Kofferraum Problem Nummer 1000.000, bitte um Hilfe
Nach gefühlte 1ne Million Threads inkl. Lösungen "wie mache ich den Kofferraum auf" stelle ich mein meine Version des Problems vor.
In keinem den 1000000 Threads eine definitive Lösung des Problems beschrieben.
Nur das öffnen der Kofferaum, und sogar eine Anleitung für das erstellung eine Notlösung via eine Einwegspritze.
ich möchte gerne wissen ob Schläuche austauscht sind oder sogar die Pumpe oder Schloss ?
Betroffen ist mein CLK W208 Mopf Cabrio "Final Edition" .
Via Funk lies sich der Deckel nicht mehr öffnen.
Nach etwa 30Min. Probieren lies sich der Schlüssel doch noch um 180grad drehen, zurück drehen geht leider nicht mehr..
Nach weitere 30 Min ging der Kofferaum "zufällig" auf..vielleicht glück gehabt ?.
- Schloss erst mal von Hand in der veriegelungsstand gestellt, damit er nicht mehr ins Schloss fallen kann, sicher ist sicher.
Aktuelle Situation
- Kofferraum ist offen
- Via Funk FB keine Reaktion. (nur die vordere Türen.. den Kofferaumdeckel nicht)..
- Zentralveriegelung auf offen (Auto ist offen ) , versuch mit Notschlüssel den Schliesszylinder zu öffen geht nicht.. das pneumatische ist
am Zylinder gut hörbar, jedoch es bewegt sich im Schliesszylinder gar nichts.
- Zentralveriegelung auf zu (Auto ist zu) , versuch mit Notschlüssel den Schliesszylinder zu öffen geht nicht..pneumatisch ist jetzt aber gar nicht hörbar.
Ganz ehrlich trotz 1ne Milion Threads weiss ich nicht was ich machen soll
Bitte um Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Teilenummer für die Deckelchen: A2107660056
Preis mittlerweile 1,76 Euronen, je Stück. Vor ein paar Jahren gab´s die mal umsonst.
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
30 Antworten
Licht im kofferraum an? Geht der Schalter? So war das bei Dads 320er, da war vom Schalter ein Kabel ab...
Grüße
Jetzt wo der Kofferraum auf ist kannst Du doch das Schloss ausbauen und reinigen bis der Zylinder wieder geht. Ich hab meins mal in MotorÖl eingelegt, da kam einiges an Dreck raus. Einige sagen man soll das Öl erhitzen, war bei mir aber nicht nötig. Zusamenbauen, kräftig einfetten, einbauen und bei MB so kleine Plastikkappen holen um das Schloss vor Wasser und Staub zu schützen.
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Licht im kofferraum an? Geht der Schalter? So war das bei Dads 320er, da war vom Schalter ein Kabel ab...
Grüße
Danke Dir .
ja an dem Lichtschalter im Kofferraum habe ich auch gedacht...leider leider ist das nicht das Problem..

Leuchtet die rote Lampe am Schalter des Kofferraums jetzt wo Kofferraum offen ist?
Wenn nicht dann Sicherung austauschen,Kasten befindet sich im Kofferraum,
dann Schloss ausbauen,im WD 40 tränken, paar Stunden,dann einölen, am besten mit Olivenöl,bis Schlüssel sich problemlos dreht und dann wieder einbauen.
Rote Lampe brennt, Sicherung ist OK
Einlegen in Öl ist auch alle Fälle ein Versuch wert (y)
Danach mit Benzin reinigen ?
Heute Abend baue ich das Schloss komplett aus, und werde den einlegen
Muss ich noch etwas beachten beim ausbauen .
Nur 4 Schrauben und Schlauch abziehen nimm ich an ?
Mit Benzin reinigen ist auch gut,habe auch so gemacht,erst WD 40, dann Benzin und schließlich Öl.
Es sind nur 2 Schrauben und 2 oder 3 Kabel die einfach gesteckt sind.
In Öl Auskochen wie man das auch bei Motorradketten macht kann n icht schaden, so bekommst Du jeden Dreck raus.
Die Deckelchen hat Guckfix ja schon Erwähnt, die habe ich damals auch drauf gemacht, ist eigentlich für den Zylinder der Fahrertüre gedacht passt aber auf jeden Zylinder und dann kommt auch kein Dreck und keine Feuchtigkeit mehr ins Schloß und Du hast Ruhe
Hennaman
Gibt's die Teilenummer irgendwo für die Deckelchen? Mein Freundlicher ist nicht wirklich flexibel beim suchen. Freundlich ist er eigentlich auch nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von Celi - Freak
Gibt's die Teilenummer irgendwo für die Deckelchen? Mein Freundlicher ist nicht wirklich flexibel beim suchen. Freundlich ist er eigentlich auch nicht wirklich.
Müsste ich die Rechnung suchen aber schwarzes Abdeckkäppchen vom Fahrertürschloß/Zylinder sollte auch der Unflexibelste Lagerdepp bei MB finden
Gruß Hennaman
Hallo,
Teilenummer für die Deckelchen: A2107660056
Preis mittlerweile 1,76 Euronen, je Stück. Vor ein paar Jahren gab´s die mal umsonst.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Celi - Freak
Mein Freundlicher ist nicht wirklich flexibel beim suchen. Freundlich ist er eigentlich auch nicht wirklich.


Wieso kommt mir das bekannt vor ?


Zitat:
Original geschrieben von klausfkb1
Hallo,
Teilenummer für die Deckelchen: A2107660056
Preis mittlerweile 1,76 Euronen, je Stück. Vor ein paar Jahren gab´s die mal umsonst.
Gruß
Klaus
Teuer?
Wie mans nimmt, als ich das Deckelchen gekauft habe Bestellte ich mir auch zwei Chrom Türpinne und zwei Chromringe für um die Türpinne die sind auch nur aus Plaste Verchromt, schauen aber richtig Gut aus aber die Waren richtig Sauteuer zusammen knapp 20,-€ zuerst habe ich mich auf den Arsch gesetzt aber dann doch gelöhnt, meine Preisliste war wohl schon was Älter denn da waren das noch Pfennigsbeträge jetzt werden sie mit Gold Aufgewogen
Und die Türpinne von AMG kosten schlappe 49,-€ für 2 Pinne!!!
Hennaman
Das sollten sie sein. Die werden nur eingesteckt?
http://www.motor-talk.de/.../a2107660056-i206271158.html
Status :
Habe das Teil komplett zerlegt.. nur der Zylinder bekamm ich nicht ganz raus ohne den Rest Kaputt zu machen.
Egal, es war zerlegt genug für die Reinigung.
Der Trick mit dem heissen Öl auf dem Herd mache ich sicher nicht, möchte nicht meine Ehe auf's spiel setzen wegen ein blödes Schloss
Nach der "normale" Reinigung mit dem Kompressor plus WD-40 und Benzin einlegen, habe ich das Schloss gefettet und probiert.
Mit hilfe einer Imbuss konnte ich den Schlüssel jetzt gaaaanz vorsichtig drehen.. das Problem.. leider um 360Grad..
Bedeutet das Schloss ist kaputt !
Es waren noch "Einbruchs" Spuren sichtbar vom Vorbesitzer..angeblich hatte er auch schon Problemen gehabt, und damals vielleicht verucht das Schloss mit Gewalt zu öffnen.
Was ich aber merkwürdig finde, das Alte Schloss lässt sich mit einem Kompressor bewegen.., vermutlich weil der Kompressor mehr (Luft)druck erzeugt .
Habe mir jetzt ein gebrauchtes Schloss bestellt für 229 Euro. Lieferung übermorgen.