Kofferraumabmessungen des ID.7 Tourer
Lt. Konfigurator ist der Kofferraum des ID.7 Tourer nur 925mm breit. Damit wäre er schmaler als alle VW ab der Kompaktklasse aufwärts, die immer zwischen 1000-1010mm hatten?
Kann jemand die 925mm am realen Fahrzeug bestätigen?
Auch die Kofferraumlänge liegt nur auf einem Niveau mit dem Golf Variant uns 11cm unter dem Passat. Die haben aber den 1m Breite. Wo hat VW da die Länge verschwendet, wenn ein 30cm kürzerer Golf mehr Kofferraum bietet.
27 Antworten
Der B8 hatte auch rund 1m Breite (offiziell 1005mm). Verwende seit Jahren die Kofferraummatte aus dem G7 Variant. Breite war bei allen Autos gleich (Golf 7, Passat 8, ID4/5...).
Zitat:
@Folki schrieb am 24. Juni 2024 um 10:08:58 Uhr:
Und so zieht sich das durch, z.B. mit der Länge, Zuladung, AHK, etc...
Ich frage mich, was mit den Ingenieuren vom B8 passiert ist? Schon im Vorruhestand? Bei den Chinesen?
Ist ja alles logisch erklärbar. Zuladung: Auto ist auch durch die Batterie schwer, Zuladung daher eher klein, da man sonst das komplette Auto tragfähiger hätte konstruieren müssen. AHK: Zugfähigkeit Nunmal bei den meisten BEV systembedingt kleiner.
Naja weil das Ziehen eines schweren Anhängers die Reichweite ca halbiert und wenn man eh schon nur 400km real hat, bleiben 200 ca übrig und das ist wohl kaum praxistauglich. Wohingegen das beim Verbrenner ziemlich egal ist. Deswegen haben ja auch nur BEV mit sehr grosser Batterie in der Regel mittlerweile eine teilweise vergleichbare Anhängelast, aber selbst da noch nicht alle.
Ähnliche Themen
Die Reichweite mit dem Anhänger ist keine Limitierung für die Anhängelast.
Das führt nur lediglich zu häufigeren Ladestops, mehr nicht.
Ich kann mit einem leeren Planenanhänger einen exorbitant hohen Verbrauch erzeugen. Das hat doch garnichts mit der zulässigen Anhängelast zu tun.
Also "erklärt" wird alles nur nicht, warum der Kofferraum kleiner ausfällt und das Auto riesig ist!
Ich denke einfach, dass das Lastenheft eher hippe Austattungsmerkmale beinhaltet hat, statt praktische...das macht jetzt halt nur noch Skoda, die leider noch keinen BEV-Kombi am Start haben.
Wobei auch der Enyaq lt. ADAC Test nur 96,5 cm Kofferraumbreite hat. Man fragt sich wirklich, warum gerade bei den BEVs von der Außenbreite innen so extrem wenig übrig bleibt.
Na das wird etwas mit Geräuschdämmung und baulichen Gegebenheiten hinsichtlich Knautschzonen rund um den Akku zu tun haben.
Na klar könnte der Kofferraum ein wenig größer sein. Für mich das wichtigste ist jedoch der Platz auf der Rückbank. Der wirklich super. Und einen Tod wird man sterben müssen.
In Sachen Länge hat man wohl eher Wert auf Platz in der 2. Sitzreihe gelegt.
Breite wurde durch VW von 1000mm bestätigt. Fachabteilung für die Konfiguratordaten wurde benachrichtigt.
Ich würde mir eine verschiebbar Rückbank wünschen. Hinten sitzt bei uns eh kaum noch jemand, seit die Kinder aus dem Haus sind.
Die Rückbank ist zwar nicht verschiebbar aber man kann die Rückenlehnen, mittels klappbarem Haken an der Verriegelung, steiler in eine sog. Cargo-Position stellen. Nur so erreicht man dann auch das max. angegebene Kofferraumvolumen.
Nochmal das Thema und nochmal der Vergleich zum Passat B8...sorry
Ich habe gerade ein Video angeschaut von einem bekannten norwegischen YTler, der Bananenkisten in den Tourer packt - Rückbank nicht umgeklappt, Rollo weg und nicht in der Kargostellung, da "unbequem"! Ich nennen das mal die Familienurlaub-Konfig: nur 1(!) Bananekiste mehr als die Limo. Ich muss sagen, das wundert mich doch sehr.
Ich habe noch mal die Zahlen vom B8 Variant und der ID.7 Limo vom ADAC als Literangaben (gemessen!) zusammengesucht:
PassatB8
normal bis Rollo hoch 475
zusätzliches Fach (Ersatzradmulde+Fach) 80
Dachhoch ohne umklappen 675
Gesamt Familienurlaub Konfig: 755
ID.7 Limo
normal bis Rollo 460
zusätzliches Fach 25
Dachhoch ohne umklappen/ohne Kargo 565
Gesamt Familienurlaub Konfig: 590
Ich hoffe, dass der ADAC zeitnah den Tourer mal nachmessen kann...beim Passat scheint es hauptsächlich die Reserveradmulde rauszureißen. Man muss da echt aufpassen welche Liter man da miteinander vergleicht! Gerade bei den Herstellerangaben...
So, gerade mit dem Passat (B8) mal wieder ohne Probleme eine Holzbank mit 190x100x50cm weggepackt, wo der Kollege schon meinte, das passt niemals rein...mit dem Tourer dürfte das gerade auch noch so möglich sein, mit der SchrägheckLimo!?!? Mhmm, eher nicht.