Kofferaum Volvo V50

Volvo C70 2 (M)

Hallo miteinander,

ich wollte mal fragen wie alltagstauglich Eurer Meinung nach der Kofferaum vom Volvo V50 ist? 417 l ist im Vergleich zum aktuellen A3 Sportback (370 l) ja kein Quantensprung und leider kann ich den geplanten Octavia (580 l) nicht bestellen, da ich gerade den Arbeitgeber gewechselt habe und der mit einen V50 (was ja an sich ein schönes Auto ist) geben möchte.
Muss nun quasi ad hoc blind bestellen. Daher meine "triviale Frage", die man eigentlich bei jedem Volvo-Händler klären könnte...

Hintergrund ist ferner:
Nachwuchs ist "geplant" und da sollte also ein ausgewachsener Kinderwagen + Reisegepäck für zwei Erwachsene und den Knirps (oder die Knirpsin) ohne Probleme mal reinpassen.

31 Antworten

Wir sind bisher mit einem Kind (jetzt 2 Jahre alt) sogar mit einem S40 ausgekommen. Nun steht weiterer Nachwuchs ins Haus, und der S40 wird da wohl leider nicht mehr reichen.
In den letzten Wochen haben wir folgende Modelle verglichen: V50, Golf Variant (meine Schwiegermutter fährt einen), Skoda Roomster, Mazda 5 und einen Seat Altea XL (Im letzten Urlaub auf den Kanaren hatten wir für 3 Wochen den Altea XL).
Es wird nun mit Sicherheit der Altea XL werden.
Für den V50 hätte das Argument "Volvo" gesprochen. Dagegen: kleinster Kofferraum von allen, der Preis, die immensen Servicekosten bei Volvo und die allesamt schleimigen Volvo-Händler bei uns in der Gegend.
Golf Variant: designmäßig eine Katastrophe, auch innen irgendwie "seltsam", und die Sitze sind unangenehm.
Roomster: rein gefühlsmäßig passt bei dem irgendwas nicht. Ausserdem ähnlich kleiner Kofferraum wie beim V50.
Mazda 5: Die Sitze sind eine Katastrophe. Schlimmer als im Golf Variant. Und durch dieses Karakuri-System sitz es sich hinten sehr unangenehm, weil der Boden hoch liegt und man die Beine deswegen anwinkeln muss.
Altea XL: nachdem wir ihn 3 Wochen lang probefahren konnten, waren wir doch recht begeistert von ihm. Massenhaft Kofferraum (532L, wenn man die Rückbank nach vorne schiebt sogar 635L), schönes Design (subjektiv), viel Bein-und Kopffreiheit vorne und hinten, robust gebaut, gutes Fahrwerk, akzeptabler Verbrauch. Der Motor ist ja der TDi von VW/Audi, ist also ein bewährtes Arbeitstier, von dem keine Mätzchen zu erwarten sind. Der Mietwagen hatte bereits 17.000km drauf, und ist sicher nicht gut behandelt und auf Schotterpisten ordentlich durchgebeutelt worden (obwohl man auf Fuerteventura damit nicht auf den Pisten fahren darf, machen es doch die meisten Touristen). Trotzdem war kein knarzen, scheppern, pfeifen oder sonstige Fehler zu bemerken. Bereits im Vorjahr hatten wir für 2 Wochen einen Seat (Cordoba), der hatte bereits 30.000km drauf, und war detto in einem sehr gutem Zustand. Also ist uns Seat als qualitativ gute Marke bekannt. Und nachdem wir durch Kind & Nachwuchs zur Zeit nicht die dicke Kohle haben, ist letzlich auch der Preis ausschlaggebend: Listenpreis vom Altea XL Stylance 1.9TDi inkl. Komfort-Paket wäre zur Zeit etwas über € 25.000,-. Derzeit gibts eine Aktion mit -€ 2.008,-. Der Händler würde uns nochmals € 2.000,- Rabatt geben, also wären wir bei € 21.000,- für einen soliden Wagen mit allem Schnickschnack. Werden vermutlich noch diese Woche zuschlagen.

Irgendwer an einem S40 2.0D Sport interessiert?
;-)
Trenne mich nur sehr, sehr schweren Herzens von ihm, aber die Lebensumstände haben sich nun mal geändert.

lg,
Joe

ich ärgere mich schon seit jahren über die literangaben der hersteller. vor allem, dass die fachzeitschriften diese einfach so übernehmen und danach punkte vergeben.

was interessiert mich wie viel liter bis zur fensteruntekante in einen kombi passen??? stehende sitze, dachhohe beladung - das sind die liter die ich wissen möchte, und separat die literangabe der diversen fächer.

zurück zum fahrzeug:
mein gessline kinderwagen hab ich ohne probleme im v50 untergebracht, dazu noch einige koffer und taschen, manchmal sogar noch das reisebett.
wie? ganz einfach:
der kinderwagen kam immer zum schluss quer hochkant rein.
man muss 2-3 mal das sinnvolle packen üben, aber dann bekommt man auch in einen v50 sehr viel rein.

also, ausprobieren und probefahren - egal wie schleimig der volvohändler ist, dann werden die würfel fallen - in die richtige richtung😉

gruss daniel - der inzwischen beim packen nicht mehr nachdenken muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen