Köpfe bei V6 palenen lassen und der Motor dreht nicht mehr durch!

Opel Omega B

Hallo Leute,

ich habe bei meinem Sintra V6 Baujahr 97 mit Motor X30XE die Kopfdichtungen gemacht und auch gleich die Köpfe planen lassen.

Hab alles fein säuberlich wie akribisch gereinigt und wieder verbaut.

Nockkenwellen incl. Hydros wieder auf die Zylinder gesetzt, wie sie waren.

Trotz dass die Nockenwellen (Nockenwellen noch nicht auf Steuerzeit OT gedreht) frei liegen, also keinen Hydrostäßel mit Ventil öffnen kann ich den Motor nicht durchdrehen.

Ich habe dann die Nockenwellen wieder lose geschraubt um es nochmals zu versuchen.

Ich dreh und irgendwas blockiert und wenn ich gegen den Uhrzeigersinn drehe, was man gar nicht darf, dann komm ich auch nur ne halbe Umdrehung.

Ich bin der Meinung, dass der Kolben am Kopf anstößt.Aber die Köpfe kann man doch wenn die Ventile drin sind gar nicht soweit runter planen.
Denke ich!?!?

Es wurde aber beim planen nicht viel abgenommen und die Ventile waren beim planen auch drin.

Gibts doch nicht!

Der Kopf liegt schon auf und die Kopfdichtungen die verbaut wurden sind von Elring.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

DANKE DANKE DANKE!!!

Grüße

fideist

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markus V2000


So halb ist das Richtig: Die vom 2,5er passen auch auf den 3,0 und umgekehrt, allerdings gibts verschiedene Dichtungen, siehe Antwort von Reinhard E. Bender.

Hallo,

hier die unterschiedlichen Bohrungsdurchmesser.

X25XE: d= 81,6 mm Hub 79,6 mm

Y26SE: d= 83,2 mm Hub 79,6 mm

X30XE: d= 86,0 mm Hub 85,0 mm

Y32SE: d= 87,5 mm Hub 88,0 mm

hinzu kommen noch die unterschiedliche Dicken. Weichstoff ca. 1mm Metall ca. 0,3mm

Passen tun die auf alle V-6 aber bei einigen stehen sie in den Brennraum (2.5er Dichtung auf3.0er) bei einer anderen Konstellation (3.0er auf 2.5er) ist der Spalt zwischen ZK und Block zugroß.

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von Markus V2000


So halb ist das Richtig: Die vom 2,5er passen auch auf den 3,0 und umgekehrt, allerdings gibts verschiedene Dichtungen, siehe Antwort von Reinhard E. Bender.
Hallo,
hier die unterschiedlichen Bohrungsdurchmesser.
X25XE: d= 81,6 mm Hub 79,6 mm
Y26SE: d= 83,2 mm Hub 79,6 mm
X30XE: d= 86,0 mm Hub 85,0 mm
Y32SE: d= 87,5 mm Hub 88,0 mm
hinzu kommen noch die unterschiedliche Dicken. Weichstoff ca. 1mm Metall ca. 0,3mm
Passen tun die auf alle V-6 aber bei einigen stehen sie in den Brennraum (2.5er Dichtung auf3.0er) bei einer anderen Konstellation (3.0er auf 2.5er) ist der Spalt zwischen ZK und Block zugroß.

Also passen die nicht. Ist ja auch logisch 😉

Zitat:

Original geschrieben von sidt328



Zitat:

Original geschrieben von der_luebecker


Mir stehen die Kopfdichtungen auch noch bevor und mir wurde gesagt das es unzulässig ist,einen V6-Kopf zu planen...warum auch immer..
vielleicht weil es dan passieren kann das die ansaugbrücke nicht mehr passt 😉

Hmmm.... Ok,DAS macht natürlich Sinn..🙄 😁

Jetzt bin ich ja mal gespannt was sich beim te rausgestellt hat

Ähnliche Themen

Was ich aus meinen eRFAHRUNGEN GELERNT HABE: Scheiß Tastatur, andauernd hängt was.... ÄHHH. Du mußt die Ventile neu einschleifen lassen, dann paßt das wieder. Gruß Schorsch

....

Es war einmal vor 3 Jahren....

Der war klasse ....ich hau mich in die ecke 😁 😁 😉 ....

Ich bitte vielmals um Entschuldigung... 🙄

Witzig. Man kanns auch noch mehr zuspammen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen