Kofferraum Problem Nummer 1000.000, bitte um Hilfe

Mercedes CLK 208 Coupé

Nach gefühlte 1ne Million Threads inkl. Lösungen "wie mache ich den Kofferraum auf" stelle ich mein meine Version des Problems vor.

In keinem den 1000000 Threads eine definitive Lösung des Problems beschrieben.
Nur das öffnen der Kofferaum, und sogar eine Anleitung für das erstellung eine Notlösung via eine Einwegspritze.
ich möchte gerne wissen ob Schläuche austauscht sind oder sogar die Pumpe oder Schloss ?

Betroffen ist mein CLK W208 Mopf Cabrio "Final Edition" .

Via Funk lies sich der Deckel nicht mehr öffnen.
Nach etwa 30Min. Probieren lies sich der Schlüssel doch noch um 180grad drehen, zurück drehen geht leider nicht mehr..
Nach weitere 30 Min ging der Kofferaum "zufällig" auf..vielleicht glück gehabt ?.

- Schloss erst mal von Hand in der veriegelungsstand gestellt, damit er nicht mehr ins Schloss fallen kann, sicher ist sicher.

Aktuelle Situation

- Kofferraum ist offen
- Via Funk FB keine Reaktion. (nur die vordere Türen.. den Kofferaumdeckel nicht)..
- Zentralveriegelung auf offen (Auto ist offen ) , versuch mit Notschlüssel den Schliesszylinder zu öffen geht nicht.. das pneumatische ist
am Zylinder gut hörbar, jedoch es bewegt sich im Schliesszylinder gar nichts.
- Zentralveriegelung auf zu (Auto ist zu) , versuch mit Notschlüssel den Schliesszylinder zu öffen geht nicht..pneumatisch ist jetzt aber gar nicht hörbar.

Ganz ehrlich trotz 1ne Milion Threads weiss ich nicht was ich machen soll

Bitte um Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Teilenummer für die Deckelchen: A2107660056

Preis mittlerweile 1,76 Euronen, je Stück. Vor ein paar Jahren gab´s die mal umsonst.

Gruß
Klaus

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cbsorko


Habe mir jetzt ein gebrauchtes Schloss bestellt für 229 Euro. Lieferung übermorgen.

Warum denn ein gebrauchtes?? Das ist fast der Preis eines neuen...wo dann auch der Schlüssel passt!

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey



Zitat:

Original geschrieben von cbsorko


Habe mir jetzt ein gebrauchtes Schloss bestellt für 229 Euro. Lieferung übermorgen.
Warum denn ein gebrauchtes?? Das ist fast der Preis eines neuen...wo dann auch der Schlüssel passt!

Das ist der Preis für ein komplettes Teil inclusive Schlüssel der passen sollte.. (sonnst gehts zurück).

Beim Stern kostet das Teil bestimmt doppelt so viel ....
(muss aber zugeben das ich beim Freundlichen nicht nachgefragt habe )

Neues Teil eingebaut, und alles funktioniert wieder Einwandfrei.
Werde zuk. den Schlüssel öfteres benutzen.

Weist noch jemand die Teilenummer vom "Schloss stöpsel" ?
Beim Freundlichen habe die den nicht gefunden.

Schutzkappen A2107660056

Ähnliche Themen

Hab für 2 Stück letzte Woche 3,97€ bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von cbsorko


Neues Teil eingebaut, und alles funktioniert wieder Einwandfrei.
Werde zuk. den Schlüssel öfteres benutzen.

Weist noch jemand die Teilenummer vom "Schloss stöpsel" ?
Beim Freundlichen habe die den nicht gefunden.

Manche Lageristen bei MB sind einfach nur Doof!

Wurde das gebrauchte Schloss für unglaubliche abgezockte 229€ verbaut oder ein neues? Habe 2009 damals irgendwas um 210-240€ für ein neues bezahlt - wäre interessant, was das Ding heute kostet...

Wenn Du den mechanischen Schlüssel regelmässig (jeden Monat 1x) benutzt, wirst Du keine Probleme mehr haben. Früher waren die Schlösser ja auch ungeschützt und haben dennoch keine Probleme bereitet. Das ist halt der Preis den wir zahlen, wenn wir ganz bequem immer nur die Funkbedienungen nehmen. Ich schliesse inzwischen jeden Monat 1x die Fahrertür mehrmals auf- und zu und verfahre am Kofferraumschloss genauso. Seit mein Schloss wieder gangbar ist, habe ich auch kein Öl oder dgl. mehr dort benutzt.

Das regelmässige Bewegen ist wichtig - nicht die Staubabdeckung !

@all danke euch

@power, ja das gebrauchte Schloss (für 229,-) habe ich eingebaut, kann mir sehr gut vorstellen das es beim Stern das doppelte kostet. ? !

Ist abzocke das ist klar, genau so wie 2 plastik Stöpselchen für 3,97..

Zitat:

Original geschrieben von cbsorko


@power, ja das gebrauchte Schloss (für 229,-) habe ich eingebaut, kann mir sehr gut vorstellen das es beim Stern das doppelte kostet. ? !

Kostet aktuell wohl ca. 300-320€. Neu. Und der Schlüssel passt.

Grüße

Das komplette Gehäuse, oder nur das Teil wo der Zylinder steckt ?

naja für mich jetzt eh zu spät, dafür sind die nächsten jetzt gut informiert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cbsorko


Das komplette Gehäuse, oder nur das Teil wo der Zylinder steckt ?

Das komplette Ding. Den Zylinder gibts nicht einzeln.

Das dürfte ja auch mal gerade genug Kohle sein ! Dafür, dass es nicht aus massivem 24 Karat Gold ist ... ! Da kann man ja schon fast einmal VOLLTANKEN dafür ! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey



Zitat:

Original geschrieben von cbsorko


Das komplette Gehäuse, oder nur das Teil wo der Zylinder steckt ?
Das komplette Ding. Den Zylinder gibts nicht einzeln.

Alles nur Abzocke oder wie soll man das nennen?

Da kann man ja fast Froh sein das man nicht gleich eine ganze Kofferraumklappe Neu Kaufen muss!

Es ist noch gar nicht solange her da habe ich bei BMW einzelne Schließplättchen als Rep. Satz für Schließzylinder kaufen können!

Hennaman

Kann ich Dir sagen:

357,- € plus Steuer.

Hatte auch das Problem das meins nicht ging, da verrostet (verrottet)

Habe dann den Fehler rausgefunden warum. Die dritte Bremsleuchte hatte ein ganz klein wenig "Luft" so das bei jedem Waschgang Wasser rein kam. Irgendwann ging das Schloss dann nicht mehr.

Musste zu allem übel aber auch noch das Unterteil bestellen, da da noch so ein ""Drucksensor"" war (nenne es mal so :-) ) damit der Kofferaum dann auch richtig aufgeht. Das Teil kostete dann nochmals gut 70,- €

Das schlimmste aber war, das trotz alledem das Plastikteil am neuen Schloss umgebaut werden musste, denn es passte nicht. Habe (leider oder zum Glück) ein australisches Modell. MB konnte mir da auch nicht helfen, da die NUR das Originalteil bestellen konnten, was normalerweise passen sollte. Ein guter Freund hat es aber mit etwas Frimelarbeit dann doch hinbekommen. Seite dem habe ich Ruhe!

Wollte kein gebrauchtes da ich nicht noch mehr Schlüssel mit mir rumschleppen will 😉

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Wurde das gebrauchte Schloss für unglaubliche abgezockte 229€ verbaut oder ein neues? Habe 2009 damals irgendwas um 210-240€ für ein neues bezahlt - wäre interessant, was das Ding heute kostet...
Deine Antwort
Ähnliche Themen