Kofferraum Abdeckung / Rollo verkratzt bzw. Verschleiß
Hallo zusammen,
nach nur 12tkm hat meine Kofferraum Abdeckung schon häßliche Kratzer an den äußeren Stellen, welche sich in der Führungsschiene bewegen und sieht verschlissen aus. Das ist rechts und links identisch.
Siehe Foto. Die Aufnahme ist von der rechten Führung.
Ist das bei Euch auch so? Da hätte ich von Mercedes schon etwas bessere Qualität erwartet.
Danke und ciao.
Beste Antwort im Thema
Kann da nichts beanstanden. Ich lass das Rollo auch nicht „spicken“ sondern führe es mit der Hand bis zum Anschlag. 18 Monate/22‘ Km.
41 Antworten
Heute das Rollo kontrolliert. Eine Schraube fehlt?! Konnte sie im Kofferraum nicht finden. Die anderen Schrauben ließen sich nachziehen, waren nur leicht angezogen.
Danke für deinen Tipp holgor2000.
Zitat:
@smhu schrieb am 29. Jän. 2018 um 06:38:27 Uhr:
Aber alles besser als beim Jaguar F-Pace wo die Abdeckung wie auf der Foto ausschaut
Sieht ja aus wie die Abdeckung vom Fiesta meiner Frau 😮
Glück gehabt, Schraube lag im Kofferraum. Natürlich gleich alle vernünftig angezogen. Danke in die Runde für diesen Tipp!
Ähnliche Themen
Lustige Geschichte dazu: Wie bei der B-Klasse, habe ich auch gestern bei unserem GLC festgestellt, dass sich eine Schraube gelöst hat. Die Schraube ist weg, wahrscheinlich ohne diese zu sehen eingesaugt. Jetzt kommts: Die Schraube gibt es nicht als Ersatzteil, der ganze Rollo muss ausgetauscht werden. War bei der B-Klasse damals schon so... Sinnbefreiter geht es wohl kaum...
Na ist doch wunderbar ! Dann müsstest du doch theoretisch noch eine 2.te Schraube übrig haben, oder sag bloss die Schraube aus Ersatz-Abdeckrollo B Klasse passt nicht 😁😉
😎 Das Rollo der B-Klasse wurde damals fachmännisch (Kofferraum auf, defektes Rollo raus, Kofferraum einer B-Klasse im Showroom auf, neues Rollo raus) wieder in Stand gesetzt. 😁 Passen würde die Schraube sicherlich, das Rollo wird aber irgendwo in Stuttgart herumliegen da es auf Garantie repariert wurde. 😉
Vielleicht denke ich zu einfach, aber das ist doch sicher eine handelsübliche Torx Schraube, die man für wenige Cent im Baumarkt bekommt, oder?
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 9. März 2018 um 11:14:12 Uhr:
Vielleicht denke ich zu einfach, aber das ist doch sicher eine handelsübliche Torx Schraube, die man für wenige Cent im Baumarkt bekommt, oder?
Da hast du Recht, aber, zum Baumarkt soll mein Autohaus fahren wenn sie das Problem einfach beheben wollen. Für so etwas fahre ich definitiv nicht selbst zum Bauhaus, weil dieses Problem öfters vorkommt und Mercedes schon längst eine Lösung dafür hätte finden müssen. Zum Beispiel: Etwas Loctite auf die Schrauben. Aber vielleicht denke ich zu einfach.
He he 😉
Ich meinte eher die Tatsache, dass die Mercedes Werkstatt das ganze Rollo austauschen will, nur weil eine Schraube fehlt. Aber gut, das sind die Kosten von Mercedes und nicht unsere (auf Garantie)...
Das Rollo wurde mit einer ähnlichen Schraube (!) repariert und nicht komplett ersetzt wie letztes Mal :-). Es geschehen noch Zeichen und Wunder.