1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kofferraum- Abmessungen bei A4 Avant

Kofferraum- Abmessungen bei A4 Avant

Audi A4 B8/8K

Hallo Boardies 🙂 ,

kann mir bitte ein freundlicher A4 Avant - Besitzer (S4 Avant geht natürlich auch) den Kofferraum ausmessen
die die genauen Abmessungen des Kofferraums mitteilen, da diese Abmessungen bei Audi seltsamerweise nicht verfügbar sind. 😕

Interessieren würde mich vor allem folgende Maße:

(1) die größte Breite und Höhe der Kofferraum-Öffnung (also die lichte Weite der Heckklappe)

(2) die max. Länge des Kofferraums
(a) bei umgelegten Sitzen (von der Vordersitzlehne bis zu der unteren Ladekante)
(b) bei nicht umgelegten Sitzen (von der Rücksitzlehne bis zu der unteren Ladekante)

(3) die Breite in der engsten Stelle auf dem Kofferraumboden (also vermutlich zwischen den Radkasten)

(4) die Höhe des Kofferraum (also die nutzbare Höhe vom Boden bis zum Dach).

Das wären "nur" 6 Maße und ich würde mich echt freuen.

Have A Nice Day!
NRJ69

Beste Antwort im Thema

Sooo Spetzi - soll jetzt ja keiner sagen, ich nehm Deine Anfrage nich ernst!

Aaaaalso, beim A4 Avant allroad quattro EZ 05/09 siehts so aus:

Größte Breite der Heckklappenöffnung an der breitesten Stelle: 103 cm
Unten auf Höhe der Ladekante: 98 cm
Oben, knapp unter der Dachkante: 91 cm

max. Länge des Kofferaums bei max. vorgeschobenen Sitzen: 194 cm bis Mitte Ladekante
max. Länge bei hochgeklappter Rücksitzlehne: 104 cm bis Mitte Ladekante

Breite: durchgängig 100 cm

Höhe des Kofferraums hinten über Ladekante (da kommt die Dachkante etwas nach unten): 71,2 cm
Höhe des Kofferraums in der Mitte der Ladefläche: 78 cm

Wie gesagt beim quattro - ich glaube aber, dass sich da aufgrund Kardanwelle und Heckdifferential nur
der Raum in der Reserveradmulde ändert.
Der allroad ist bis auf die Aussenmaße identisch mit dem "normalen" A4 Avant.

So, ich hoffe ich habe nix vergessen - anbei auch nochmal graphisch:

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Wow,

aber wenigstens das Audi Bord-Buch passt rein. Ist doch toll ...😁.
Früher gabs da extra ein Fach unterm Lenkrad. Hab mir schon überlegt ob das jetzt auch noch ins Handschuhfach muss! 😉

Hab jetzt auch noch das Ablagepaket gestrichen, als ich die sogenannten Ablagefächer unter den Sitzen mal gesehen hab. Da passt ja mal grad ne Bockwurst oder zwei Wienerle rein.

Grüße und Danke für die Bilder

tschiti

Zitat:

Original geschrieben von tschiti


aber wenigstens das Audi Bord-Buch passt rein. Ist doch toll ...😁.
Früher gabs da extra ein Fach unterm Lenkrad. Hab mir schon überlegt ob das jetzt auch noch ins Handschuhfach muss! 😉

Ja genau, es lag seit Fahrzeugübergabe im Handschuhfach und hat mir sämtlichen Platz blockiert...im Normalfall braucht man das ja höchsten zweimal im Jahr für die Werkstatt...somit ist es hinten gut aufgehoben und ich hab das Handschuhfach frei....

Keine Ursache...

Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von tschiti


Wow,

aber wenigstens das Audi Bord-Buch passt rein. Ist doch toll ...😁.
Früher gabs da extra ein Fach unterm Lenkrad. Hab mir schon überlegt ob das jetzt auch noch ins Handschuhfach muss! 😉

Hab jetzt auch noch das Ablagepaket gestrichen, als ich die sogenannten Ablagefächer unter den Sitzen mal gesehen hab. Da passt ja mal grad ne Bockwurst oder zwei Wienerle rein.

Grüße und Danke für die Bilder

tschiti

...oder ein Knirps-Klappfaltrolldichklein-Schirm oder ein Paar Handschuhe (ins Handschuhfach müssen jetzt ja andere Dinge, wie z.B. das Bordbuch). Was mich am meisten am Ablagepaket stört, ist, dass es nur auf diesem Wege ein Schloß für's Handschuhfach gibt. Andere haben das serienmäßig an Bord!

Wenn ich mir das Bild von der Mulde mit Notrad ansehe, freue ich mich - bis zum ersten Plattfuß bei meinem Straßenauto -, dass ich nur das Tirefit spazieren fahre und alles andere aus der B7-Mulde ohne Auszumisten rübertragen konnte.

Gruß

Ich habe in den technischen Daten gelesen und war erstaunt über das Kofferraumvolumen.

- Limo: 480 Liter
- Avant: 490 Liter

Nur 10 Liter Unterschied! Rein optisch von außen, müsste da doppelt so viel hinein passen. Vielleicht ein Fehler in den Daten?

Ich höre auch immer Avant-Fahrer die darüber jammern, dass nichts Platz hat. Während ich mit meinem Kofferraum in der Limo ganz zufrieden bin. Habe natürlich auch eine andere Erwartungshaltung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Limo und Avant: Kofferraumvolumen' überführt.]

und was willst Du uns jetzt sagen ?...ich hatte bekanntermaßen zuerst die 8K Limo und jetzt den 2. ten Avant. Beim Avant wird offiziell nur bis U.K. laderollo gemessen - deswegen annähernd gleich. Während jedoch in der Höhe bei der Limo bei ca. 45 cm schluss ist und Du nicht einmal einen normalen Koffer hinstellen kannst, so geht das im Avant locker. Ich hatte letztens sogar - wenngleich liegend - unseren neuen 180l Kühlschrank im Avant - mache das mal mit der Limo 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Limo und Avant: Kofferraumvolumen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


und was willst Du uns jetzt sagen ?...ich hatte bekanntermaßen zuerst die 8K Limo und jetzt den 2. ten Avant. Beim Avant wird offiziell nur bis U.K. laderollo gemessen - deswegen annähernd gleich.

Das mit dem Laderollo erklärt das natürlich. Also ist praktisch viel mehr Platz nutzbar, wenn man den Rollo abnimmt. Na dann...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Limo und Avant: Kofferraumvolumen' überführt.]

Ein Lademeister ist der A4 sowieso nicht, weder Limo noch Avant, das ist aber bekannt. Für das normale Reisegepäck reichts aber in beiden.
Wenn ich Kühlschränke transportieren will, nehm ich den T4, oder einen Hänger!

gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Limo und Avant: Kofferraumvolumen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Ich habe in den technischen Daten gelesen und war erstaunt über das Kofferraumvolumen.

- Limo: 480 Liter
- Avant: 490 Liter

Nur 10 Liter Unterschied! Rein optisch von außen, müsste da doppelt so viel hinein passen. Vielleicht ein Fehler in den Daten?

Ich höre auch immer Avant-Fahrer die darüber jammern, dass nichts Platz hat. Während ich mit meinem Kofferraum in der Limo ganz zufrieden bin. Habe natürlich auch eine andere Erwartungshaltung.

was wundert dich daran? Klapp mal die Sitzlehnen um, dann merkst du den Unterschied allein schon wegen der Ladehöhe.

Zu der anderen Aussage: wer "lieferwagenmäßigen" Platz braucht, sollte sich dann keinen Lifestyle-Kombi vom Schlage eines A4, BMW 3er oder Mercedes C-Klasse kaufen, sondern sich anderweitig orientieren.

Schnittig-sportliches Design kontra "Fleischerauto" mit viel Platz.

Beides zusammen geht nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Limo und Avant: Kofferraumvolumen' überführt.]

Zitat:

Zu der anderen Aussage: wer "lieferwagenmäßigen" Platz braucht, sollte sich dann keinen Lifestyle-Kombi vom Schlage eines A4, BMW 3er oder die Mercedes C-Klasse kaufen, sondern sich anderweitig orientieren.

Schnittig-sportliches Design kontra "Fleischerauto" mit viel Platz.

Beides zusammen geht nicht.

Bei 90% alle Fahrten ist der Kofferraum leer oder nur gering beladen!( Einkaufstüten, Getränkekisten)

gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Limo und Avant: Kofferraumvolumen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


was wundert dich daran? Klapp mal die Sitzlehnen um, dann merkst du den Unterschied allein schon wegen der Ladehöhe.
Zu der anderen Aussage: wer "lieferwagenmäßigen" Platz braucht, sollte sich dann keinen Lifestyle-Kombi vom Schlage eines A4, BMW 3er oder Mercedes C-Klasse kaufen, sondern sich anderweitig orientieren.

Schnittig-sportliches Design kontra "Fleischerauto" mit viel Platz.

Beides zusammen geht nicht.

Genau! Fahre meinen Avant doch nicht, weil ich den Platz brauche. Hab ja noch nicht mal Kinder...😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Limo und Avant: Kofferraumvolumen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


was wundert dich daran? Klapp mal die Sitzlehnen um, dann merkst du den Unterschied allein schon wegen der Ladehöhe.
Zu der anderen Aussage: wer "lieferwagenmäßigen" Platz braucht, sollte sich dann keinen Lifestyle-Kombi vom Schlage eines A4, BMW 3er oder Mercedes C-Klasse kaufen, sondern sich anderweitig orientieren.

Schnittig-sportliches Design kontra "Fleischerauto" mit viel Platz.

Beides zusammen geht nicht.

Genau! Fahre meinen Avant doch nicht, weil ich den Platz brauche. Hab ja noch nicht mal Kinder...😁

Richtig! Ich fahre den Avant auch nicht weil ich den Platz brauche sondern weil ich es einfach optisch besser als die Limo finde. Ich hatte zwar vor dem A4 auch einen VW Passat als Limo würde mich aber nicht wieder für diese Bauform entscheiden.

Du hast zwar Platz in der Limo für 3 Fernseher aber bekommst sie nicht durch die kleine Öffnung... (Das ist nur ein Beispiel)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Limo und Avant: Kofferraumvolumen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Chris486



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Genau! Fahre meinen Avant doch nicht, weil ich den Platz brauche. Hab ja noch nicht mal Kinder...😁

Richtig! Ich fahre den Avant auch nicht weil ich den Platz brauche sondern weil ich es einfach optisch besser als die Limo finde. Ich hatte zwar vor dem A4 auch einen VW Passat als Limo würde mich aber nicht wieder für diese Bauform entscheiden.
Du hast zwar Platz in der Limo für 3 Fernseher aber bekommst sie nicht durch die kleine Öffnung... (Das ist nur ein Beispiel)

und dafür hat der gewiefte Prof. die Flatscreen's erfunden

PS: ich hatte vor ewigkeiten doch echt mal ohne richtig nachzudenken, nen Media-Markt "ohne MwSt"Aktionstag genutzt und in meinen damaligen Polo 6n 3-türer 2 riesige Standboxen plus Subwoofe rund Centerspeaker reingequetscht.(ok die standboxen musste man zumindest auspacken )

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Limo und Avant: Kofferraumvolumen' überführt.]

Hallo zusammen,

Ich suche seit 2 Tagen das Forum und das Internet rauf und runter, und finde folgende Information nicht:

Wie hoch schwingt die Heckklappe beim Avant (8K) auf, d.h. wie hoch muß eine Garagendecke o.ä. mindestens sein?
Oder nochmal anders: Äußere Oberkante der Heckklappe im geöffneten Zustand?

In unserer Tiefgarage ist an der Decke ein Unterzug, der die normale Höhe von 2,2m auf 2,06m verringert :-(

Ich bin zwar zum lokalen Händler zum Nachmessen gefahren, aber der einzige A4 Avant hatte eine elektr. Heckklappe, die im Vergleich zum ebenfalls getesteten neuen A6 Avant viel weniger hoch ging -> evtl. war hier eine Höhenbegrenzung programmiert.

Und da ich das Extra "elektrische Heckklappe" nicht als must-have ansehe (jedoch mitbestellen würde, wenn die manuelle zu hoch geht), frag ich hier erst mal nach, ob bitte jemand mal nachmessen könnte.

Ciao
Chris

Mit vollem Tank 2,05 Meter vom Boden aus.
Gruß aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von chrispy



Und da ich das Extra "elektrische Heckklappe" nicht als must-have ansehe (jedoch mitbestellen würde, wenn die manuelle zu hoch geht),

in Deinem Fall ist die automatische Heckklappe praktisch ein Must have, die kannst Du nämlich in jedem Winkel programmieren.......und die Hände bleiben zudem bei jedem "Sauwetter" frei von Dreck 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen