sind :-)
dann hälst du wohl was von nem optischen umbau was anderes als ich....
was kann man groß mit mdf amchen? ne kiste bauen; im boden versenken; öhmm was groß unterschiedliches denn noch?
gfk kann man in schönen formen bauen. lackieren.
klar find ich mdf für sound besser, aber wenns ums optische geht is das gfk meilenweit voraus 😉
Ähnliche Themen
Naja ... ein GFK-Einbau wird doch nur stabil, wenn du ihn auf eine MDF-Kiste aufsetzt. Über Geschmack lässt sich ja streiten, aber meiner Meinung nach kann man mit MDF die robustesten und alltagstauglichsten Einbauten realisieren. Von der Optik her kommen die MDF-Teile halt nicht so aufschneidermässig daher ... und wenn sie gut gebaut sind, finde ich die Dinger auf jeden Fall chic. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Foox
Naja ... ein GFK-Einbau wird doch nur stabil, wenn du ihn auf eine MDF-Kiste aufsetzt. Über Geschmack lässt sich ja streiten, aber meiner Meinung nach kann man mit MDF die robustesten und alltagstauglichsten Einbauten realisieren. Von der Optik her kommen die MDF-Teile halt nicht so aufschneidermässig daher ... und wenn sie gut gebaut sind, finde ich die Dinger auf jeden Fall chic. 🙂
da hats recht... als basis für GFK steht zumindestens als Boden immer noch ne MDF Platte ... Da kann man zum Beispiel schonmal nen doppelboden reinmachen ... wers brauch ... :-)
Hey,
@Foox
GENAU das was du meintest ist mir auch durch den Kopf gegangen als ich GFK ist schöner gelesen habe gerade.
Den Unterbau für solche sachen müßt ihr eh mit Holfz bzw. dann MDF bauen. Und was heißt hier krach machen, was hat denn MDF bitte mit krach und extrem lauter Musik zu tuen?! Das Zeug dient nur dazu das der Schall nicht einfach nur geschluckt wird, und es gibt Leute die haben den Kofferaum mit MDF Holz und darüber Akustikstoff und die sehen teilweise wesentlich besser aus als die aus GFK. Fakt ist nunmal einfach dass solch ein GFK Ausbau nicht gerade der leichteste Weg ist seinen Kofferraum zu verschönern und man sollte ne Menge Know-How und Erfahrung im Umgang mit dem Zeug haben damit das ganze am Ende erstens glatt ist, zweitens ordentlich und drittens vor allem gleichmässig.
Ich wette hier würden einige Leute aus MDF nen absolut schönen Kofferraumausbau hinkriegen, der dann meinetwegen mit hellem Leder oder Klebefilz bezogen ist anstatt sich mit GFK das ganze Auto hinten zu versauen.
Von den Materialkosten mal abgesehen.
Ich würde dazu mal ne Car & Hifi (Zeitschrift) zur Hand nehmen und mal nachlesen was für ein Aufwand das ist. Und ich wette hier vergessen viele dass das ganze GFK Gestell noch ausbaubar sein sollte damit es überhaupt ordentlich lackiert werden kann 🙂
Zitat:
Ich wette hier würden einige Leute aus MDF nen absolut schönen Kofferraumausbau hinkriegen, der dann meinetwegen mit hellem Leder oder Klebefilz bezogen ist anstatt sich mit GFK das ganze Auto hinten zu versauen.
meinste
so? 😉
Hey,
ja so gesehen ja noch ziemlich dezent aber eben funktional, ordentlich und sauber gearbeitet.
Ich hab halt keine Rückbank mehr und deswegen ne Menge Platz nach vorne, und ich plane schon seit längerem das Ganze. Ich mache zum Beispiel zwei etwas tiefer gesetzte Kisten als Bassterminals und ein angeschrägtes Endstufenterminal, sowas kann man absolut wunderbar aus MDF machen. Vorher schön alles ausmessen und berechnen, und dann entweder selber zuschneiden oder direkt vom baumarkt holen.
Ist auf jedenfall ne sehr elegante Lösung 🙂
scheiss kölner ma wieder 😁
zeig mir ma bitte nen schöneren ausbau aus mdf als aus gfk. ich hab bis jetz noch keinen gesehen.
klar is gfk viel mehr arbeit und nich grad das leichteste auf der welt
hi
also mdf ist auf jeden fall leicht zu verarbeiten egal wo! wollt jetzt auch langsam ma anfangen meinen kofferraum um zu bauen.
also laut der aussage von meinem car-audio spezi ist die verarbeitung von gfk sehr gewöhnungsbedürftig. wenn man was aus gfk machen will, und das das erste mal macht, sollte man auf jeden fall das doppelte an material einplanen wie benötigt und das dreifache an zeit. und das ist bestimmt net wenig da ist so en "einfacher" mdf ausbau glaub ich doch sinnvoller.
aber weiterhin jedem das seine
gruss