Kofferraumausbau Golf 3
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Baueinleitung bzw maße wie ich beim mir im Golf 3 die seiten gerade machen kann. So wie im Golf4 dann sieht das ganze was aufgeräumter aus. Also wer kann mir da helfen.
Danke
Maik
106 Antworten
Also ich hab volles Vertrauen zu Kubi.... schließlich mag er mein Nokia Soundsystem soooo gerne 😁
ne jetzt mal im ernst... also ich bräuchte eigentlich keine Kofferraumausbauten sondern eher Doorboards.... ich denke mal nicht das du das im Angebot hast oder Kubi??
Ich bau auch Doorboards, aber damits gescheit aussieht müssen die Türpaneele zu mir geschickt werden (25 EUR hin und zurück), weil ich sie komplett mit Kunstleder bespanne.
Wenn man das nicht macht, wirkt ein Doorboard IMMER aufgesetzt.
da Kubi
@ Kubi!
Meine Türpappen sind schon mit Leder bezogen, möchte auch Doorboards mit 2*16 ner! kannst du mir da weiterhelfen?
> Dann würde ich bei dir dann folgendes in Auftrag geben
Na endlich 😁
> und zwar 2 Seitenteile für meinen Golf 3 fur rechts und
> links und in den Seitenteilen soll eine klappe sein damit
> ich noch an die Lampen komme und etwas Staufach habe. > Geht das??
Ja, allerdings kann das Fach dann nicht zum Einbau von Lautsprechern verwendet werden, weil ja der Resonanzraum offen ist. Zum Verstauen mit Türchen dran ist das aber optimal, wie im G4.
Da empfehle ich auch gleich in die rechte Tasche noch nen Ziggianzünder zu integrieren, sind nur ein paar Cent Aufpreis und Du kannst mal einen kleinen Verbraucher hinten anstöpseln.
> Wenn ja wieviel!
120,00 EUR all inclusive, also komplett fertige Seitenteile, frei Haus geliefert. Ist das ein Angebot? 🙂
Aber kein Kunstleder, dafür müsste ich nen kleinen Aufpreis verlangen.
Wahlweise antrazit oder schwarz Nadelfilzbespannt.
> Danke für die Geduld mit mir
The customer is king 😁
da Kubi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ENIMAN1
@ Kubi!
Meine Türpappen sind schon mit Leder bezogen, möchte auch Doorboards mit 2*16 ner! kannst du mir da weiterhelfen?
In diesem Fall kann bzw. sollte man mit farblichen Kontrasten arbeiten.
Wenn die Pappen in dunklem Leder gehalten sind, sehen beige belederte Doorboards brutal aus.
Oder ein Leder, das etwas an die Wagenfarbe erinnert.
Schwarzes auf schwarzes Leder ist neutral, geht also auch.
Aber Lederboards auf Plastikpappen, das sieht einfach nur scheiße aus.
Die Pappen müssen aber in jedem Fall her, da führt kein Weg dran vorbei. Schließlich werden die Boards fest mit der Pappe verlaminiert, soll ja nicht dröhnen oder abfallen...
Grüße
da Kubi
Danke für deine schnelle Antwort!
-Was würde mich das mit schwarzen Leder kosten!
-Pro Tür 2*16 ein Problem?
-Hast du evtl. ein Foto von einem Board was du gebaut hast!
(soll halt perfekt werden!)
Danke für deine Mühe
was würd das denn kosten? weil der vorbesitzer hat 2 unschöne löcher unten rein gemacht 🙁
sind aus leder, golf 2, 3 türer.
Auto in einer farbe die hierzu passt 🙂
für einen 13er pro seite
> Danke für deine schnelle Antwort!
Kein Problem, bin ja fast 10h am Tag hier 😁
-Was würde mich das mit schwarzen Leder kosten!
Pi mal Daumen um 60 EUR pro Board, das kommt auf die Form an. Tribal kommt cool, Leder schwarz gepaart mit einem leichten silber-babyblau flipflop.
Mehr wie 90 EUR auf keinen Fall.
> -Pro Tür 2*16 ein Problem?
Pff, Kinderkram 😁 5x16 sind etwas kompliziert, aber auch machbar. Nee, 2x16 ist kein Prob.
> -Hast du evtl. ein Foto von einem Board was du gebaut
> hast!
Bitte email-Adresse per PM durchgeben, ist zu groß ums anzuhängen.
> (soll halt perfekt werden!)
Wirds, vertrau mir einfach 😉
Kommen wir nun zu Sippi...
> was würd das denn kosten? weil der vorbesitzer hat 2
> unschöne löcher unten rein gemacht
Boardpreis richtet sich nach den Speakern, allerdings muss ich mir die Löcher ansehen. Insgesamt maximal 100 EUR pro Tür, wenn der Schaden ganz schlimm ist.
> Auto in einer farbe die hierzu passt
Auch wenn Du jetzt schwarz erwartet hast, ich sage: sandbeige.
> für einen 13er pro seite
Wenn ich die Löcher mit dem Board bedecken kann, um 50 EUR pro Tür.
da Kubi
evtl kann ich davon morgen ein foto machen.
hatte eher an ein blau gedacht, hab den teppich vom edition one drin, sowas in der art (mauritiusblau)
*edit*
evtl fotos an sippi@veedubclub.de
@Kubi: Also machen wir 120 mit Ziggianzünder und Porto??
Und ich hätte gerne alles in Schwarz.
Wie besfesige ich die Seitendann??
Bilder hast du nicht rein zufällig?
Gruß
Maik
> Also machen wir 120 mit Ziggianzünder und Porto??
Können wir machen. Lieferzeit aber max. 14 Tage, hab noch einiges im Ofen 🙂
> Und ich hätte gerne alles in Schwarz.
Bespannt oder hochglanz lackiert? Wär vielleicht ein netter Kontrast...
> Wie besfesige ich die Seitendann??
Mit Blechschrauben, Löcher sind schon vorgebohrt. Musst sie nur noch eindrehen 🙂
> Bilder hast du nicht rein zufällig?
Nee. Ich bau gerade an meinem Kofferraum 🙂 Aber der wird erst veröffentlicht, wenn er fertig ist.
Grüße
da Kubi
gut dann warten wir bis ende des Monats und ich sage dir dann bescheid. Bitte bespannt nicht lackiert! Wo genau wird es festgebohrt??
Und noch was?? Schließen die Dinger die Seitenkomplett ab oder ist hinten am kofferraum anfang da wo die klappe ist noch ein Spalt??
Kommen die Dinger unter die original ablage und schließen die Bündig damit ab??
Thx
> gut dann warten wir bis ende des Monats und ich sage dir dann bescheid.
Wie Du willst.
> Bitte bespannt nicht lackiert!
Das regeln wir dann alles bei der verbindlichen Bestellung.
> Wo genau wird es festgebohrt??
An den 3 Gewinden, wo normalerweise der Halter für den Verbandskasten ist. Rechts dito.
> Schließen die Dinger die Seitenkomplett ab oder ist hinten am kofferraum anfang da wo die klappe ist noch ein Spalt??
Bin ich Pfuscher oder was??? 😁 Natürlich ist da KEIN Spalt.
> Kommen die Dinger unter die original ablage und schließen die Bündig damit ab??
Ja.
da Kubi
Ja gut dann wünsche ich dir ein schönes wochenende ! Und am Montag machen wir eine feste Bestellung.
Gruß
Maik
P.s: Bist du kein Pfuscher? lol
@Kubi: Wollte wissen ob Du auch die Muldenform als laminiertes Gehäuse da hast oder sonst eine Lösung für einen Subeinbau.
Bin auf der Suche nach einer gesamtlösung für den Kofferraum, welche Möglichkeiten bietest Du an?