Kofferaum raus, Wechselrad muss drin bleiben oder wie HILFE
Hallo. Würde gerne meinen Kofferraum ausbauen, also nicht auf 2 Sitzer umrüsten,also nur den Kofferaum suzusagen umbauen.
Aber das was ich vor hab da würd ich auf keinen fall mehr an mein Wechselrad (Notrad) rankommen,weil da alles verbaut ist.
Muss das drin sein oder wie? sagt da der tüv was wenn man nicht mehr dran kann oder ist das scheiss egal.
22 Antworten
Ich hab auch kein Notrad drin(wegen Musik), aber dafür bin ich schließlich im ADAC die ruf ich an und dann machen die mir ein neues Rad drauf fertig!
Naja, das liegenbleiben hättest Du bei ner Reifenpanne ja auch verhindern können, wenn du ein Reserverad dabei hast! Hatten das alle GII Serienmäßig?
Ich würd mich bei den Bullen da auf nix verlassen die zocken eh nur ab wos geht!
Zitat:
Naja, das liegenbleiben hättest Du bei ner Reifenpanne ja auch verhindern können, wenn du ein Reserverad dabei hast!
Das eigentliche LIEGENBLEIBEN kann man damit auch nicht verhindern. Beim tanken kannste ja auch einfach Sprit aus reservekanister einfüllen und weiterfahren, und Reservekanister ist auch keine Pflicht !!!
Hi!
Das Reserverad ist definitv keine Pflicht und es kostet nichts, wenn du wegen eines fehlenden Reserverades länger auf der Standspur stehst als mit.
Die Sprays zum provisorischen Flicken nutzen nur was, wenn der Reifen ein "normales" Loch hat. Mir ist mal ein Reifen abgefackelt und ich war froh, dass ich ein Reserverad dabei hatte. Zumal das ein Auto mit 245ern war und ich nach der Maueröffnung im tiefsten Osten rumfuhr. An einen adäquaten Reifen war da innerhalb von ein paar Stunden nicht zu denken.
Und von wegen "der ADAC kann dann schnell ein neues Rad drauf machen"... die haben ja sowas auch nicht im Gepäck und du hast viele Unannehmlichkeiten, bis du zu deinem Rad kommst.
Ich persönlich würde nie ohne Reserverad rumfahren. Außer, ich hätte einen Rolls Royce mit den ensprechenden Felgen - der kann relativ weit ohne Luft im Reifen fahren. Allerdings auch nicht ganz ohne Gummi drumrum 😉
Aber das ist nur meine Meinung.
Ähnliche Themen
Ich werde meins auch bald rauschmeissen (ausem Käfer). Denn man hat noch 2 kleine möglichkeiten !
1. Diese Sprays sollen sehr gut sein (hat mir ein kollege der viel fährt erzäht und der hatte schon 2 mal Reifen damit geflickt).
2. Diese Mini Räder, die passen sogar in die Jackentasche.
Immer noch besser alas ein RIESEN Rad mit sich rumzufahren.
Wie stellt man sich die vor?
Einkaufswagen auseinandernehmen 😉
Nee, keine Ahnung, hab ich noch nie gehört!
Du brauchst nicht unbedingt ein Reserverad aber zumindest ein Notsystem (Spray). Ist Vorschrift (Müssen Neuwagen ohne Reserverad auch haben)!!
Ja Ok in die Jackentasche passe die nicht gerade aber die sind halt ich sach mal 13" ca (kann ich jetzt schlecht schätzen). Und haben so ein Gelbes band an den Felgen dran. Sind halt sehr klein.
Aber ich denke Spray Tuts heutzutage auch schon. Wir leben ja in einer Auto verrückten welt wo man den Reifen mit einer Spraydose wieder aufgepumpt und dicht bekommt. Und das Spry soll sich so wie ich gehört habe auch ganz einfach mit ein bisschen Alk von der Felge entfernen lassen !