Kofferraumabdeckung öffnet während der Fahrt

Audi A4 B7/8E

Hallo,

bei mir hat sich jetzt schon öfter die Kofferraumabdeckung (Avant) während der Fahrt geöffnet. Ich vermute, dass durch die Schläge des S-Line-Fahrwerks der hintere Teil der Abdeckung mit der Zeit nach unten klappt und damit sich die Befestigungsstifte rechts und links in ihren Kerben aufstellen. Bei dem Überfahren der nächsten Unebenheit kann dann die Abdeckung aufspringen. Ich habe schon überlegt, ob es an mangelnder Spannung der Abdeckung liegen könnte. Aber die ist erst ein Jahr alt.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß vor allem, wie man das verhindern kann? Vielleicht kann man auch durch eine kleine selbstgebaute „Stütze“ an der Heckklappe verhindern, dass der hintere Teil der Abdeckung runterklappt.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Grüsse, Martin

22 Antworten

Hallo,

also mir ist das bisher noch nie passiert. Die Abdeckung hat aber auch ordentlich Spannung, deshalb ist es - wenn alles ordnungsgemäß sitzt - eigentlich fast unmöglich das Ding auf normalen Straßen rauszuschütteln. Scheint also keinesfalls Standard zu sein.

Gruß Jürgen

Bei meinem Avant springt seit einiger Zeit auch immer öfter die Jalousie auf. Ich denke, daß die Federkraft der Jalousie nachgelassen hat. Auf Grund des Gewichts des Überhangs am Ende der Jalousie und der nachgelassenen Federspannkraft hängt der Überhang runter und klemmt nicht mehr sicher in der Befestigung. Bei kleinen Huckeln springt die Jalousie auf.
Wäre gut, wenn man die Feder nachspannen könnte. Hat jemand Erfahrung?

Es gibt einen Satz zusätzlicher Halteelemente. Die verhindern dass das Rollo nach vorne knallt

8E9 898 661 4PK kostet ca 10 Euro.

Genau diese Teile Habe ich vor einer Woche auch nachgerüstet, weil meine Laderaumabdeckung
manchmal ausgehkt ist.
Diese Teile verhindern, daß sich das feste Endteil der Laderaumabdeckung nach unten senken kann.
Somit springt das Rollo nicht mehr raus.

Findet man übrigens auch über die SuFu 🙄

Ähnliche Themen

Genau wie Basti und Marc sagen - Reparatursatz rein und nie wieder erschrecken 😁
Joker

Hallo
hatte das gleiche Problem. Wie schon gesagt gibt es da ein Reparatursatz 8E9 898 661 4PK der kostet mit MwSt 8,03 €
Es sind 2 kleine Kunststoffteile die links und rechts in die Ablage wo sich der Rollo einhängt eingeshraubt und geklebt wird.
Arbeit von 10min. Hält jetzt super und das hintere Teil vom Rollo klappt auch nicht mehr runter.

Gruß ManniHe

da werde ich dieses Kit wohl mal bestellen müssen :-(
bis jetzt saß mein Rollo eigentlich sicher und fest, hatte aber gestern Filz in die Aufnahme geklebt, damit es keine Geräusche mehr gibt... bei der ersten Fahrt auf Arbeit riss mich aber dann ein lautes Geräusch aus meiner gemütlichen Fahrorgie...

Das selbe Thema habe ich bei meinem A4, da ich aber das Kit nicht online gefunden habe, habe ich mir folgendes Set bestellt.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/reparaturset-fuer-audi-a4-b6-b7-avant-kofferraumabdeckung/761088185-223-4170

Das Set lässt sich sehr leicht montieren, einfach links und rechts auf die Holme aufschieben.
Auf meinem Arbeitsweg habe ich eine Bodenwelle die prinzipiell immer dafür gesorgt hat, dass die Abdeckung aufspringt, jetzt habe ich hierbei kein Problem mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen