Kofferraum
Der Kofferraum im X5 F15 ist kleiner (kürzer)als in meinem 5er F11!
Ich musste Pflanzen transportieren und dachte mir nimmste die Kunststoffwanne aus dem 5er F11, wollte die untere Heckklappe schliessen, das ging nicht, da fehlen ca 6 cm... :-D
28 Antworten
Zitat:
@smhu schrieb am 18. November 2016 um 13:02:10 Uhr:
Ich habe die folgende Matte:Passt.
Danke für die schnelle Antwort, leider funktioniert der Verweis bei mir nicht.
Die BMW originale deckt ja alles ab und hat an den Ausbuchtungen ja noch zwei Textiltaschen vernäht, was ich ganz praktisch finde. Das Teil kostet zwar 155 Euro, aber es passt wenigstens.
Meine alte, aus dem alten X5 ist in einem neuen Kfz. nicht mehr verwendbar, da bah...
Jetzt geht der Link. Deckt aber nur den Boden ab und nicht die Seiten, ist also keine Wanne sondern eine Matte
Hallo kody05,
ich habe die preiswerte (23€) von Amazon
https://www.amazon.de/.../ref=od_aui_detailpages00?ie=UTF8&%3Bpsc=1
da Sie nur Verwendung findet wenn ich weiß das ich in den Baumarkt oder das Gartencenter usw muss.
Meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Gruß
Klaus aus GT
Vielen Dank, Euch beiden.🙂
Jetzt kläre ich das mit meinem Kody und der Haarige mittlerweile in Jahre gekommene entscheidet.
Dank nochmals, auch für die Bilder und den Verweis.
Forum eben!🙂
Ähnliche Themen
Ich habe ein ähnliches Teil wie smhu, original Zubehör von BMW aus dem E70 übernommen und passt immer noch wie angegossen. Mir war vorallem der Schutz der unteren Klappe wichtig, da der Hund rauf- und runterspringt.
Ja, das Problem mit der Heckklappe.....🙄
Die von meinen letzten zwei E70, äehm, riefen etwas Begeisterung beim Händler vor.....Der GC hatte ja nicht diese "Camping und "Schäferstündchenklappe" deren Sinnhaftigkeit mich immer überraschte, gerade die netten Abdrücke an Hosen, wenn man schwere Dinge weiter nach hinten einlegen musste.
Aber, vermutlich soll diese den Unterschied zum X3 dokumentieren.
Meine Lösung war, eine dieser riesigen hübschen Bodenmatten in Design grau, rot oder blau mit diesen wunderbaren schwarzen Verzierungen unter die "Wanne" zu legen um diese dann, wenn Hund kommt, auszuklappen.......den ich übrigens rein und heraus hebe, seinem Alter und seiner Bequemlichkeit geschuldet und unter geringer Berücksichtigung meiner Bandscheiben.🙄
Ich werde mir am Montag das Teil von BMW betrachten, welches auf den Bildern sehr große Rillen im Innenbereich aufweist und ob diese für die Stabilität positiv sind, nun? und sehe dann weiter......ob es wieder die Lösung mit den aufklappbaren Design-Teppichen wird.
Kody
Dieses Teil habe ich: https://www.leebmann24.de/bmw-laderaumwendematte-x5-e70.html
Passt haargenau auch in den F15.
Zitat:
@Martin964 schrieb am 18. November 2016 um 18:02:12 Uhr:
Ich habe die von BMW.
Das einzige was nervt, ist, dass man hinten nicht an die Ablagefächer kommt.
Meinst Du jetzt die vorderen Elemente, links und rechts, die die Kotflügelmulden abdecken? und wie sind die Rillen inmitten der Matte. Ich habe den Eindruck, die sind recht massiv?
Was mache ich für ein Geschiss wegen dieser Matte🙄
Ja, genau die Mulden meine ich.
Ansonsten ist die Matte super!
War ein guter Kauf,- auch wenn ich sie nicht mehr lange brauche.
Zitat:
@Martin964 schrieb am 18. November 2016 um 23:04:29 Uhr:
Ja, genau die Mulden meine ich.
Ansonsten ist die Matte super!
War ein guter Kauf,- auch wenn ich sie nicht mehr lange brauche.
Was kommt dann?
PS: zu den Rillen nochmals, sind diese nicht zu hoch und störend?
Gruß
Kody
Sonst ist alles gut.
Dann kommt ein "Fahrzeugwechsel"… und ohne Schere würde die Matte nicht passen…;-)
Daher brauche ich sie nicht mehr lange…;-)
Zitat:
@Martin964 schrieb am 19. November 2016 um 11:11:56 Uhr:
Sonst ist alles gut.
Dann kommt ein "Fahrzeugwechsel"… und ohne Schere würde die Matte nicht passen…;-)
Daher brauche ich sie nicht mehr lange…;-)
Ich meinte den Fahrzeugwechsel.....was kommt da als Nachfolger?