Könnt ihr auf auto verzichten und arbeitsweg mit öpnv erledigen?
Aufgrund der hohen Kosten für sprit bei uns aktuell Benzin 2,25 Diesel 2,40 lpg 1,02
Grade wer außerhalb einer großen Stadt lebt hat oft unzureichend öpnv oder radwege und das in Deutschland 2022
207 Antworten
Zitat:
@sharock22 schrieb am 5. Februar 2023 um 13:23:13 Uhr:
Nur so nebenbei. Wer soll denn diese Busse und Bahnen fahren?
Es herrscht doch seit Jahren Mangel an Personal in dem Bereich weil kein Mensch mehr Schichtarbeiten will und die 3 jährige Prüfung und und und.
Dazu kommt noch der Eignungstest im Schienenverkehr den teilweise über 90% nicht schaffen...
Grundsätzlich ist dem zuzustimmen, dennoch erlaube ich mir eine kleine Korrektur:
Die Durchfallquote bei Triebfahrzeugführern liegt "nur" bei 70 %, nicht, wie bei Lufthansa-Piloten, bei 93 % 😉 .
Zum Thema: Ich fahre bei schönem Wetter mit dem E-Bike ins Büro.
Gruß,
SUV-Fahrer
Um die paar % streite ich mich jetzt nicht 😁
Es kommt bestimmt auch drauf an in welche Region man blickt.
Ich fahr nur Auto. Keine Lust bei Wind und Wetter auf Bahnen zu warten in denen stinkende Assis und nervige Junkies sich befinden. Ich verdiene genug um mir das niedere Volk nicht geben zu müssen.
Zitat:
@BMWAlpha schrieb am 14. Februar 2023 um 16:21:14 Uhr:
Keine Lust bei Wind und Wetter auf Bahnen zu warten in denen stinkende Assis und nervige Junkies sich befinden. Ich verdiene genug um mir das niedere Volk nicht geben zu müssen.
Ich verdiene genug, um mir ein 1. Klasse Ticket leisten zu können 😉 .
Gruß,
SUV-Fahrer
Ähnliche Themen
Oh ja, erste Klasse ... meinst Du, dass da das ganze besser ist? Hier zumindest ist die Bahn derart voll, dass Du in der spärlich gesähten 1. Klasse genauso mit allen zusammen sitzt (oder uU stehst - je nach Einstiegspunkt) wie überall anders. Genauso sind die ja nicht abgeschlossen, dort wird genauso hin geschmiert und gedreckst wie im restlichen Zug.
Neulich dachte ich "komm, Termin mitten in F direkt neben der Haltestelle - kosten zwar hin und zurück 10€ (für 12km!), aber die Zeit, und kein Parkplatz" ... Schienenersatzverkehr per Bus. Das ist toll, und da gibts gar keine 1. Klasse. Und ich war mit einem Mal langsamer wie wenn ich selbst gefahren wäre und habe in dem Buss gedrängelt gestanden.
Für mich ist das eine reine finanzielle Frage. Als Student konnte ich mir kein Auto leisten und war auf den ÖPNV angewiesen. Heute habe ich die Wahl und nutze ausschließlich das Auto.
Mit dem Auto würde ich viel länger zur arbeit brauchen und dann der Parkplatz streß. Mit dem Rad bin ich viel schneller, selbst mit der Bahn oder Bus bin ich schneller und die kommen alle drei Minuten tagsüber.
Das Auto leihe ich mir 2-3 Mal im Jahr wenn es mit den Kindern zu einen weiten Ausflug außerhalb der Stadt geht.
Finde es ein Unding das so viele (in der Großstadt) ein Auto haben müssen. Sollte wie in Singapur sein das jeder einen festen Stellplatz nachweisen muss bevor ein Auto gekauft werden darf. Warum muss die Allgemeinheit die ganzen Kosten und Platz der Autofahrer zahlen?!
Zitat:
@Fahrtuechtig schrieb am 14. März 2023 um 09:52:55 Uhr:
Finde es ein Unding das so viele (in der Großstadt) ein Auto haben müssen. Sollte wie in Singapur sein das jeder einen festen Stellplatz nachweisen muss bevor ein Auto gekauft werden darf. Warum muss die Allgemeinheit die ganzen Kosten und Platz der Autofahrer zahlen?!
Und paradoxerweise lebe ich auf dem Land und muss mit dem Auto fahren, da es hier keine Rad/Fußweg gibt. Schon kurios, auf welche Weise bisher das Geld verteilt wurde. Und aktuell werden Fahrradrouten hier auf dem Land in Form von auf der Strasse gepinselte "Radwegenetz"- Sprüche erstellt. Mitten auf der Landstraße ohne irgendeine Art von Fahrradweg. Würde mich mal interessieren, wer sich solch einen Schwachsinn a) ausdenkt und b) zur Ausführung freigibt.
Zitat:
@Fahrtuechtig schrieb am 14. März 2023 um 09:52:55 Uhr:
Mit dem Auto würde ich viel länger zur arbeit brauchen und dann der Parkplatz streß. Mit dem Rad bin ich viel schneller, selbst mit der Bahn oder Bus bin ich schneller und die kommen alle drei Minuten tagsüber.Das Auto leihe ich mir 2-3 Mal im Jahr wenn es mit den Kindern zu einen weiten Ausflug außerhalb der Stadt geht.
Finde es ein Unding das so viele (in der Großstadt) ein Auto haben müssen. Sollte wie in Singapur sein das jeder einen festen Stellplatz nachweisen muss bevor ein Auto gekauft werden darf. Warum muss die Allgemeinheit die ganzen Kosten und Platz der Autofahrer zahlen?!
Du solltest nicht den Fehler machen, Deine Situation als allgemeingültig zu betrachten. Ich wohne in der Stadt, habe einen kurzen Fußweg zur Arbeit. Und ich habe ein Auto. Warum? Weil ich zB idR nicht schneller irgendwo bin mit Öffentlichen. Ich habe die Bushaltestelle um die Ecke. Will ich ins Einkaufszentrum, dann habe ich mit dem Bus eine Fahrtzeit von 40(!) Minuten einfach. Mit meinem PKW brauche ich für diese Strecke 10 Minuten.
Und ich verlasse die Stadt eben nicht 2-3x im Jahr, sondern die Woche. Ich habe regelmäßige Termine 55km entfernt - mit der Bahn + Fußweg mindestens 1:45 einfacher Weg (wenn alle Anschlüsse passen). Mit dem Wagen eben nur 0:40
Is bei uns auch so. Die haben über ne Million ausgegeben für nen Radweg von einer Stadt in die andere - ca. 13km - und die Räder die da fahren am Tag kann man mit einer Hand abzählen.
Der gepinselte Radweg wurde auch erstellt für genau 1 Monat weil es sich so gestaut hat aus der Stadtmitte raus weil es nur noch einspurig war und dazu kam noch das ne Frau von nem LKW verletzt wurde weil das alles so Hirn gemacht wurde und dann war der Weg weg.
Fahrradwege sind schon gut aber nicht auf Biegen und brechen ohne Rücksicht auf alles andere.
7 km Arbeitsweg 🙂
10 Minuten Arbeitsweg - ÖVPN wäre möglich - bisher war die Maskenpflicht immer ein Argument gegen ÖVPN. Die ist ja nun weggefallen.
Zitat:
@Fahrtuechtig schrieb am 14. März 2023 um 09:52:55 Uhr:
Mit dem Auto würde ich viel länger zur arbeit brauchen und dann der Parkplatz streß. Mit dem Rad bin ich viel schneller, selbst mit der Bahn oder Bus bin ich schneller und die kommen alle drei Minuten tagsüber.
Siehst du, bei mir ist das genau umgekehrt. Leider.
Zitat:
Das Auto leihe ich mir 2-3 Mal im Jahr wenn es mit den Kindern zu einen weiten Ausflug außerhalb der Stadt geht.
Du meinst hoffentlich, du MIETEST dir das Auto? Leihe ist kostenlos, und das brächte dich ja in den Verdacht des Schnorrens ...
Zitat:
Finde es ein Unding das so viele (in der Großstadt) ein Auto haben müssen.
Mit welcher Berechtigung und auf welcher Grundlage denn?
Zitat:
Sollte wie in Singapur sein das jeder einen festen Stellplatz nachweisen muss bevor ein Auto gekauft werden darf. Warum muss die Allgemeinheit die ganzen Kosten und Platz der Autofahrer zahlen?!
Das ist plumpe Propaganda, dass die Allgemeinheit die Kosten des Einzelnen bezahlt, sie klingt nur so schön einleuchtend, dass ihr viele auf den Leim gehen.
Arbeitsweg von 53 km.
Mit dem Auto etwa 45 - 50 Minuten.
Mit den Öffis laut Auskunft je nach Tageszeit um die 2½ bis 3 Stunden Fahrtzeit, mit 3 bzw. 4 mal umsteigen.
Mit dem Fahrrad wäre ich ähnlich schnell wie mit den Öffis, also ich schätze mal so um die 3 Stunden.
Auf den Arbeitstag gesehen würde ich also 5 - 6 Stunden nur mit fahren verbringen.
Greetz
Karsten
Zitat:
@Karsten B. schrieb am 22. März 2023 um 09:14:25 Uhr:
...
Auf den Arbeitstag gesehen würde ich also 5 - 6 Stunden nur mit fahren verbringen.
...
Und so geht es vielen. Wird das OePNV- und Fahrradfahren weiter so propagiert, führt es zur weiteren Verstädterung und Landflucht, mit allen damit verbundenen Problemen. Weil jeder nahe seiner Arbsitsstätte oder doch zumindest nahe einer OePNV-Hauptlinie und -haltestelle wohnen will.