Kofferaumbeleuchtung - Welche Halogenstrahler?
Hallo zusammen,
da es bei mir im Kofferraum etwas duster aussieht, wollte ich links und rechts gern Halogen-Strahler einbauen. Natürlich Niedervolt-Halogen mit 12 Volt, passend zur Bordspannung.
Kann ich die Strahler denn einfach so an die sowieso für die Kofferraumbeleuchtung liegenden Anschlüsse dranklemmen? Oder muss ich da noch ne (zusätzliche?) Sicherung zwischenschalten?
Die Strahler müssen ja nicht unbedingt 50 Watt haben, ich will mich ja nicht im Kofferraum sonnen 😁
Aber kann ich z.B. 12V 20W ohne Probleme anschließen?
Bin gespannt auf Eure Tipps 😉
Danke!!
32 Antworten
Hallo, ich hab Halogenstrahler in den vorderen Fußräumen. Es sind auch 12V 20W. Bei mir ist keine zusätzliche Sicherung, einfach an die Kabel anschließen und los. Müsste im Kofferraum genauso funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von 2Golf2
Hallo, ich hab Halogenstrahler in den vorderen Fußräumen. Es sind auch 12V 20W. Bei mir ist keine zusätzliche Sicherung, einfach an die Kabel anschließen und los. Müsste im Kofferraum genauso funktionieren.
Wo haste die denn da angeschlossen? An den Leitungsstrang, der die Innenleuchte im Dachhimmel ansteuert?
Zitat:
Original geschrieben von 2Golf2
Hallo, ich hab Halogenstrahler in den vorderen Fußräumen. Es sind auch 12V 20W. Bei mir ist keine zusätzliche Sicherung, einfach an die Kabel anschließen und los. Müsste im Kofferraum genauso funktionieren.
lol, einfach so ohne sicherung würd ich die dinger aber nicht verbauen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Reality
lol, einfach so ohne sicherung würd ich die dinger aber nicht verbauen 🙄
Reality, also über ein paar genauere Info´s würde ich mich sehr freuen 😉
Zitat:
Original geschrieben von merlin512
Reality, also über ein paar genauere Info´s würde ich mich sehr freuen 😉
oha... physik ist bei mir schon lange her...
ich glaub es war leistung = spannung mal stromstärke. also musst du das jetzt nur noch passend umformen, einsetzen und ausrechnen...
denke mal wird nicht so ne große benötigt. solltest du sicher auch noch ohne probleme an die originale verkabelung der kofferraumbeleuchtung mit dranhängen und dann ne 15er statt ner 10er rein.
ich sag nur led-power 😉
ne cc würd sich hinten sicher auch gut machen!
P=I*U -> richtig reality 🙄
Setzen, eins 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
ich sag nur led-power 😉
ne cc würd sich hinten sicher auch gut machen!
P=I*U -> richtig reality 🙄
Setzen, eins 😁
Hey Caligula, danke für Deinen Beitrag!
Wie könnte ich das demm am Besten mit LED´s anstellen? Bin da leider nicht so bewandert 🙁
Und was ist/sind "cc"?
cc heisst Kaltlichkathoden
sehen aus wie neon röhren sind aber kathoden die fast keine wärme erzeugen bis auf ein paar grad. hängst einfach den inverter an ne 12v leitung und schon brennen die
bei kathoden von revoltec gehen sogar 2 stück an einen inverter
gibts in unterschiedlichen farbeun und längen
Ich hab die Leuchten an den Kabelstrang für die Innenraumleuchte gehängt und dafür die Birne für die Leuchte durch eine stärkere ersetzt. Bis jetzt hat es wunderbar funktioniert.
ich hab ne halogen lampe im kofferraum um dort die dort ein wenig licht in die sache zu bekommen.
hab das ganze nur mit 3A abgesichert, reicht bei einer birne vollkommen aus.
querys
absichern solltet ihr sie schon .. da sie normalerweise ca 20 cm platz nach hinten haben sollten .. da sie sehr heiss werden können.. und wenn sie nicht genug lüft haben, kann es schonmal anfangen zu brennen .. hatten wir mal im bad in der decke .. nurmal so 🙂
es gi8bt bei conrad auch led-strahler in halogen-form... Vorteil: geringere wärmeentwicklung..
das verbauen von richtigen halogenlampen, halte ich für sehr bedenklich, wegen der wärmeentwicklung..
und wenn dann der kofferraum lange offen ist.... ...ist mit einem mal so weit...
(ist ein scheiß gefühl zu sehen, wie sich der lack auf der endstufe anfängt unter der flamme zu kräuseln...)
hab auch einen seperaten schalter eingebaut, sodass ich die lampe nur wirklich dann einschalte, wenn ich sie brauche.