Kofferraum Ausbau
Guten Abend,
Welches Material empfehlt ihr zum Kofferraum ausbau?
Hab mir gedacht, mit Pappe oder ähnliches zu schneiden (Schablohne) wie ich es brauche und dann mit Holz ausbauen.
Das Holz später wenn alles passt usw. mit Leder zu überziehen.
Was denkt ihr darüber? Gibs zum Ausbau was besseres wie Holz zum verrarbeiten?
vill. habt ihr noch par tips oder erfahrungen bei übliche Probleme usw
Grüß euch
Bali
Beste Antwort im Thema
Ich hab dich schon vermisst😁.
MfG Dark-Angel712
22 Antworten
Ich habe auch einen lieblosen Kompromiß. Im Kofferaum die Cabriobasskiste von Emphaser. Da bleibt wenigstens noch Platz für den Alltag. Aber der Klang ist nicht das, was ich gerne möchte. Vor allem, wenn das Verdeck auf ist. Tja - aber was tun ?
Mit diesem Problem wendest du dich mal vertrauensvoll an den Astra GSX-R
Der hat auch ein Cabrio und auch bei offenem Verdeck einen guten Bass ... sicher nicht ganz so extrem, wie im geschlossenen Auto, aber es klingt trotzdem sehr gut. Hab es selbst neulich gehört.
Die Lösung ist eine Bandpasskiste, bei der du den Prot Richtung "Fahrzeuginnenraum" legst.
Schreib ihn einfach mal per PN an, oder warte, bis er sich hier zu Wort meldet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Ich will auch meine Rückbank und meinen Kofferraum zurück ...Will jemand die beiden großen Endstufen und die beiden 15" Subwoofer haben ?
Nein, kein Scherz 😉 Ich brauch Platz ...
wie bekommst du nachwuchs😕😎😰
Ey ... ich bin verrückt, aber nicht bekloppt 😁
Nee, kein Nachwuchs, aber es geht tatsächlich auch um Platz für Kinder ...
Dann stört mich die mangelnde Beschleunigung. Ein normaler X16SZ hängt mich beim Start locker ab (auf neutralem Grund getestet) ...
Weiterer Faktor ist, dass mein ehemals 30/30 Fahrwerk hinten wohl mehr 50 als 30 ist, und ich dadurch immer mal wieder mit dem ESD bzw mit dem Rohr aufsetze.
Dann kommt der höhere Spritverbrauch, da ich mit gut 150 kg Zusatzgewicht immer so fahre, als wenn 3 Personen im Auto wären. Mit beifahrer kommen wir dann auf 4 Personen.
Bass ist schön und gut, aber die nächste Investition geht zu 100% in ein neues Frontsystem. Dazu dann später ein kleiner Subwoofer im Kofferraum, natürlich mit 2. Batterie und dann ist das Thema Anlage erstmal vom Tisch.
Sobald ich einen Abnehmer für meinen derzeitgien Einbau habe, kommt die Rückbank wieder rein. Wäre schön, wenn es noch dieses Jahr klappt.
Ähnliche Themen
Habe einen Cabrio BJ 98
Platz brauch ich nach denn Umbau keinen mehr.
Der Kinderwagen wir mit nen Japaner Transportiert 😉
Hätte gerne einen schönen tiefen Bass von hinten.
Aussehen ist mir aber auch wichtig. Ich solte mich halt nicht schämen müssen, wenn ich mein Kofferraumdeckel aufmache 😁
THX für eure Antworten
Hoi Hoi,
BassSuchti, wenn du schon das Thema Frontsystem erwähnst:
Welche größen sind denn vorne verbaut, oben und unten mein ich damit? Da ich auch mit dem Gedanken spiel mir vorne neue Systeme einzubauen.
Zum Themenstarter:
Sei Kreativ und such dir jemand der mit Holz und ner Kreissäge oder Flex umgehen kann. Ach und Zeit solltest du für die Grundkonstruktion mitbringen, sowie ein paar Extra Platten, weil es sicherlich mal zum "verschnitt" kommt.
Gruß
Corni
In den Türen sind 16er eingebaut
Die Maße der Hochtöner kenn ich nicht. Kannst aber entweder aufs Spiegeldreieck raufschrauben, oder mit viel Fummelarbeit einbauen
Dangge